CH200620A - Betteinlage, insbesondere für Kinderbettchen. - Google Patents

Betteinlage, insbesondere für Kinderbettchen.

Info

Publication number
CH200620A
CH200620A CH200620DA CH200620A CH 200620 A CH200620 A CH 200620A CH 200620D A CH200620D A CH 200620DA CH 200620 A CH200620 A CH 200620A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bed
cots
mattress
sponge
water
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rosa Kunz
Original Assignee
Rosa Kunz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rosa Kunz filed Critical Rosa Kunz
Publication of CH200620A publication Critical patent/CH200620A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D15/00Accessories for children's furniture, e.g. safety belts
    • A47D15/001Mattresses

Description


  Betteinlage, insbesondere für     Kinderbettehen.       Gegenstand der Erfindung ist eine Bett  einlage, insbesondere für     Kinderbettchen,     aber auch Kinderwagen und Wiegen, die  hauptsächlich den Zweck hat, die nachteiligen  Wirkungen des Bettnässens zu verringern.  



  Erfindungsgemäss besteht die Betteinlage  aus einem matratzenartigen Körper, auf dessen  oberer als Lager zu dienen bestimmten Seite  ein Hohlraum vorgesehen ist, in welchem  ein offener Behälter mit einer schwammartigen,  wasseraufsaugenden Füllung zur Aufnahme  des Urins beim Bettnässen angeordnet ist.  



  In der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel des Erfindungsgegenstandes veran  schaulicht, und zwar zeigt       Fig.    1 dasselbe im Längsschnitt;       Fig.    2 ist eine     Obenansicht    mit teilweisem  Schnitt;       Fig.    3 zeigt einen     Querschnitt    nach der  Linie     111-III    der     Fig.    1.  



  Die Matratze 4 ist in ein Linnen 5 ge  hüllt. Diese Matratze 4 besitzt in ihrem  mittleren Teil eine viereckige     Öffnung,    in    deren unterer Hälfte ein Polsterkissen 6 an  geordnet ist, das auf dem Linnen 5 aufliegt,  wobei ein die Öffnung durchquerender, an  der Matratze 4 befestigter Stoffstreifen 7  dem Linnen und Polsterkissen Halt bietet.  



  Die Matratzenöffnung bildet auf der obern  Seite der Matratze, die dem Kinde als Lager  dient, einen offenen Hohlraum 8, dessen  Boden durch das Polsterkissen 6 gebildet ist.  



  In diesem Hohlraum 8 ist ein oben offener  Behälter 9 aus elastischem, wasserundurch  lässigem     Stoff,    z. B. eine     Gummikuvette    an  geordnet, die einen Gummischwamm 10 oder  eine ähnliche     wasseraufsaugfähige    Füllung  enthält.  



  Das Kind soll unmittelbar auf das Bett  linnen 5     bezw.    den Gummischwamm zu lie  gen kommen und kann mittels eines Gurtes  11 auf seinem Lager gesichert werden, so  dass der Urin, wenn das Kind nässt, vom  Gummischwamm aufgesogen wird und sich  schliesslich in der     Küvette    9 sammelt.  Schwamm und     Küvette    können bequem aus      der     lli'atratze    herausgenommen und gereinigt  werden.  



  Diese Betteinlage hat den Vorteil, dass  die Matratze 4 und das Polsterkissen gegen  Verunreinigung besonders durch     Bettnässen     im wesentlichen geschützt sind. Das     Nass-          oder    Wundliegen des Kindes wird vermieden.  Ferner ergibt sich eine Ersparnis an Wäsche  und eine Vereinfachung der     Pflege    des Kindes.  



  Die Erfindung wäre auch anwendbar an  Betten für erwachsene Personen, die der       Harn-Inkontinenz    unterworfen sind.  



  Die Füllung des Behälters 9 kann aus  irgend einem geeigneten, hygienisch einwand  freien Körper oder     Stoff    gebildet sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Betteinlage, insbesondere für Kinderbett chen, gekennzeichnet durch einen matratzen artigen Körper, auf dessen oberer als Lager zu dienen bestimmten Seite ein Hohlraum vorgesehen ist, in welchem ein offener Be hälter mit einer schwammartigen, waBser- aufsaugenden Füllung zur Aufnahme des Urins beim Bettnässen angeordnet ist. UNTERANSPRUCH: Betteinlage nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter aus elasti schem, wasserundurchlässigem Stoff besteht und einen Gummischwamm als Füllung ent hält.
CH200620D 1938-03-17 1938-03-17 Betteinlage, insbesondere für Kinderbettchen. CH200620A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH200620T 1938-03-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH200620A true CH200620A (de) 1938-10-31

Family

ID=4442397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH200620D CH200620A (de) 1938-03-17 1938-03-17 Betteinlage, insbesondere für Kinderbettchen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH200620A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2695415A (en) * 1952-07-07 1954-11-30 Francis C Holton Mattress
US2815516A (en) * 1954-11-29 1957-12-10 Francis C Holton Safety mattress

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2695415A (en) * 1952-07-07 1954-11-30 Francis C Holton Mattress
US2815516A (en) * 1954-11-29 1957-12-10 Francis C Holton Safety mattress

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1404623A1 (de) Luftmatratze
AT409445B (de) In ein bett umwandelbares sitzmöbel
DE1835094U (de) Metatarsalstuetze.
EP1745722A1 (de) Hygienetuch
CH200620A (de) Betteinlage, insbesondere für Kinderbettchen.
AT501592B1 (de) Überzug für die liegefläche eines liegemöbels
DE202005008276U1 (de) Kopfkissen
DE550650C (de) Lagerstaette fuer Kranke
DE2452899A1 (de) Kissen
DE824244C (de) Federeinlage fuer Polster
CH596803A5 (en) Mattress with two cushion core layers of different softness
DE187101C (de)
AT10973U1 (de) Vorrichtung zur abstützung eines körperteiles einer person und sitzgelegenheit
DE944242C (de) Saeuglingswickel
DE1073149B (de) Betteinlage
AT309667B (de) Krankenfauteuil
AT16268B (de) Ruhemöbel.
AT73472B (de) Trockenlegvorrichtung für Kranken- und Kinderbetten.
DE331517C (de) Polsterhuelle fuer Beinstuempfe
DE583336C (de) Wasserdichte Unterlage in Beckenform
DE882474C (de) Lungenpolster
AT136946B (de) Unterlage für Federmatratzen.
CH191088A (de) In die Auflagematratze eines Bettes eingebaute Klosetteinrichtung.
DE1970691U (de) Polsterkoerper mit abnehmbarem bezug.
AT166729B (de) Polsterung für in Schlafmöbel umwandelbare Sitzmöbel