CH215135A - Elektrofilter. - Google Patents

Elektrofilter.

Info

Publication number
CH215135A
CH215135A CH215135DA CH215135A CH 215135 A CH215135 A CH 215135A CH 215135D A CH215135D A CH 215135DA CH 215135 A CH215135 A CH 215135A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
electrodes
electrostatic precipitator
rods
designed
glow discharge
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G Ventilator
Original Assignee
Ventilator A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ventilator A G filed Critical Ventilator A G
Publication of CH215135A publication Critical patent/CH215135A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/40Electrode constructions
    • B03C3/45Collecting-electrodes
    • B03C3/455Collecting-electrodes specially adapted for heat exchange with the gas stream

Landscapes

  • Electrostatic Separation (AREA)

Description


  Elektrofilter.    Die seit langem bekannten Elektrofilter  bestehen aus einem System von     negativ    gela  denen     Drahtelektroden    und parallel dazu  laufenden flächenhaften, geerdeten Ab  scheideelektroden. Letztere weisen die Form  von zu den Drahtelektroden     koaxialen    Roh  ren, oder von Platten oder Wellblechen auf.  Auch sind sie in Form von Drahtnetzen be  kannt.  



  Gegenstand vorliegender Erfindung     ist     ein Elektrofilter mit     stabförmigen        Abscheide-          elektroden,    die     para'll'el    zu den Sprühelektro  den angeordnet sind und deren Durchmesser       wenigstens    so gross ist, dass sie bei der be  triebsmässigen Spannung keine     Glimmentla-          dung        aufweisen.    Wenn die     stabförmigen    Ab  scheideelektroden als Rohre     ausgebildet    sind,  können sie verhältnismässig dünnwandig und  doch mechanisch stabil sein, so dass sie leicht  und billig sind.

   Sie erlauben weitgehende  Freiheit in der Wahl des Materials, da sich  Rohre und Stangen aus verschiedensten Me  tallen, ferner aus     Graphit,    metallisiertem  Hol z,     metallisiertem        Porzelle,n,        Eisenhydrogyd       herstellen lassen, so dass leicht Filter für che  misch stark aktive Stoffe gebaut werden  können.  



  Eine Besonderheit rohrförmiger Elektro  den ist die Möglichkeit, sie zur Heizung oder  Kühlung des     Filterraumes    heranzuziehen,  indem eine warme oder kalte Flüssigkeit oder  ein Gas durchgeleitet     wird.    Insbesondere be  wirkt die     :Kühlung    eine Kondensation von  Gasen zu Dämpfen. Dies     isst    von Bedeutung,  da Gase nicht abgeschieden werden können,  wohl aber Dämpfe.  



  Die Kapazität solcher     Filter    kann     bei     gleicher     Leistungsfähigkeit    kleiner als die  jenige der bekannten Platten- und     Rohrfilter          sein,    was bei     Anwendung    pulsierender Gleich  spannung eine     geringere        Strombelastung    be  wirkt.  



  Die     gegenseitige        Anordnung    der Elektro  den geht aus den     Fig.    1 und 2 hervor, wel  che zwei Beispiele von     Querschnitten    durch  das     Elektrodensystem    zeigen. 1     sind    die ne  gativen Drahtelektroden, 2 die Stab- oder       Rohrelektroden.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrofilter, dadurch gekennzeichnet, dass die Abscheideelektroden aus zylindrischen Stäben bestehen, die parallel zu den Sprüh elektroden angeordnet sind und deren Durch messer so gross ist, dass sie bei der Betriebs spannung keine Glimmentladung aufweisen. L'N TERANSPRUCH Elektrofilter nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Stäbe als Rohrelektroden ausgebildet sind, durch die ein Heiz- oder Kühlmedium fliesst.
CH215135D 1940-10-09 1940-10-09 Elektrofilter. CH215135A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH215135T 1940-10-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH215135A true CH215135A (de) 1941-06-15

