AT142427B - Entladungsröhre mit Bogenentladung für hohe Spannungen. - Google Patents

Entladungsröhre mit Bogenentladung für hohe Spannungen.

Info

Publication number
AT142427B
AT142427B AT142427DA AT142427B AT 142427 B AT142427 B AT 142427B AT 142427D A AT142427D A AT 142427DA AT 142427 B AT142427 B AT 142427B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
conductive
parts
discharge tube
tube according
conductive bodies
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Mueller C H F Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEM130806D external-priority patent/DE665502C/de
Application filed by Mueller C H F Ag filed Critical Mueller C H F Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT142427B publication Critical patent/AT142427B/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J5/00Details relating to vessels or to leading-in conductors common to two or more basic types of discharge tubes or lamps
    • H01J5/02Vessels; Containers; Shields associated therewith; Vacuum locks
    • H01J5/06Vessels or containers specially adapted for operation at high tension, e.g. by improved potential distribution over surface of vessel

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Entladungsröhre mit Bogenentladung für hohe Spannungen. 



   Wenn man gasgefüllte Glühkathodenröhren in den bisher bekannten Ausführungen für hohe Spannungen, z. B. in der Röntgentechnik, verwendet, so muss man eine hohe Zündspannung in Kauf nehmen. Die Röhre fängt in der Arbeitsphase erst zu wirken an, nachdem die Spannung einen Wert erreicht hat, der einen grösseren Teil des   Höchstwertes   ausmacht als die Zündspannung bei Gleichrichter für niedrigere Spannungen, die einen höheren Gasdruck haben. Manchmal, z. B. bei der Ver- 
 EMI1.1 
 anzusehen ; es kann aber auch die Unregelmässigkeit, mit der die Zündung vor sich geht, störend sein, so dass man, um diese zu vermeiden, besser die Spannung über eine Reihe von Gleichrichtern verteilt. 



  Dabei vermeidet man zugleich die Gefahr des Auftretens von   Rüekzündungen.   Nötigenfalls kann durch Parallelschaltung von Impedanzen die richtige Verteilung der Spannung über die einzelnen Röhren bewirkt werden. Eine solche Reihenschaltung von Gleichrichtern bedingt allerdings einen grösseren Raum als eine einzelne Röhre und hat den Nachteil, dass jede Röhre ihre eigene Halterungsvorrichtung sowie ihre eigene Elektronenerzeugung (Glühstromtransformator) erfordert. 



   Die Erfindung ermöglicht nun die Herstellung eines Bogenentladungsventils für höhere Spannungen, als bisher möglich war, so dass in Fällen, wo früher zwei oder mehrere Entladungsgefässe vonnöten waren, eine einzige Röhre benutzt werden kann. Man hat bereits vorgeschlagen, in einem Entladungskanal einer gasgefüllten Glühkathodenröhre, der eine Kathodenkammer mit einer Anodenkammer verbindet, zwei oder mehrere die Entladungsbahn umgeber de leitende Körper in axialer Richtung hintereinander anzuordnen, die durch isolierende Teile, gegebenenfalls Wandteile, miteinander verbunden sind.

   Um eine solche Entladungsröhre zum Gebrauch als Hochspannungsgleichrichter für Spannungen in der Grössenordnung von mehr als 10 kV geeignet zu machen, sind gemäss der Erfindung die leitenden Teile mit Bezug aufeinander derart angeordnet, dass die leitenden Teile die Entladungsbahn und die isolierenden Teile elektrostatisch gegeneinander abschirmen. Diese leitenden Körper unterteilen den Abstand zwischen den Elektroden, so dass eine Reihe von freien Strecken gebildet wird, die so kurz sind, dass sie von der zwischen ihnen liegenden Spannung in der Sperrphase nicht durchschlagen werden können. Den inneren Durchmesser hält man so gering, wie es mit Rücksicht auf die Stromdichte zulässig ist. Der Durchmesser der Elektrodenkammer ist grösser als der des Entladungskanals zu wählen. 



