DE740422C
(de )
1943-10-20
Sekundaerelektronenvervielfacher
CH214029A
(de )
1941-03-31
Elektronenvervielfacher.
DE933465C
(de )
1955-09-29
Strahlungsgekuehlte Entladungsroehre
AT155385B
(de )
1939-01-10
Elektrodenanordnung für Vervielfacher.
AT160715B
(de )
1941-12-10
Elektronenbündelkraftverstärkereinrichtung.
DE740855C
(de )
1943-10-29
Sekundaerelektronenvervielfacher mit einer Folge von den Entladungsraum allseitig abgrenzenden, mit Prallplatten versehenen metallischen Elektroden
DE1200962B
(de )
1965-09-16
Drehanodenroentgenroehre
AT128555B
(de )
1932-06-10
Glimmverstärkerröhre.
DE2759147C2
(de )
1987-01-02
Glühkathode mit einem Heizer aus pyrolytischem Graphit
DE742591C
(de )
1943-12-08
Elektronenroehre, die ausser Kathode, wenigstens einem Steuergitter und Anode, wenigstens eine zwischen Kathode und einem Steuergitter liegende Beschleunigungselektrode hat
DE763102C
(de )
1953-01-26
Elektrodenanordnung fuer mehrstufige Sekundaerelektronenvervielfacher
AT142994B
(de )
1935-10-10
Hochspannungsentladungsgefäß mit gerichtetem Elektronenbündel, insbesondere Röntgenröhre.
AT158478B
(de )
1940-04-10
Elektronenstromverstärker für Spannungsankopplung.
DE724620C
(de )
1942-08-31
Elektronenroehre vorgegebener Kennlinie
AT134730B
(de )
1933-09-25
Elektronen-Entladeröhren.
DE833092C
(de )
1952-03-03
Elektrostatisches System zur Erzeugung von Elektronenstrahlen hoher Stromdichte
AT155376B
(de )
1939-01-10
Mehrgitterentladungsröhre.
AT156678B
(de )
1939-08-10
Vorrichtung mit einer elektrischen Entladungsröhre.
AT160477B
(de )
1941-06-10
Elektronenverstärker mit Photokathode.
DE721741C
(de )
1942-06-17
Entladungsroehre
AT158477B
(de )
1940-04-10
Vorrichtung mit einer elektrischen Entladungsröhre.
DE891001C
(de )
1953-09-24
Elektronenstrahlroehre, insbesondere fuer sehr hohe Frequenzen
DE745238C
(de )
1944-03-01
Anordnung zur Erzielung einer verringerten Ausgangskapazitaet bei Sekundaerelektronen-vervielfachern mit gekuehlter Auffangelektrode (Anode)
DE744210C
(de )
1944-01-12
Pendelvervielfacher mit zwei einander gegenueberliegenden Prallelektroden
DE2324738A1
(de )
1973-11-29
Luftgekuehlte elektronenroehre grosser leistung, insbesondere fuer hoechstfrequenzen