CH175196A - Verschluss für Tuben. - Google Patents

Verschluss für Tuben.

Info

Publication number
CH175196A
CH175196A CH175196DA CH175196A CH 175196 A CH175196 A CH 175196A CH 175196D A CH175196D A CH 175196DA CH 175196 A CH175196 A CH 175196A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
closure
cap
tubes
tube
threaded cap
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Brassart-Rueber Otto
Original Assignee
Brassart Rueber Otto
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brassart Rueber Otto filed Critical Brassart Rueber Otto
Publication of CH175196A publication Critical patent/CH175196A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/24Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat
    • B65D47/241Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat the valve being opened or closed by actuating a cap-like element
    • B65D47/242Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat the valve being opened or closed by actuating a cap-like element moving helically

Description


      Versehluss    für Tuben.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein  Verschluss für Tuben, welcher insbesondere  für     Zahnpastatuben    verwendbar ist. Bis jetzt  wurden die Kopfstücke der Tuben durch  mit Gewinde versehene Kappe verschlossen.  Diese Kappe wurde leicht verloren. Zum  Lösen derselben und damit zum Öffnen des  Verschlusses wurden immer beide Hände be  nötigt.  



  Zweck vorliegender Erfindung besteht  nun darin, einen Verschluss zu     schaffen,    wel  cher mit der die Tube haltenden Hand allein  geöffnet werden kann, und wobei die Kappe  selbst nicht voll gelöst werden muss, um den  Tubeninhalt auspressen zu können.  



  In der Zeichnung sind einige Ausführungs  beispiele dargestellt, und zwar zeigen:       Fig.    1-3 drei Ausführungsbeispiele in  einem     Agialschnitt.     



  Der in     Fig.    1 dargestellte     Tubenverschluss     weist ein Kopfstück 1 auf, dessen Hals 2  mit Gewinde versehen ist. Der Hals 2 ist  vorn durch eine Stirnwand 3 geschlossen. In  der konischen Wandung 4, welche die Stirn-    wand 3 mit dem Hals 2 verbindet, sind  Bohrungen 5 vorgesehen. Auf dem Hals 2  sitzt eine mit Gewinde versehene     Verschluss-          kappe    6. Diese liegt oben mit einer konischen  Dichtungsfläche 7 an einer konischen Dich  tungsfläche 8 der Seitenwand 4 dicht an.  Die Kappe 6 besitzt einen Flansch 9, wel  ches das Fassen der Kappe und das Drehen  derselben erleichtert.

   Die     Dichtungafläcben    7  und 8 liegen zunächst der Stirnseiten 10, 11  der Stirnwand 3     bezw.    der Kappe 6, so dass  in der geschlossenen Lage die beiden Stirn  flächen 10, 11 in einer Ebene liegen. Durch  Drehen der Kappe 6 wird zwischen den  Dichtungsflächen 7, 8 ein Spalt frei. Durch  Druck auf den Tubenkörper kann der Inhalt  dann durch die Löcher 5 nach aussen gepresst  werden. Die Abmessungen der in der Stirn  seite 11 der Kappe liegenden Öffnung und die  Durchmesser der Bohrungen 5 sind so gewählt,  dass aus der Öffnung der Kappe 6 ein voller  Strahl austritt.  



  Wie in     Fig.    2 dargestellt, kann die Dich  tungsfläche statt konisch, wie in     Fig.    1, auch      gebrochen sein. An eine zylindrische Dich  tungswand 12, schliesst sich eine wag  rechte Leiste 14. Auf diese Leiste 14 kann  eventuell ein Korkring aufgelegt werden, um  während des     Lagerns    und des Transportes  einen guten, dichten Abschluss zu erhalten.  



  Bei der Ausführungsform nach     Fig.    3 sind  rechteckige Schlitze 15 vorgesehen, durch  welche die Zahnpasta in flachen Bändern  austritt. Diese Bänder laufen nach Lösen der  Kappe längs der konischen Innenwandung 16  der     Verschlussgewindekappe    17. Es kann  eine oder auch mehrere     Öffnungen    15 vor  gesehen werden, so dass gleichzeitig mehrere  Bänder nebeneinander auf die Zahnbürste ge  legt werden können usw.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verschluss für Tuben, mit einer die Aus trittsöffnung abschliessenden, auf dem Tuben- kopf sitzenden Gewindekappe, dadurch ge kennzeichnet, dass die mit einer Öffnung an der Stirnwand versehene Gewindekappe mit- telst einer Dichtungsfläche auf einer ent sprechenden ringförmigen Dicbtungsleiste des Tubenkopfes anliegt, derart, dass durch Drehen der Kappe eine für den Austritt des Tuben inhaltes bestimmte Spalte freigelegt wird. UNTERANSPRü'CEE : 1. Verschluss für Tuben nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirn flächen des Tubenkopfes und der Gewinde kappe bei geschlossener Tube in einer Ebene liegen. 2.
    Verschluss für Tuben nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, wie in Fig. 1 dar gestellt und in bezug darauf beschrieben.
CH175196D 1934-04-27 1934-04-27 Verschluss für Tuben. CH175196A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH175196T 1934-04-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH175196A true CH175196A (de) 1935-02-15

Family

ID=4426066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH175196D CH175196A (de) 1934-04-27 1934-04-27 Verschluss für Tuben.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH175196A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2544328A1 (de) Schraubkappe fuer einen behaelter
DE2851244A1 (de) Klappscharnierverschluss fuer einen zusammendrueckbaren behaelter
DE1486403A1 (de) Lippenverschluss fuer Tuben und andere Behaelter
CH175196A (de) Verschluss für Tuben.
DE2906065C2 (de) Verschlußkappe aus Metall
DE2432733A1 (de) Dosendeckel
DE817118C (de) Spannringverschluss fuer Verpackungsgefaesse
DE530788C (de) Aus Gummi oder aehnlichem nachgiebigen Stoff bestehender Schlitzverschluss fuer Tuben und aehnliche Behaelter
DE537506C (de) Doppeltube, deren Austrittsoeffnungen durch ein gemeinsames Verschlussorgan abgedeckt sind
DE580951C (de) Verschliessvorrichtung fuer Gefaesse
DE635312C (de) Spannring zum Verschliessen der Deckel von metallenen Verpackungsgefaessen
DE1102659B (de) Geruchverschluss fuer Fluessigkeitsleitungen
CH483343A (de) Verfahren für das Anbringen eines Verschlussbandes an einem Kunststoffsack
CH426625A (de) Behälter aus elastischem Werkstoff mit selbstschliessender Austrittsöffnung
DE588937C (de) Verschluss fuer zusammendrueckbare Tuben
DE506736C (de) Verfahren zum Verschliessen von Flaschen, insbesondere Milchflaschen
AT52825B (de) Pinsel od. dgl.
DE881776C (de) Verschluss von Tuben, Flaschen und anderen Behaeltern
DE323277C (de) Zusammenklappbarer Fluessigkeitstrichter
DE485344C (de) Verfahren zum maschinellen Verschliessen eines Gefaesses vermittels eines kappenartigen Verschlusskoerpers
AT231298B (de) Behälter
AT145279B (de) Verschluß für Tuben und ähnliche Behälter.
AT221968B (de)
CH277946A (de) Ausgiessvorrichtung für Flaschen.
DE60305892T2 (de) Schliessvorrichtung für einen behälter