   Diese Metallkörper sind durch isolierende Teile, eventuell Wandteile, miteinander verbunden, welche gegenüber der Entladungsbahn so weit zurückgestellt sind, dass ihr betriebsmässig sich einstellendes Potential nicht wesentlich in die Entladungsbahn eingreift. Dadurch wird erreicht, dass die Zündung erheblich erleichtert wird. Die   Zündungsschwierigkeit   bei bis jetzt bekanntgewordenen Konstruktionen ist wahrscheinlich auf den Einfluss der elektrischen Ladungen der isolierenden Wandteile zurückzuführen, die sich bei den niedrigen, für die hohen Spannungen in Frage kommenden Gasdrücken leicht bilden, die das in die Entladungsbahn eingreifende elektrische Feld derart verzerren, dass die Zündung erst bei einer sehr hohen Spannung und unregelmässig einsetzen kann.

   Bei der Röhre nach der Erfindung ist aber die Entladungsbahn dem Einfluss dieser Wandladungen entzogen, wodurch ihre die Zündung verzögernde Wirkung beseitigt wird. 



   Diese Anordnung erfordert eine geringe Entfernung der leitenden Körper voneinander. Auch   mit Rücksicht   auf die hohe zwischen den   Metallkörpern   liegende Spannung muss diese Entfernung gering sein, u. zw. um so geringer, je höher die Spannung ist, damit sie nicht durchschlagen wird. Dagegen 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 bedingt aber anderseits eine höhere Spannung eine grössere Isolierlänge der Verbindungsteile. Diese einander entgegengesetzten Bedingungen machten es bisher unmöglich, eine bestimmte Spannung zu   überschreiten.   



   Um diese Schwierigkeit zu beseitigen, werden die kleinsten Abstände der Metallkörper voneiniander wesentlich geringer gehalten als jeweils die Länge der isolierenden Verbindungsteile. Dies kann dadurch erreicht werden, dass diese Teile ausgebuchtet, gegebenenfalls gewellt sind oder dass die iso- lierenden Verbindungsteile über die Enden der leitenden Körper hinausreiehen. Sie können sieh bei dieser
Ausführung ineinander fortsetzen. Die Abmessungen der Röhre werden dadurch geringer, als wenn man die bekannten Ventile entsprechend der höheren Spannung verlängern würde. 



  Durch diese die   Überschlagssicherheit   erhöhende Massnahme wird scheinbar die Möglichkeit von
Rückzündungen längs gebogener, zum Hervorrufen einer Ionisation genügend langer Verbindungslinien in dem Raum gegeben, der von dem Verbindungsteil oder von diesem und den leitenden Körpern ein- geschlossen ist. Es hat sich aber ergeben, dass diese Durchschläge vermieden werden, wenn nur dieser eingeschlossene Raum genügend eng gehalten wird. Eine mögliche Erklärung dafür wird weiter unten an Hand der Zeichnung gegeben. 



   Die Gasfüllung der Röhre kann aus einem für solche Röhren gebräuchlichen Gase, wie Argon,
Neon u. dgl., oder einem Gemisch derselben bestehen.   Unter"Gasfüllung"ist   aber in dieser Beziehung auch eine Menge eines oder mehrerer ionisierbaren Dämpfe oder ein Gemisch eines oder mehrerer solcher
Dämpfe mit einem oder mehreren Gasen zu verstehen. Bei Benutzung von Dämpfen kann der Druck in der Röhre durch das Vorhandensein eines Vorrates verdampfbaren Materials, z. B. Quecksilber, Natrium,
Magnesium usw., leicht aufrechterhalten werden, so dass man besonderer Vorkehrungen zum Regene- rieren, wenn zu viel Gas absorbiert worden ist, entbehren kann. Einige solcher Stoffe, z. B. Magnesium, müssen, um einen genügend hohen Druck zu erzeugen, durch besondere Mittel angewärmt werden, wozu unter Umständen die Glühkathode dienen kann.