Family

ID=4448990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH215135D CH215135A (de) 1940-10-09 1940-10-09 Elektrofilter.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH215135A (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3724174A (en) * 1970-09-28 1973-04-03 Bergwerksverband Gmbh Electrically operated dust mask
US3803808A (en) * 1972-09-20 1974-04-16 Ishikawajima Harima Heavy Ind Two-stage type of electric dust arrester
DE2419265A1 (de) * 1973-04-23 1974-11-07 Ishikawajima Harima Heavy Ind Staubladevorrichtung fuer ein elektrisches entstaubungsgeraet
US4092134A (en) * 1976-06-03 1978-05-30 Nipponkai Heavy Industries Co., Ltd. Electric dust precipitator and scraper
US4126434A (en) * 1975-09-13 1978-11-21 Hara Keiichi Electrostatic dust precipitators
US4534776A (en) * 1982-08-16 1985-08-13 At&T Bell Laboratories Air cleaner
US4726814A (en) * 1985-07-01 1988-02-23 Jacob Weitman Method and apparatus for simultaneously recovering heat and removing gaseous and sticky pollutants from a heated, polluted gas flow
US4822381A (en) * 1988-05-09 1989-04-18 Government Of The United States As Represented By Administrator Environmental Protection Agency Electroprecipitator with suppression of rapping reentrainment
EP3725412A4 (de) * 2018-01-15 2021-01-20 Mitsubishi Hitachi Power Systems Environmental Solutions, Ltd. Elektrostatischer abscheider

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3724174A (en) * 1970-09-28 1973-04-03 Bergwerksverband Gmbh Electrically operated dust mask
US3803808A (en) * 1972-09-20 1974-04-16 Ishikawajima Harima Heavy Ind Two-stage type of electric dust arrester
DE2419265A1 (de) * 1973-04-23 1974-11-07 Ishikawajima Harima Heavy Ind Staubladevorrichtung fuer ein elektrisches entstaubungsgeraet
US4126434A (en) * 1975-09-13 1978-11-21 Hara Keiichi Electrostatic dust precipitators
US4092134A (en) * 1976-06-03 1978-05-30 Nipponkai Heavy Industries Co., Ltd. Electric dust precipitator and scraper
US4534776A (en) * 1982-08-16 1985-08-13 At&T Bell Laboratories Air cleaner
US4726814A (en) * 1985-07-01 1988-02-23 Jacob Weitman Method and apparatus for simultaneously recovering heat and removing gaseous and sticky pollutants from a heated, polluted gas flow
US4822381A (en) * 1988-05-09 1989-04-18 Government Of The United States As Represented By Administrator Environmental Protection Agency Electroprecipitator with suppression of rapping reentrainment
EP3725412A4 (de) * 2018-01-15 2021-01-20 Mitsubishi Hitachi Power Systems Environmental Solutions, Ltd. Elektrostatischer abscheider
US11484890B2 (en) 2018-01-15 2022-11-01 Mitsubishi Heavy Industries Power Environmental Solutions, Ltd. Electrostatic precipitator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3921387C2 (de) Luftreiniger
DE102004022288B4 (de) Elektrostatischer Abscheider mit internem Netzgerät
CH215135A (de) Elektrofilter.
US3704572A (en) Electrostatic precipitator system
DE3122515A1 (de) Hochwirksame elektrostatische luftfilteranordnung
DD257590A5 (de) Anordnung zur erzeugung einer elektrischen koronaentladung in der luft
EP0121540B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen von gasen
DE3629102C2 (de)
DE2146288A1 (de) Kuechendunstabzugshaube zum abscheiden von wrasen und verunreinigungen aus der raumluft
DE2823971A1 (de) Staubabscheider
DE1557049A1 (de) Gasreiniger
DE2412995A1 (de) Luftfilter
AT154692B (de) Verfahren zur elektrischen Reinigung von Raumluft u. dgl.
DE2914241A1 (de) Schutzrohr fuer einen isolierkoerper eines elektrostatischen abscheiders
DE431216C (de) Verfahren und Einrichtung zum Abscheiden von Schwebekoerpern aus Gasen oder isolierenden Fluessigkeiten durch elektrische Felder
DE577355C (de) Elektrische Leuchtroehre mit eingebauter Zwischenwand
AT142427B (de) Entladungsröhre mit Bogenentladung für hohe Spannungen.
DE694724C (de) Vorrichtung zur elektroosmotischen Kaelteerzeugung
DE629493C (de) Metalldampfentladungsrelais mit fluessiger Kathode und in der Kathodenfluessigkeit angeordnetem, als Dochtelektrode ausgebildetem Einsatzkoerper, der von einem kragenartigen Schirm umgeben ist
DE1260448B (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Ozon
DE312049C (de)
AT211611B (de) Auspuffanlage für Verbrennungsmotore, insbesondere für Fahrzeugmotore
DE638926C (de) Kamin fuer Lichtbogenloeschung bei Schaltern mit Hoernerelektroden
DE1407534A1 (de) Elektrofilter
AT141097B (de) Gasgefüllte Entladungsröhre zum Ableiten von Überspannungen.