CH294239A - Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.

Info

Publication number
CH294239A
CH294239A CH294239DA CH294239A CH 294239 A CH294239 A CH 294239A CH 294239D A CH294239D A CH 294239DA CH 294239 A CH294239 A CH 294239A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
parts
amino
dye
red
trisazo dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag J R Geigy
Original Assignee
Ag J R Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag J R Geigy filed Critical Ag J R Geigy
Publication of CH294239A publication Critical patent/CH294239A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/36Trisazo dyes of the type
    • C09B35/374D contains two aryl nuclei linked by at least one of the groups —CON<, —SO2N<, —SO2—, or —SO2—O—

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  <B>Zusatzpatent</B> zum Hauptpatent Nr. 291811.    Verfahren zur Herstellung     eines        Trisazofarbstoffes.       Gegenstand vorliegenden Patentes ist ein  Verfahren zur Herstellung eines     Trisazofarb-          stoffes.    Das Verfahren ist dadurch gekenn  zeichnet, dass man die     Diazoverbindung    von       4-(4"-Amino-benzoylamino)-4'-oxy-3'-earboxy-          1,1'-azobenzol    mit     2-(4'-Amino-benzoylamino)-          5-oxy-naphthalin-7-sttlfonsäure    kuppelt und  den gebildeten     Aminodisazofarbstoff    weiter  diazot.iert. und mit 1.

       11o1        1.,3-Dioxy-benzol        ver-          einigt.     



  Der erhaltene neue     Trisazofarbstoff    stellt  ein rotbraunes Pulver dar, das sich in Was  ser und in konzentrierter Schwefelsäure mit  roter Farbe löst und     Cellulose    in reinen     gelb-          stiehig    roten Tönen färbt.  



  <I>Beispiel:</I>  28,5 Teile des in bekannter Weise durch       Kupplung    von     diazotiertem        1-Amino-4-nit.ro-          ben7o1    auf     2-Oxy-benzol-l-earbonsäure    und  nachfolgendes Reduzieren der     Nitrogruppe     oder durch     Diazotieren    von     1-Acetylamino-4-          amino-benzol,

      Kuppeln mit     2-Oxy-benzol-l-car-          bonsäure    und anschliessendes Verseifen der       Aeylaminogruppe    hergestellten     Aminomono-          azofarbstoffes    werden in 220 Teilen Wasser  von     70     als     Natriumsalz    gelöst.    Man     trägt    22,5 Teile     4-Nitro-benzoylchlorid     und 6,6 Teile Soda ein.

   Wenn sieh eine her  ausgenommene Probe nicht mehr     diazotieren     lässt, versetzt man mit 13,6 Teilen wasser  freiem     Natriumsulfid,    steigert die Tempera  tur auf 80 , hält einige Zeit bei dieser Tem  peratur, gibt 120 Teile Kochsalz dazu und  filtriert ab. Der so erhaltene     aminoben7oy-          lierte        Monoazofarbstoff    wird in 600 Teilen  Wasser und 5,5 Teilen Natronlauge 100 % an  geschlämmt, mit 7,6 Teilen     Natriumnitrit    ver  sehen und bei 35  auf 68 Teile Salzsäure     konz.     und 68 Teile Wasser getropft.

   Nach beendig  ter     Diazotierung    kuppelt man mit einer     wäss-          rigen    Lösung von 35,8 Teilen     2-(4'-Amino-          benzoylamino)-5-oxy-naphthalin-7-sulfonsäure     in Gegenwart von 15 Teilen     Natriumbicarbo-          nat    bei 20 .

   Der     schwerlösliche        Disazofarbstoff     wird bei 90      abfiltriert,    in 1000 Teilen Wasser  und 1,6 Teilen 100 %     iger    Natronlauge bei 10        angeschlämmt    und nach Zugabe von 7,6 Teilen       Natriumnitrit    durch Zustürzen von 48 Teilen  30 %     iger    Salzsäure     diazotiert.    Nach 6 Stunden  kuppelt man die Suspension mit einer Lösung  von 11,0 Teilen     1,3-Dioxy-benzol    und 55 Tei  len Soda.

   Nach 24 Stunden wird der     Trisazo-          farbstoff.    der Formel  
EMI0001.0062     
    heiss mit 350 Teilen Kochsalz versetzt,     abfil-          triert    und     getroeknet.    Erstellt ein rotbraunes    Pulver dar, das sich sowohl in Wasser als auch  in konzentrierter Schwefelsäure rot löst. Der      Farbstoff färbt     Cellulose    in reinen, gelb  stichig roten Tönen, die eine bemerkenswerte       Wassereehtheit    aufweisen     Lind    sieh rein weiss  ätzen lassen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung eines Trisazo- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man die Diazoverbindun(y von 4-(4"-Amino-benzov l- amino)-4'-oxy--3'-ea,rboxp-l,i.'-azobenzol mit \'-(-1' Amino-benzopl-amino)-5-oxi-naphthalin- 7-sulfonsäure kuppelt .
    und den gebildeten Aminodisazofarbstoff weiterdiazotiert und mit 1 24-1o1 1,3-Dioxv-benrol vereini-t. Der erhaltene neue Trisazofarbstoff stellt ein rotbraunes Pulver dar, das sieh in Wasser und in konzentrierter Sehwefelsäure mit roter Farbe löst und Cellulose in reinen gelbstiehig roten Tönen färbt.
CH294239D 1950-12-15 1950-12-15 Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes. CH294239A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH294239T 1950-12-15
CH291811T 1954-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH294239A true CH294239A (de) 1953-10-31

Family

ID=25733145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH294239D CH294239A (de) 1950-12-15 1950-12-15 Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH294239A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH294239A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH294240A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH324119A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes
CH204144A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Disazofarbstoffes.
CH129482A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH267276A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH285000A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Tetrakisazofarbstoffes.
CH237725A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH279910A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH282256A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH240127A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH327160A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes
CH299201A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH294242A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH263536A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH313112A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Polyazofarbstoffes der Stilbenreihe
CH282259A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH267279A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.
CH292301A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes der Pyrazolonreihe.
CH306270A (de) Verfahren zur Herstellung eines direktziehenden Azofarbstoffes.
CH268397A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH294243A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH233354A (de) Verfahren zur Darstellung eines o,o&#39;-Dioxyazofarbstoffes.
CH285003A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Tetrakisazofarbstoffes.
CH228372A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Disazofarbstoffes.