   Andere Stoffe haben schon bei Zimmertemperatur einen genügenden Dampfdruck und verdienen daher den Vorzug. Besonders eignet sich Quecksilber, womit die Röhre nach der Erfindung bei einer Temperatur, die einen Dampfdruck von 0'001 bis   0'01mm   hervorruft, gut funktioniert. 
 EMI2.1 
 entsteht, wenn man die Wand des Entladungskanals in an sich bekannter Weise aus Metallringen herstellt, die mit dazwischen   eingeschmolzenen Glasstreeken abwechseln,   während jeder von diesen Metallringen einen leitenden Körper umgibt und abstützt, wobei sich die leitenden Körper über einen grösseren Abstand in der   Längsrichtung   der Röhre erstrecken als die sie umgebenden Metallringe, so dass die Glasstrecken der Wandung ihrerseits länger sind als die Abstände der aufeinander folgenden leitenden
Körper. 



   Die Metallringe können mit dem von ihnen umgebenen leitenden Körper aus einem   Metallstück   hergestellt werden. Die Herstellung aus einem   Stück   hat aber einen Nachteil. Bei der Anschmelzung wird der   Schmelzrand   des Metalles bis zum Glühen erhitzt. Das Metall bedeckt sich dadurch unter Umständen mit einer Oxydhaut, die sich über den ganzen Körper in höherem oder geringerem Masse erstreckt. 



  Beim Betriebe zerstäuben allmählich Teilchen dieser Schicht und bilden einen Niederschlag auf den Glasteilen der Wand, die dadurch ihre Isolierfähigkeit verlieren. Führt man die Metallringe als Einzelteile für sich aus, in die die leitenden Körper nach erfolgter Anschmelzung eingesetzt werden, so verhütet man die Bildung eines solchen Niederschlages. 



   Es kann noch ein zweiter Grund zu dieser getrennten Ausführung bestehen. Wird Quecksilber als den Dampf liefernden Stoff benutzt, so ist es unerwünscht, dass sich Tröpfchen dieser Flüssigkeit an den leitenden Körpern sammeln, weil sie   Rückzündungen   veranlassen können. Man wählt darum in diesem Falle für die Körper ein Material, das nicht von Quecksilber benetzt wird, beispielsweise Kohlenstoff oder Zirkonium, oder man versieht sie mit einem Überzug aus einem solchen Material. 



   Metallringe und lose eingesetzte   Büchsen   aus Kohlenstoff sind eine   vorzügliche   Kombination. 



  Zum Aufrechterhalten der richtigen Spannungsverteilung können die leitenden Körper durch Impedanzen, vorzugsweise Kondensatoren, ausserhalb der Röhre miteinander verbunden werden. Diese Impedanzen können aber ganz oder teilweise durch die gegenseitige Kapazität der Körper ersetzt werden. Um zu diesem Zweck die Kapazität zu vergrössern, können die leitenden Körper derart ausgebildet und angeordnet werden, dass sie einander, gegebenenfalls zwei oder mehrfach, überlappen. 



   Es hat sich ergeben, dass, wenn der innere Durchmesser der leitenden Körper sieh über ihre Länge ändert, die Zündung in dem richtigen Sinne leichter erfolgt, wenn die engste Seite der Anodenkammer zugewendet ist. 



   Die Erfindung soll nun an Hand einiger Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. 



   Fig. 1 zeigt eine Entladungsröhre nach der Erfindung und Fig. 2 stellt einen Teil dieser Röhre im Schnitt dar. Die Fig. 3,4 und 5 zeigen andere Ausführungsformen von Röhren. Die Fig. 6 und 7 
 EMI2.2 
 Elektroden der in Fig. 1 gekennzeichneten Röhre. Die Fig. 9,10 und 11 sind Teile von Ausführungsbeispielen, wobei die leitenden Körper einander überlappen. 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 



