CH192046A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.

Info

Publication number
CH192046A
CH192046A CH192046DA CH192046A CH 192046 A CH192046 A CH 192046A CH 192046D A CH192046D A CH 192046DA CH 192046 A CH192046 A CH 192046A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
azo dye
new azo
production
dye
blue
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH192046A publication Critical patent/CH192046A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B33/00Disazo and polyazo dyes of the types A->K<-B, A->B->K<-C, or the like, prepared by diazotising and coupling
    • C09B33/02Disazo dyes
    • C09B33/08Disazo dyes in which the coupling component is a hydroxy-amino compound
    • C09B33/10Disazo dyes in which the coupling component is a hydroxy-amino compound in which the coupling component is an amino naphthol

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


      Zusatzpatent    zum     Hauptpatent    Nr. 190424.    Verfahren zur Herstellung eines neuen     Azofarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass man einen neuen       Azofarbstoff    erhält, wenn man die     Diazover-          bindung    des     1-Aminobenzol-4-riitro-2-benzyl-          sulfons    in saurem Medium mit     1-Amino-8-          oxynaphthalin-3,6-disulfonsäure    vereinigt und  diesen so erhältlichen Farbstoff in alkalischem  Medium mit     Diazobenzol    umsetzt.

   Der neue       Azofarbstoff    bildet ein dunkles Pulver, das  sich in Wasser mit blauer Farbe löst und  Wolle aus saurem Bade in blauschwarzen  Tönen von guten Echtheitseigenschaften färbt.  <I>Beispiel:</I>  29,2 Teile     1-Aminobenzol-4-nitro-2-benzyl-          sulfon    werden fein pulverisiert und nach  bekannten Methoden in     konz.    Schwefelsäure  mit 7 Teilen     Natriumnitrit        diazotiert.    Diese       Diazolösung    trägt man in Eiswasser ein und'  gibt unter Rühren 31,9 Teile fein gefällte       1-Amino-8-oxynaphthalin-3,6-disulfonsäure    zu  und rührt ca. 3 Stunden bei gewöhnlicher  Temperatur.

   Dann trägt man das notwendige       Natriumcarbonat    ein und vereinigt in alkali  schem Medium mit einer     Diazolösung    aus    9,3 Teilen Anilin, die auf bekannte Weise  hergestellt wird. Der Farbstoff fällt aus und  wird     abfiltriert.    Durch     Umlösen    und Aus  salzen wird er gereinigt. Nach dem Trocknen  erhält man ein dunkles Pulver, das sich in  Wasser mit blauer Farbe löst und Wolle aus  saurem Bade blauschwarz färbt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man die Diazoverbindung des 1-Aminobenzol- 4-nitro-2-benzylsulfons in saurem Medium mit 1-Amino-8-oxynaphthalin-3,6-disulfon- säure vereinigt und diesen so erhältlichen Farbstoff in alkalischem Medium mit der Diazoverbindung von Anilin umsetzt. Der neue Azofarbstoff bildet ein dunkles Pulver, das sich in Wasser mit blauer Farbe löst und Wolle aus saurem Bade in blau schwarzen Tönen von guten Echtheitseigen schaften färbt.
CH192046D 1936-01-30 1936-01-30 Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes. CH192046A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH190424T 1936-01-30
CH192046T 1936-01-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH192046A true CH192046A (de) 1937-07-15

Family

ID=25721986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH192046D CH192046A (de) 1936-01-30 1936-01-30 Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH192046A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH192046A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH192047A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH192045A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH192044A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH192049A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH192051A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH192050A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
DE732969C (de) Verfahren zur Herstellung von Hexakisazofarbstoffen
CH192042A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH192048A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH190424A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH192043A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH159053A (de) Verfahren zur Darstellung eines primären Disazofarbstoffes.
CH199368A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH159054A (de) Verfahren zur Darstellung eines primären Disazofarbstoffes.
CH159048A (de) Verfahren zur Darstellung eines primären Disazofarbstoffes.
CH199371A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH197279A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH275801A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes.
CH199369A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH235449A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH159049A (de) Verfahren zur Darstellung eines primären Disazofarbstoffes.
CH302037A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Disazofarbstoffes.
CH159050A (de) Verfahren zur Darstellung eines primären Disazofarbstoffes.
CH199370A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.