CH200973A - Verschlussvorrichtung an Kochtöpfen mit einem mit Dichtung versehenen Deckel. - Google Patents

Verschlussvorrichtung an Kochtöpfen mit einem mit Dichtung versehenen Deckel.

Info

Publication number
CH200973A
CH200973A CH200973DA CH200973A CH 200973 A CH200973 A CH 200973A CH 200973D A CH200973D A CH 200973DA CH 200973 A CH200973 A CH 200973A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
lid
spring
saucepans
seal
lid provided
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hedwig Ulrich
Original Assignee
Hedwig Ulrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hedwig Ulrich filed Critical Hedwig Ulrich
Publication of CH200973A publication Critical patent/CH200973A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/08Pressure-cookers; Lids or locking devices specially adapted therefor
    • A47J27/0804Locking devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description


      Verschlussvorrichtung    an Kochtöpfen mit einem mit Dichtung versehenen Deckel.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine     Verschlussvorrichtung    an Kochtöpfen  mit einem mit Dichtung versehenen Deckel.  



  Auf beiliegender Zeichnung ist der Er  findungsgegenstand beispielsweise in zwei  Ausführungsformen dargestellt.  



  Der Deckel 2 eines Kochtopfes 1 wird  mittels Schraubenfeder 3 auf Topf 1     aufge-          presst,    wobei der Deckel am Rande mit einem  Dichtungsring 4 aus     geeignetem    Material  versehen ist. Am obern Federende ist     eine     nach aussen     bogenförmig    verlaufende Blech  scheibe 8 befestigt, an deren Umfang     ein     Drahtring 7 eingerollt ist. Dieser Drahtring  7 trägt seinerseits zwei oder mehr an Ösen  beweglich aufgehängte Zugstangen 5 aus  Flacheisen. Diese Zugstangen sind gegen das  untere Ende hin mit zwei oder drei zuein  ander in     Längsrichtung    der Stange 5 ver  setzte Haken 6 versehen.

   Die verschiedenen  Hakenstellungen     gestatten,    die Vorrichtung  für einen grossen Bereich von verschieden  grossen Töpfen zu benutzen, wie aus     Fig.    1  ersichtlich ist. Die Haken 6 können so aus-    gebildet sein, dass sie sowohl an den Hand  griffen des Topfes, als auch unter dem Rande  des Topfes     eingehängt    werden können.  Nötigenfalls     können    die Haken 6 auch ver  schiebbar an den Zugstangen 5     befestigt    sein.    An Stelle einer schraubenförmig gewun  denen Feder aus Draht können auch gemäss       Fig.    2 zwei     Blattfedern    9 aus Flachstahl in  Anwendung kommen.

   Diese zwei Federn  sind ebenfalls mittels beweglicher Ösen an  einem obern     Drahtring    7 und unten an einem  lose auf Deckel 2 aufliegenden Ring 10 be  festigt. Die übrige     Ausführung    entspricht       Fig.    1.  



  Zweck dieses Verschlusses ist, den im  Kochtopf sich     entwickelnden    Dampf bis zu  einem gewissen Grade im Topfe zu behalten,       bezw,    eine höhere     Kochtopftemperatur    zu er  reichen, als wie     mittels    Kochtöpfen, bei  denen die Deckel     ohne    Pressung nur lose auf  liegen.

   Um aber zu     verhindern,    dass der  Druck im Kochtopf übermässig ansteigt, muss  der Deckel sich etwas öffnen     können,    was      am     besten        mittels    einer     auf    die     Mitte        des     Deckels drückenden Feder erreicht wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung an einem Kochtopf mit einem mit Dichtungsring versehenen Deckel, welche Einrichtung dazu dient, auf den Deckel einen Druck auszuüben, gekennzeich net durch mindestens eine auf dem Deckel aufliegende Feder und mindestens zwei Zug- stangen, deren obere Ende mit der Feder in Wirkungsverbindung stahen,
    und deren un- tere Enden je mindestens zwei in Längsrich- tung, der Stange zueinander versetzte Haken tragen, die am Topfrande, bezw. an den Traggriffen eingehärugt sind, das Ganze der art,
    dass bei an einem der letztgenannten Teile eingehängten Zugstangen die Feder unter Druck auf dem Deckel aufliegt, wobei bei bestimmtem Überdruck Dampf entwei- ehen kann.
CH200973D 1938-01-20 1938-01-20 Verschlussvorrichtung an Kochtöpfen mit einem mit Dichtung versehenen Deckel. CH200973A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH200973T 1938-01-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH200973A true CH200973A (de) 1938-11-15

Family

ID=4442561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH200973D CH200973A (de) 1938-01-20 1938-01-20 Verschlussvorrichtung an Kochtöpfen mit einem mit Dichtung versehenen Deckel.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH200973A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0031578A2 (de) * 1979-12-26 1981-07-08 Max P. Beauvais Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren von Nahrungsmitteln

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0031578A2 (de) * 1979-12-26 1981-07-08 Max P. Beauvais Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren von Nahrungsmitteln
EP0031578A3 (en) * 1979-12-26 1982-12-29 Max P. Beauvais Method and apparatus for canning food products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH200973A (de) Verschlussvorrichtung an Kochtöpfen mit einem mit Dichtung versehenen Deckel.
AT134235B (de) Konservenbüchsenöffner.
DE372800C (de) Abseihdeckel fuer Toepfe von verschiedenem Durchmesser
DE665163C (de) In der Weite verstellbarer, kegelfoermiger Heizmantel fuer Kochtoepfe
CH228343A (de) Deckel zur Umwandlung eines Kochtopfes in einen Bronchitiskessel.
AT116021B (de) Kochgefäß mit innerem Verschluß.
DE659478C (de) Konservendosendeckel mit in radialen Ebenen schwenkbaren, sich gegen den Boerdelrand der Dose abstuetzenden Hebeln
DE636956C (de) Kochtopfdeckelhalter
DE742103C (de) Deckelhaltevorrichtung
DE564748C (de) Form zur Herstellung von Fleischkaese o. dgl.
DE642947C (de) Zweiachsiges Federgelenk fuer Flachdosen, wie z. B. Puderdosen
DE656017C (de) Dampfdruckkochtopf
DE555854C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Unterbrechen des Kochens von Milch oder anderen Fluessigkeiten
DE559560C (de) Kochgefaess mit gelenkig an ihm befestigtem Deckel
AT122595B (de) Gefäßverschluß.
AT124532B (de) Waschvorrichtung.
DE484562C (de) Abschlusskolben fuer Behaelter zum Aufspeichern von Gas
DE541391C (de) Briefordner, bei welchem die Aufreiher durch einen sie untergreifenden Buegel beim Zuklappen der Ordnerdeckel in die Verschlusslage gefuehrt werden
DE498790C (de) Kannenbefoerderungsbehaelter zum Einsetzen von Milchkannen u. dgl. Gefaessen
DE862215C (de) Kochtopf mit Hebeloeffner zum OEffnen des Deckels
CH235019A (de) Deckel mit Vorrichtung zum Anpressen desselben an einen Kochtopf.
DE633013C (de) Back- und Bratvorrichtung
DE595251C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verschliessen des oberen Endes von Filtersaecken
DE611518C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen UEberdruck und Explosionsgefahr an elektrisch beheizten Dampfdruckkochvorrichtungen
AT127748B (de) Vorrichtung zum Anwärmen und Warmhalten von Tellern, Schüsseln u. dgl.