   In Fig. 1 ist die Kathodenkammer 1 und die Anodenkammer mit. 2 bezeichnet. Diese Elektrodenkammern, deren Wand aus Glas besteht, sind durch einen Kanal miteinander verbunden, in dem in axialer Richtung hintereinander vier Metallkörpers angeordnet sind. In der Kathodenkammer ist eine in Fig. 8 in grösserem Massstab dargestellte Glühkathode 4 angeordnet. Sie besteht aus einem schraubenlinig gewundenen   Kerndraht     5   aus hoehsehmelzendem Material mit   verhältnismässig   hohem elektrischem Widerstand, wie z. B. Wolfram, und einem auf diesem Kerndraht schraubenartig aufgewickelten Hilfsdraht 6, z. B. aus Nickel. Die Oberfläche 7 dieses Hilfsdrahtes ist mit einem Elektronen leicht emittierenden Stoff, beispielsweise Bariumoxyd, bedeckt.

   Die   Stromzuführungsdrähte   8 und 9, an deren Enden der Kerndraht 5 befestigt ist, sind zum Schutze gegen das Auftreten von Ionen von Isolier-   röhrehen   10 und 11 aus hitzebeständigem Material, wie Tonerde, umgeben, die in den   Quetschfuss   12 eingesetzt sind. Die   Zuführungsdrähte   sind, wie   gebräuchlich,   luftdicht in diesem Fuss   eingesehmolzen   und setzen sich ausserhalb der Glaswandung fort. Auf ähnliche Weise ist der   Zuführungsdraht     1. 3   der Anode   14   in einen Quetschfuss 15 luftdicht durch die Wand geführt.

   Die Anode besteht zweckmässig ans Kohlenstoff oder einem andern wenig zerstäubenden Material oder besitzt einen Überzug aus einem solchen Material.   Der Zuführungsdraht   kann gleichfalls von einem   Schutxröhrchen   16 umgeben sein, das zur Halterung der Anode dient. 



   Durch die Metallkörper 3, die in Form von Büchsen ausgebildet sind. wird eine Unterteilung des beim Betriebe zwischen den Elektroden 4 und 14   auftretenden Spannungsgefälles   über die Entladungsbahn bewirkt. 



   Die   Metallkörper.   3 werden von gläsernen Verbindungsteilen   17,   die die Wand des Entladungkanals bilden, in Abstand voneinander gehalten. Die Verbindung erfolgt durch Metallringe   18,   welche die Körper 3 umgeben und bei dem   in Fig.-) dargestellten   Beispiel mit diesen ein einheitliches Metall-   stück   bilden. Die gläsernen Verbindungsteile 17 sind mit den Rändern der Metallringe 18 luftdicht verschmolzen. Eine zu diesem Zwecke für die Metallringe, geeignete Legierung ist das Chromeisen, dessen Fähigkeit, an Glas angeschmolzen werden zu können, bekannt ist. 



   Die Röhre ist hochevakuiert und enthält einen   Quecksilbertropfen19.   Es füllt sich also der Ent-   adungsraum   mit Quecksilberdampf von einem Druck, der durch die Temperatur der kältesten Stelle bestimmt wird und der bei Zimmertemperatur hinreicht, um die Zündung vor sieh gehen zu lassen. 



   Infolge des Zurücktreten der Verbindungsteile 17 gegenüber der Entladungsbahn kann das von 
 EMI3.1 
 den leitenden Körpern 3 eingreifen. 



   Ein wichtiger Unterschied der Röhre nach Fig. 1 im Vergleich mit früher vorgeschlagenen Ausführungsformen, wobei das Spannungsgefälle zwischen den Elektroden längs der Wand von eingeschmolzenen oder an der Wand anliegenden Metallstreeken unterteilt wird, ist ferner, dass die Isolierlänge der gläsernen Verbindungsteile erheblich länger ist als der Abstand a zwischen den Metallkörpern. 



  Dadurch wird die Bedingung einer kleinen Entfernung der Spannung führenden Teile im Entladungsraum und einer genügend grossen Isolierlänge besser erfüllt. 



