CH183664A - Verfahren zur Herstellung haltbarer, aktiven Sauerstoff enthaltender Waschmittel. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung haltbarer, aktiven Sauerstoff enthaltender Waschmittel.

Info

Publication number
CH183664A
CH183664A CH183664DA CH183664A CH 183664 A CH183664 A CH 183664A CH 183664D A CH183664D A CH 183664DA CH 183664 A CH183664 A CH 183664A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
active oxygen
mixture
moisture content
durable
soaps
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Dr Schlotterbec Friedrich
Original Assignee
Schlotterbeck Friedrich Otto D
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schlotterbeck Friedrich Otto D filed Critical Schlotterbeck Friedrich Otto D
Publication of CH183664A publication Critical patent/CH183664A/de

Links

Landscapes

  • Detergent Compositions (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung haltbarer, aktiven Sauerstoff enthaltender     Waschmittel.       Die Erfindung bezieht sich auf die Her  stellung haltbarer, aktiven Sauerstoff ent  haltender Waschmittel, welche neben dem  sauerstoffhaltigen Material Seife, z. B. in  Pulverform, und Soda und gegebenenfalls  noch Wasserglas oder andere übliche Be  standteile enthalten.  



  Für die Herstellung derartiger Wasch  mittel wurde bisher     Perborat,    insbesondere       Natriumperborat,    in grösstem Massstab ver  wendet, weil es in Mischung mit Seife,  Soda, Wasserglas und dergleichen gute Halt  barkeit aufweist.  



  Versuche, Waschmittel der genannten  Art unter Verwendung von     Perkarbonat     herzustellen, haben zu befriedigenden Er  folgen nicht geführt. Mischungen, welche       Perkarbonat,    Seifenpulver, Soda und ge  gebenenfalls Wasserglas in den für     perborat-          haltige    Waschmittel üblichen und bewähr  ten     'Mengenverhältnissen    enthalten, zeigen  schlechte Haltbarkeit und verlieren in ver  hältnismässig kurzer Zeit die Hauptmenge    ihres aktiven Sauerstoffes. Auch Versuche,  das     Perkarbonat    durch Antikatalysatoren  oder durch Umhüllen mit     hydrophoben     Substanzen haltbar zu machen,     blieben    er  folglos.  



  Es wurde gefunden, dass man haltbare  Mischungen, die     Perkarbonate,    Seifen und  Soda enthalten, erhält, wenn man die Mi  schungsbestandteile soweit entwässert, dass  der Gesamtfeuchtigkeitsgehalt der Mischung  weniger als     215%    beträgt. Derartige Mi  schungen zeigen eine erheblich verbesserte  Haltbarkeit.     Mischungen,    deren Gesamt  feuchtigkeitsgehalt nicht mehr als     10%,     z. B.5-7 % beträgt, zeigen     eine    derart gute  Haltbarkeit,     dass    sie den bekannten mit       Alkaliperborat    hergestellten Waschmitteln  in keiner Weise nachstehen.

   Derart herge  stellte     Perkarbonatwaschmittel    bleiben selbst  nach mehrmonatiger Lagerung noch prak  tisch unverändert.  



  Dem     Perkarbonat    können noch Stabili  satoren, wie     Magnesiumsilikat,    zugefügt      werden. Neben Seife können auch Seifen  ersatzmittel, wie     Fettalkoholsulfonate    und  dergleichen, Anwendung finden.  



  Es ist bereits vorgeschlagen worden,  wasserfreie, haltbare Seife durch     Verseifung     hochgespaltener oder destillierter Fettsäure  mit wasserfreier,     calcinierter    Soda herzu  stellen und dem so erhaltenen Gemisch aus  Seife und     Bikarbonat,        Persalze,    z. B. auch       Perkarbonate    zuzusetzen. Da die Beständig  keit von     Perkarbonaten    bekanntlich mit ab  nehmender     Alkalität    zunimmt, so war anzu  nehmen, dass die Haltbarkeit derartiger  Produkte auf Anwesenheit von     Bikarbonat     (saurem kohlensaurem Natron) beruhen       würde.     



