CH215118A - Verfahren und Vorrichtung zum Lockern von Fasermaterial. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Lockern von Fasermaterial.

Info

Publication number
CH215118A
CH215118A CH215118DA CH215118A CH 215118 A CH215118 A CH 215118A CH 215118D A CH215118D A CH 215118DA CH 215118 A CH215118 A CH 215118A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fiber material
carding
conical
loosening
rollers
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH215118A publication Critical patent/CH215118A/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/02Carding machines
    • D01G15/12Details
    • D01G15/14Constructional features of carding elements, e.g. for facilitating attachment of card clothing
    • D01G15/16Main cylinders; Breasts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description


  Verfahren und Vorrichtung zum Lockern von Fasermaterial.    In der Textilindustrie, d. h. der     Baumwoll-,     Kammgarn- und     Langfaserspinnerei    wurden  bisher zylindrische     Kardierorgane    verwendet.  Die Erfindung     betrifft    ein Verfahren zur Locke  rung von Fasermaterial, das sich dadurch aus  zeichnet, dass konische     Kardierorgane    ange  wendet werden.

   Durch konische Ausbildung  der     Kardierorgane    wird die Geschwindigkeit  in den verschiedenen Zonen ihrer     Oberfläche     verschieden gross, und infolgedessen tritt eine  Schrägverlagerung von parallel zugeführtem  Fasermaterial     bezw.    Faserabschnitten auf der       Oberfläche    der     Kardierorgane    ein.  



  Eine beispielsweise Ausführungsform der  zu verwendenden Vorrichtung ist in der Figur  schematisch dargestellt; in der dargestell  ten Weise kann eine beliebige Anzahl koni  scher     Kardierwalzen    aneinandergefügt werden.  Mit 8" 1,     S    2 und S 3 sind drei konische Walzen  dargestellt, wobei die     Walzen    81 und 82  gegenseitig so gelagert sind, dass die Öffnungs  winkel sich nach entgegengesetzten Richtungen  öffnen, indem der kleine     Durchmesser    der einen       Walze    mit dem grossen Durchmesser der näch  sten     Walze    zusammenarbeitet.

   Die konischen    Walzen<B>S2</B> und S 3 dagegen sind so gelagert, dass  jeweils die grossen Durchmesser miteinander  und die kleinen Durchmesser     miteinander    zu  sammenarbeiten, so dass bei diesen die     Öffnungs-          winkel    sich nach der     vleichen        Richtunw        öffnen.  

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRÜCHE:</B> I. Verfahren zur Lockerung von Faser material, dadurch gekennzeichnet,dasskonische Kardierorgane angewendet werden. II. Kardiervorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Patentanspruch I, da durch gekennzeichnet, dass sie mindestens zwei konische Kardierwalzen aufweist.
    <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1. Kardiervorrichtung nach Patentanspruch 1I, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungs winkel von zwei aufeinanderfolgenden Wal zen nach entgegengesetzten Richtungen öffnen. 2. Kardiervorrichtung nach Patentanspruch II, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungs- winkel von zwei aufeinanderfolgenden Wal zen sich nach der gleichen Richtung öffnen.
CH215118D 1939-01-14 1939-10-23 Verfahren und Vorrichtung zum Lockern von Fasermaterial. CH215118A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE215118X 1939-01-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH215118A true CH215118A (de) 1941-06-15

Family

ID=5822317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH215118D CH215118A (de) 1939-01-14 1939-10-23 Verfahren und Vorrichtung zum Lockern von Fasermaterial.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH215118A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3027554A1 (de) * 1979-07-26 1981-02-12 Hedlund K O F Anordnung zum kardieren, reinigen und oeffnen von faserflocken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3027554A1 (de) * 1979-07-26 1981-02-12 Hedlund K O F Anordnung zum kardieren, reinigen und oeffnen von faserflocken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH626664A5 (en) Apparatus for spinning textile fibres
DE1128794B (de) Garn aus Fasern unterschiedlicher Farbe oder Einfaerbbarkeit und Verfahren zu seinerHerstellung
CH215118A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lockern von Fasermaterial.
DE2645119A1 (de) Verfahren zur herstellung eines coregarns
DE744024C (de) Verfahren zur Herstellung wollaehnlicher Kunstseidefaeden o. dgl. fuer die Zellwolleerzeugung
DE731902C (de) Garn aus kuenstlichen Faeden oder Fasern
DE646270C (de) Anlage zum unmittelbaren Verarbeiten von auf der Strecke hergestellten Langfaserbaendern zu Feingarn
DE694418C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Stapelfaser aus Kunstfaserbaendern
DE874698C (de) Verfahren zur Beseitigung lose verfilzter Faserknoten bei der Papier- und Pappenherstellung aus alkalisch aufgeschlossenen oder behandelten Zellstoffen
DE730044C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines verzugsfaehigen Faserbandes aus einem Kunstfaedenband
DE631484C (de) Putzwalze fuer Spinnmaschinen
DE575434C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lockern und Verziehen eines aus kuenstlicher Schnittfaser bestehenden Bandes
AT112837B (de) Durchzugsstreckwerk.
DE2234444C3 (de)
DE492220C (de) Fadenfuehrvorrichtung fuer Spinn-, Zwirn- und aehnliche Textilmaschinen
DE831657C (de) Stahlwollerzeugnis
AT104909B (de) Streckwerk für Spinnmaschinen.
AT123678B (de) Verfahren zur Herstellung eines Mischgarnes und Maschine zu dessen Durchführung.
CH148664A (de) Verfahren zur Herstellung eines starken, fortlaufenden Bandes künstlicher Fasern.
AT133772B (de) Streckwalze oder Durchzugswalze für Garnzuricht- und Spinnmaschinen.
AT209779B (de) Verfahren zur Herstellung dünner Garne aus Kokosfasern od. dgl.
DE674334C (de) Verfahren zum Aufwickeln von Glasfaeden auf eine Wickeltrommel
DE573778C (de) Haspel fuer Kettenschermaschinen
AT84354B (de) Durchzugsstreckwerk für Baumwollspinnereimaschinen.
DE474843C (de) Durchzugstreckwerk fuer Spinnmaschinen