   An sich genügt ein kurzer Abstand der Spannung führenden Teile nicht, da die Durchschläge bekanntlich oft auf einem "Umweg" zustande kommen, wenn der kürzeste Abstand dazu nicht ausreicht. 



  Trotzdem   solche'"Umwege" in dem   von der Glaswandung 17 und der   Metallbuchsen.   3 gebildeten Raum denkbar wären, treten   Rüekziindungen   in der beschriebenen Röhre nicht auf, wenn auch die Spannung dazu scheinbar genügt, wenn nur die Breite dieses Raumes genügend klein gehalten wird. 



   Das gleiche gilt für die Ausführung nach Fig. 3. Dabei treten die Metallringe   20,   welche die Metallkörper 3 stützen, nicht an die äussere Oberfläche, sondern sind ganz schmal und vom Glas überzogen. Die gläsernen Verbindungsteile setzen sieh hier ineinander fort. 



   In Fig. 4 ist eine von den beschriebenen Ausführungsbeispielen insofern abweichende Ausführung dargestellt, als dabei die gläsernen Verbindungsteile 22 nicht über die Ränder der Metallkörper 21 herausragen, sondern seitlich ausgebuehtet sind. Bei der Ausführungsform nach Fig. 5 besitzen diese Verbindungsteile ausserdem eine Einstülpung   2. 3,   die die Isolierung verbessert ; die Ausführungsform ist für die höchsten Spannungen zu empfehlen. 



   Auch bei den Ausführungsformen nach den Fig. 4 und 5, die allerdings gegenüber den Ausführungen gemäss Fig. 2 und 3 den Nachteil eines grösseren Raumbedarfes haben, wird durch   genügendes   Enghalten des von den gläsernen Verbindungsteilen eingeschlossenen Raumes ein Durchschlag über einen "Umweg" zwischen den benachbarten Metallkörpern vermieden. 



   Dass das Enghalten des von dem isolierenden Verbindungsteil bzw. des von diesem zusammen mit den Metallkörpern eingeschlossenen Raumes günstig wirkt, um die Rückzündung zu verhindern, dürfte durch den Kraftlinienverlauf zu erklären sein. Wenn auch die Elektronen bei der Gasionisation nicht den Kraftlinien folgen, so werden die Bahnen der Elektronen von diesen doch mehr oder weniger beeinflusst. 



   In den Fig. 2,3 und 4 sind einige Kraftlinien eingezeichnet In Fig. 2 und 3 ist die mittlere der drei gestrichelt angegebenen Linien ungefähr die längste, welche noch innerhalb der Röhre frei im Dampf-bzw. Gasraum verläuft. Angenommen, dass ein Elektron dieser Kraftlinie folgt, ohne ionisieren 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 zu können, so werden ebensowenig andere Elektronen eine Stossionisation verursachen, da jede andere Kraftlinie eine kürzere Strecke im Entladungsraum hat. Längere Kraftlinien durchsetzen die Glaswandung. 



   Auf ähnliche Weise ist in Fig. 3 der Kraftlinienverlauf angegeben, wobei es sich zeigt, dass durch eine sattelartige   Einschnürung   der Glaswand die Kraftlinienlänge im Röhreninnern noch weiter herabgesetzt werden kann. 



   Bei der Röhre nach Fig. 4 verlaufen die Kraftlinien hauptsächlich quer durch den Raum zwischen den Seitenbegrenzungen der gläsernen Verbindungsteile. Massgebend ist hier die Abmessung des Raumes in der   Längsrichtung   der Röhre. 



     Mit M   sind in Fig. 1 Kondensatoren angedeutet, die man, um die richtige Spannungsverteilung zu sichern, parallel zu den verschiedenen Strecken der Entladungsbahn schalten kann. Man kann auch die gegenseitige Kapazität der leitenden   Zwischenstücke   vergrössern, wie dies z. B. in Fig. 9 und 10 dargestellt ist. Bei diesen   Ausführungen   überlappen sieh die Teile 32 bzw.   8.),   was nicht nur die Kapazität 
 EMI4.1 
 seitig statt ; sie lässt sieh aber auch noch weiter   durchführen.   



