CH179412A - Strickmaschinennadel. - Google Patents

Strickmaschinennadel.

Info

Publication number
CH179412A
CH179412A CH179412DA CH179412A CH 179412 A CH179412 A CH 179412A CH 179412D A CH179412D A CH 179412DA CH 179412 A CH179412 A CH 179412A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
knitting machine
needle
machine needle
notch
needle shaft
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Edouard Dubied Cie Soc Anonyme
Original Assignee
Dubied & Cie Sa E
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dubied & Cie Sa E filed Critical Dubied & Cie Sa E
Publication of CH179412A publication Critical patent/CH179412A/de

Links

Landscapes

  • Knitting Machines (AREA)

Description


      Strickmaschinennadel.       Die Erfindung     betrifft    eine     Strickmaschi-          nenrradel,    die zum Überhängen von Maschen  eine besondere Art von Einkerbungen auf  weist. Sie kann hauptsächlich für Nadeln  auf     Maschinen    mit feiner Teilung Anwen  dung finden.  



  Bei den bisherigen Nadeln sind die Ein  kerbungen, die zum Halten der hinter die  Nadelzungen gelangten Maschen dienen, ent  weder durch auf der Rückseite und auf einer       Seitenfl:i.clre    des Nadelschaftes verlaufende       Längsaussparungen    und eine Nase auf der       Vorderseite    gebildet, oder aber durch Fräsen  von Einschnitten an der Seite und Vorder  seite der Nadel erzielt. Solche     Einkerbungen     sind teils kostspielig in der Herstellung, vor  allem aber verursachen sie eine Schwächung  des Nadelschaftes, was für die     Anwendung     vor) Nadeln feiner Teilungen nachteilig ist.  



       Gemäss    der Erfindung wird nun die Ein  kerbung durch Herauspressen der Nase aus       dein    Nadelschaft hergestellt, so dass die mach  teilige Schwächung des Nadelschaftes nicht  eintritt.    Auf der Zeichnung ist eine Ausführungs  form des     Erfindungsgegenstandes    beispiels  weise dargestellt.  



       Fig.    1 und 2 zeigt eine Seiten- bezie  hungsweise Draufsicht der Nadel;       Fig.    3 und 4 eine Seiten- beziehungs  weise Draufsicht in vergrössertem Massstab.       Aus    dem Nadelschaft     a    ist durch beider  seitiges Pressen bei c eine Nase gebildet,  die die     Einkerbung    h ergibt. Dadurch, dass  an dieser Stelle kein Material beseitigt wird  und vor allem die Höhe des Nadelschaftes  in der     Einkerhung    fast unverändert bleibt,  behält die Nadel ihre ursprüngliche Festig  keit an dieser Stelle.     Selbstverständlich        kann     die Einpressung bei c nur auf einer Nadel  seite vorgesehen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Strickmaschinennadel mit Einkerbungen zum Überhängen von Maschen, dadurch ge kennzeichnet, dass die Einkerbung durch Herauspressen einer Nase aus dem Nadel schaft gebildet ist. UNTERANSPRÜCHE: 1. Strickmaschinennadel nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet; dass die Einpres sung zur Bildung der Kerbe nur auf einer Seite des Nadelschaftes liegt. 2. Strickmaschinennadel nach Patentanspruch wie beschrieben und dargestellt.
CH179412D 1934-10-11 1935-03-15 Strickmaschinennadel. CH179412A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE179412X 1934-10-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH179412A true CH179412A (de) 1935-09-15

Family

ID=5707872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH179412D CH179412A (de) 1934-10-11 1935-03-15 Strickmaschinennadel.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH179412A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1238605B (de) Doppelflaechige Strickware
CH179412A (de) Strickmaschinennadel.
AT217655B (de) Steppdecke
DE531446C (de) Naht fuer Schuhwerk und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE588717C (de) Mehrteiliges Nadelbett fuer Flachstrickmaschinen
DE674744C (de) Verfahren zur Herstellung von Struempfen auf der flachen Kettenwirkmaschine
DE592452C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes in einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE685506C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes mit franzoesischem Fuss auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE562751C (de) In einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine hergestellter Strumpf sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE672544C (de) Wirkware mit zwei oder mehr Plueschhenkeln ueber jeder Nadelmasche
DE538786C (de) Verfahren zur Befestigung eines Gewebestueckes an einer Wirkware
AT59007B (de) Einrichtung zur Erzeugung verbreiterter Spitzen oder von Spitzenstoff an nach System Matitsch gebauten Maschinen zur Herstellung von Klöppelspitzen.
DE582903C (de) Wandhaken
DE626311C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE566928C (de) In einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine hergestellter Strumpf und Verfahren zu seiner Herstellung
DE685335C (de) Musterpresse, insbesondere fuer Kettenwirkmaschinen
DE697287C (de) Musterstechvorrichtung
DE664661C (de) Verfahren und Strickmaschine, insbesondere Rundstrickmaschine, zur Herstellung plattierter hinterlegter Strickware
DE405508C (de) Verfahren zur Herstellung von Spitzengeflechten
DE428954C (de) Verfahren zur Herstellung eines gewirkten regulaeren Strumpfes
DE595225C (de) Verfahren zur Herstellung eines durch Figurschuesse verstaerkten Gewebes
AT57282B (de) Farbig gemusterter Häkelgalon und Häkelmaschine zu seiner Herstellung.
DE284943C (de)
AT204679B (de) Handstrickmaschine und dafür geeignete Doppelhakennadel
AT122196B (de) Aus Gewebestücken zusammengefügter Stoff für Kleider, Mäntel u. dgl.