  Hieraus konnte nicht geschlossen werden,  dass durch einfaches Mischen von     Perkarbo-          nat    mit Seifenpulver, Soda und gegebenen  falls andern üblichen     Waschmittelbestand-          teilen    auch bei Abwesenheit von     Bikarbonat     haltbare Waschmittel erhalten werden, wenn  der Feuchtigkeitsgehalt der Mischung auf  weniger als     215%,    vorzugsweise     5-10%,     gebracht wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH I: Verfahren zur Herstellung haltbarer, aktiven Sauerstoff enthaltender Wasch mittel, bestehend aus einem Gemisch, das Persalze, Seifen und Soda enthält, dadurch gekennzeichnet, dass als Persalze Perkarbo- nate verwendet werden mit der Massgabe, dass die Mischungsbestandteile so weit ent wässert werden, dass der Gesamtfeuchtig keitsgehalt der Mischung weniger als 2,5 % beträgt. T; N TERANSPRttCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch I, da durch gekennzeichnet, dass stabilisierte Perkarbonate verwendet werden. 2.
    Verfahren nach Patentanspruch I und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeich net, dass die Entwässerung der Mischungs bestandteile soweit getrieben wird, dass der Gesamtfeuchtigkeitsgehalt etwa 5 bis 10% beträgt. 3. Verfahren nach Patentanspruch I und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch ge kennzeichnet, dass neben Seifen Seifen ersatzmittel angewendet werden. PATENTANSPRUCH II: Haltbares, aktiven Sauerstoff enthalten des Waschmittel, hergestellt nach dem Ver fahren gemäss Patentanspruch I, bestehend aus einem Perkarbonat, Seife und Soda ent haltenden Gemisch, dessen Gesamtfeuchtig keit weniger als<B>25%</B> beträgt. UNTERANSPRüCHE: 4.
    Waschmittel nach Patentanspruch II, dadurch gekennzeichnet, dass es noch Wasserglas enthält. 5. Waschmittel nach Patentanspruch II und Unteranspruch 4, dadurch gekenn zeichnet, dass der Gesamtfeuchtigkeits gehalt etwa 5-10% beträgt. G. Waschmittel nach Patentanspruch II und Unteransprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass es neben Seifen Seifenersatzmittel enthält.
CH183664D 1934-06-09 1935-06-01 Verfahren zur Herstellung haltbarer, aktiven Sauerstoff enthaltender Waschmittel. CH183664A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE183664X 1934-06-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH183664A true CH183664A (de) 1936-04-30

Family

ID=5718653

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH183664D CH183664A (de) 1934-06-09 1935-06-01 Verfahren zur Herstellung haltbarer, aktiven Sauerstoff enthaltender Waschmittel.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH183664A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1467686A1 (de) Reinigungsmittel
DE2422691A1 (de) Stabile bleichmittel
CH183664A (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer, aktiven Sauerstoff enthaltender Waschmittel.
AT156584B (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer aktiven Sauerstoff enthaltender Waschmittel.
DE686968C (de) Waschmittel
DE2320527C3 (de) Detergenshaltiges Mittel
DE861794C (de) Eiweisshaltige Stammextrakte zur Erzeugung von Schaeumen, z. B. fuer Feuerloeschzwecke
DE2105910B2 (de) Gemisch von Alkalimetall- oder Ammoniumsalzen von sulfatierten Alkoholen
DE3046443A1 (de) &#34;seifenzusammensetzung mit verbesserter bestaendigkeit gegenueber rissbildung&#34;
DE863986C (de) Verfahren zur Herstellung von Tabletten
DE738840C (de) Verfahren zur Verbesserung der Haltbarkeit wasseranziehender Stoffe
AT63713B (de) Verfahren zur Erzeugung von Seife.
AT140048B (de) Verfahren zum Stabilisieren sowie zum Verbessern der Bleicheigenschaften von Perboratseifenpulvern.
DE404189C (de) Verfahren zur Herstellung von ueberfetteten Seifen
DE557516C (de) Verfahren zur Herstellung von sauerstoffaktivem Aceton
DE1151340B (de) Stueckfoermiges Waschmittel
DE545338C (de) Verfahren zur Darstellung eines rasch sich loesenden fungiciden Salzgemisches
DE371556C (de) Verfahren zur Herstellung von festen, gut schaeumenden, nicht transparenten Kaliseifen
AT374493B (de) Klares stabiles geschirrspuelmittel
DE681158C (de) Herstellung von stabilem Schaum
DE932817C (de) Verfahren zur Herstellung von aufgelockerten Salben
AT98668B (de) Verfahren zur Herstellung eines Wasch- und Bleichmittels.
AT101293B (de) Verfahren zur Herstellung von unlöslichen Kondensationsprodukten.
AT212471B (de) Verfahren zur Herstellung von festen, desinfizierenden Reinigungsmitteln
DE630467C (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserarmen Hartemulsion