   Die Röhre wird am besten in lotrechter Aufstellung betrieben ; vorzugsweise ist dabei die Kathode unten. Es entsteht dann ein aufsteigender Luftstrom, der längs der Röhrenwand streicht und diese kühlt. 



   Bei der   Ausführungsform nach Fig.   2 ist in dem Steg zwischen der   Büchse. 3   und dem   Ring   eine Öffnung 24 angebracht, die dazu dient, um dem etwa in den   Zwischenräumen   kondensierenden
Quecksilber Gelegenheit zu geben, in die Kathodenkammer zu fliessen. 



   Falls in einer Röhre nach Fig. 1 die Ringe und   Büchsen   getrennte Teile bilden, können sie auf beliebige Weise miteinander mechanisch verbunden sein, z. B. mit Schraubendraht, Bajonettverschluss, durch genaues Einpassen usw. 



   Eine vorteilhafte Befestigungsweise ist in den Fig. 6 und 7 dargestellt. Dabei liegt ein auswärtsfedernder Ring 25, der in Fig. 7 allein abgebildet ist, teilweise in einer aussenseitig rings um den leitenden Körper 3 herumlaufenden Nut 26 und teilweise in einer entsprechenden Aussparung eines innerhalb des Ringes 18 liegenden Flansches 27. Dieser ist, um die Teile bequem verbinden zu können, mit einer axial verlaufenden Aussparung 28 versehen, worin das eine Ende 29 des federnden Ringes liegt, das axial und auswärts abgebogen ist. Das andere Ende 30 ist in tangentialer Richtung unverschiebbar an dem leitenden Körper   3 gehalten, zweckmässig dadurch, dass   es einwärts gebogen und in eine kleine Ausbohrung im Boden der Nuten eingesteckt ist.

   Man kann nun den leitenden Körper mit einem eingesteckten Werkzeug fassen und ihn in den Metallring hineinschieben, wobei darauf geachtet werden muss, dass das axial umgebogene Ende 29 der Ringfeder   25   vorne ist und in die axiale Aussparung 28 des Metallringes hineingeschoben wird. Sodann dreht man den leitenden Körper 3 um seine Achse in der Richtung des andern Endes der Feder (Pfeilrichtung in Fig. 7). Diese wird dadurch gespannt und springt in die Nut hinein, so dass sie nicht mehr über den Rand des Metallringes vorsteht und der   Körper.'}   in den Ring hineingeschoben werden kann. Dann lässt man den Körper zurückdrehen und schiebt ihn so weit hinein, bis die Feder in die ringförmige Aussparung des Metallringes einschnappt und dadurch der Körper befestigt ist. 



   Wie günstig sich die Röhren nach der Erfindung hinsichtlich ihrer Wirkungsweise und Abmessungen gestalten, soll durch ein zahlenmässiges Beispiel illustriert werden :
Eine Röhre, wie sie in Fig. 1 dargestellt ist und die zum Gleichrichten von Wechselstrom von einer Stärke der Grössenordnung von 1000 mA und einer Spannung in den unwirksamen Halbperioden bis 125   7c V geeignet   ist, braucht eine Gesamtlänge   l   von 350   trim nichet   zu   überschreiten.   Der Abstand der   Metallkörper 3   beträgt z.

   B. 8   m1i !   und der Durchmesser der Verbindungsteile ist 30   tKm   ; der innere Durchmesser der Büchsen 3 kann ungefähr gleich dem Abstand   a   und die   Isolierlänge   der Verbindungteile 17 ungefähr so gross wie der Durchmesser dieser Teile angenommen werden. 
 EMI4.2 
 des geringen und von der Belastung wenig abhängigen Spannungsabfalles, der nur ungefähr 40 V beträgt. 



     Natürlich   können Röhren nach der Erfindung auch auf andern Anwendungsgebieten gute Dienste leisten, z. B. in der Radiotelegraphie und für Kraftübertragung. 
 EMI4.3 
 einander eingreifende Trichter ausgebildet sind, an deren Ränder die Glaswand.) 7 angeschmolzen ist. 



   Es hat sich, wie bereits erwähnt, gezeigt, dass die Durchschlagsfestigkeit der Röhre in der Sperrphase grösser ist, wenn das engste Ende der leitenden Körper der Anode zugewendet ist. Auch ist der Spannungsabfall dabei geringer als bei umgekehrter Anordnung. Dasselbe ist der Fall, wenn bei einer Ausführung, bei der die   Zwischenkörper   einander nicht überlappen, der innere Durchmesser auf der einen Seite, wie in Fig. 6 angegeben, kleiner ist als auf der andern Seite. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Elektrische Entladungsröhre mit Gasfüllung (vorzugsweise Quecksilberdampf) und einer Glühkathode, vorzugsweise Oxydkathode, bei der in einem eine Anodenkammer mit einer Kathoden- <Desc/Clms Page number 5> kammer verbindenden Entladungskanal mit wenigstens teilweise isolierender Wandung zwei oder mehrere, die Entladungsbahn umgebende leitende Körper (")'bzw.
    21,'j6) in axialer Richtung hinterenander angeordnet sind, die durch isolierende Teile, gegebenenfalls Wandteile, miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die leitenden Teile und die sie verbindenden isolierenden Teile mit Bezug aufeinander derart angeordnet sind, dass die leitenden Teile die Entladungsbahn und die isolierenden Teile elektrostatisch gegeneinander abschirmen, um die Entladungsröhre zum Gebrauch als Hoch- spannungsgleichrichter für Spannungen in der Grössenordnung von mehr als 10 kr geeignet zu machen.
    2. Elektrische Entladungsröhre nach Anspruch 1, wobei die gegenseitigen Abstände der leitenden Körper wesentlich kleiner sind als die Länge der isolierenden Verbindungsteile, dadurch gekennzeichnet, dass der von diesen Verbindungsteilen oder von diesen zusammen mit den leitenden Körpern eingeschlossene Raum so eng ist, dass elektrische Durchsehläge des Gases in diesem Raum verhindert werden.
    3. Elektrische Entladungsröhre nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand des Entladungskanals Metallringe enthält, die mit dazwischen eingeschmolzenen Glasstreeken abwechselnd und die jeder einen der leitenden Körper umgeben, wobei die leitenden Körper von den sie umgebenden Metallringen abgestützt werden und sich über einen grösseren Abstand in der Längsrichtung erstrecken als diese.
    4. Elektrische Entladungsröhre nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die leitenden Körper als von den Metallringen getrennte Teile ausgeführt und in die Metallringe eingesetzt sind. EMI5.1 des leitenden Körpers an dem Metallring mittels eines auswärts federnden Ringes erfolgt, der teilweise in einer aussenseitig ringsherumlaufenden Nut des leitenden Körpers und teilweise in einer entsprechenden innenseitigen Aussparung des Metallringes liegt.
    6. Elektrische Entladungsröhre nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Ende des Ringes axial umgebogen ist und in einer axial verlaufenden Aussparung des Metallringes liegt, während das andere Ende in tangentialer Richtung gegenüber den leitenden Körper unversehiebbar ist, so dass durch Drehung dieses Körpers in Richtung des letztgenannten Endes der Ring in seine Nut zurück- gezogen wird.
    7. Elektrische Entladungsröhre nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die Quecksilber enthält, wobei die leitenden Teile aus einem Stoff bestehen oder einen Überzug aus einem solchen Stoff besitzen, der von flüssigem Quecksilber nicht benetzt wird (z. B. Kohlenstoff).
    8. Elektrische Entladungsröhre nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch geken. n- zeichnet, dass die leitenden Körper einander überlappen.
    9. Elektrische Entladungsröhre nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die leitenden Körper einander mehrfach überlappen.
    10. Elektrische Entladungsröhre nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Durchmesser der leitenden Körper an dem der Anode zugewendeten Ende kleiner ist als an dem gegenüberliegenden Ende. EMI5.2
AT142427D 1932-05-14 1933-04-11 Entladungsröhre mit Bogenentladung für hohe Spannungen. AT142427B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM130806D DE665502C (de) 1932-05-14 1932-05-14 Elektrische Entladungsroehre mit Gas- oder Dampffuellung
DE1932M0122078 DE692076C (de) 1932-05-14 1932-12-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT142427B true AT142427B (de) 1935-07-25

Family

ID=34081496

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT142427D AT142427B (de) 1932-05-14 1933-04-11 Entladungsröhre mit Bogenentladung für hohe Spannungen.
AT145437D AT145437B (de) 1932-05-14 1933-11-02 Elektrische Entladungsröhre mit Gasfüllung.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT145437D AT145437B (de) 1932-05-14 1933-11-02 Elektrische Entladungsröhre mit Gasfüllung.

Country Status (3)

Country Link
AT (2) AT142427B (de)
CH (1) CH177051A (de)
DE (1) DE692076C (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE766556C (de) * 1937-09-05 1953-12-14 Aeg Anordnung mit Gasentladungsgefaess fuer hohe Betriebsspannungen
DE898332C (de) * 1938-08-09 1953-11-30 Siemens Reiniger Werke Ag Gas- oder dampfgefuellte elektrische Entladungsroehre

Also Published As

Publication number Publication date
AT145437B (de) 1936-04-25
DE692076C (de) 1940-06-12
CH177051A (de) 1935-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE670868C (de) Elektrische Entladungsroehre mit Gasfuellung
DE2602078C3 (de) Niederdruck-Gasentladungsröhre
AT142427B (de) Entladungsröhre mit Bogenentladung für hohe Spannungen.
CH171154A (de) Entladungsröhre mit Gasfüllung und Glühkathode zum Gleichrichten von Wechselstrom.
DE102016201907A1 (de) Hochspannungsvorrichtung
AT130417B (de) Elektrische Leuchtröhre mit Glühelektroden und eingeschnürter Entladung.
DE1963625A1 (de) Vakuumschalter
AT99571B (de) Gasgefüllte Entladungsröhre.
DE658480C (de) Entladungsroehre mit zwei Gasen, von denen das eine leichter ionisierbar ist als das andere, und mit Hohlkathode
DE1199882B (de) Gasentladungslampe
CH113046A (de) Verfahren zum Betriebe von Hochspannungs-Entladungsröhren mit Lichtausstrahlung durch die positive Säule und Einrichtung zur Ausführung dieses Verfahrens.
DE665803C (de) Elektrische Entladungslampe mit durch Einbauteile bewirktem wendelfoermigem Entladungsweg
DE639029C (de) Gas- oder dampfgefuellte Entladungsroehren
DE1005195B (de) Indirekt geheizte Kathode mit einem einen aktiven Kathodenueberzug tragenden Kathodenroehrchen und einem den Heizer innerhalb des Roehrchens abstuetzenden Abstandshalter
AT154223B (de) Einrichtung zum Betriebe von Röntgenröhren mit hohen Spannungen.
DE708726C (de) Gas- oder dampfgefuellte Entladungsroehre
AT135600B (de) Gasgefüllte Entladungsröhre.
CH169496A (de) Elektrische Leuchtröhre.
DE726834C (de) Vorrichtung zur Gleichrichtung von Wechselstrom hoher Spannung mit mindestens einer aus einem Wechselstromnetz gespeisten Ionenentladungsroehre
AT135173B (de) Elektrische Leuchtröhre.
AT155443B (de) Hochdruckmetalldampflampe.
DE954626C (de) Gasentladungsroehre mit kalter Kathode
AT138328B (de) Ionenventil.
DE603704C (de) Roentgenroehre mit unsymmetrisch angeordneten Elektroden und waehrend des Betriebes geerdeter Kathode
DE638086C (de) Indirekt geheizte Gluehkathode fuer gas- oder dampfgefuellte Entladungsgefaesse