CH172011A - Fischband für Fensterflügel, Fensterläden, Türflügel usw. - Google Patents

Fischband für Fensterflügel, Fensterläden, Türflügel usw.

Info

Publication number
CH172011A
CH172011A CH172011DA CH172011A CH 172011 A CH172011 A CH 172011A CH 172011D A CH172011D A CH 172011DA CH 172011 A CH172011 A CH 172011A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sleeve
sashes
mandrel
fish tape
shutters
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schlegel Jak
Original Assignee
Schlegel Jak
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schlegel Jak filed Critical Schlegel Jak
Publication of CH172011A publication Critical patent/CH172011A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/08Friction devices between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/082Friction devices between relatively-movable hinge parts with substantially radial friction, e.g. cylindrical friction surfaces
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/146Shutters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description


  Fischband für Fensterflügel, Fensterläden, Türflügel usw.    Gegenstand     vorliegender    Erfindung ist  ein Fischband für Fensterflügel, Fensterlä  den, Türflügel usw., bei welchem auf dem  Dorn des einen Bandlappens die Hülse des  andern Bandlappens drehbar gelagert ist.  Gemäss der Erfindung sind Mittel vorgesehen,  um die Reibung in der Hülse auf     einen     w i ählbaren Betrag erhöhen zu können. Damit  ist die Möglichkeit gegeben, den Widerstand  gegen Verdrehen des Fensterflügels usw. so  gross zu machen, dass ein     unbeabsichtigtes     Verstellen des Flügels usw. durch Zugluft  etc. vermieden ist.  



  Die neue Vorrichtung hat den Vorteil  grosser Einfachheit. Da die Bremswirkung  beliebig gross gewält werden kann, können  auch schwere und grosse Flügel gegen un  beabsichtigtes Verstellen gesichert werden.  Die Grösse der Bremswirkung kann ausser  dem jederzeit geändert werden.  



  In der Zeichnung sind zwei Ausführungs  beispiele des Erfindungsgegenstandes darge  stellt, und zwar zeigt:    Fig.l eine erste Ausführungsform des  Fischbandes in Ansicht, zum Teil im Schnitt;  Fig.2 ist ein Schnitt nach der Linie  II-II der Fig. 1;  Fig. 3 zeigt eine zweite Ausführungsform  zum Teil in Ansicht, zum Teil im Schnitt;  Fig.4 ist ein Schnitt nach der Linie       IV-I   <I>V</I> der     Fig.    3.  



       liegen    den Dorn 1 eines zum Beispiel  an einem Fensterrahmen befestigten Band  lappens 2 von an sich bekannter Bauart  kann mittelst der Stellschrauben 3, 4 ein       stabförmiger    Klemmkörper 5     angepresst    wer  den. Der     Körper    5 liegt in einer Vertiefung 6  in der Hülse 7 des zweiten, am Fensterflü  gel befestigten Bandlappens B. Durch ein  entsprechend kräftiges Anpressen des Klemm  körpers 5 gegen den Dorn 1 kann die Rei  bung zwischen Hülse 7 und Dorn 1 auf ein  solches Mass erhöht werden, dass der mit dem  Bandlappen 8 verbundene Flügel sich nicht  in unbeabsichtigter Weise z. B. durch Zugluft  usw., verstellen kann. Der Flügel bleibt in  der einmal eingenommenen Stellung.

        Bei der Ausführungsform nach den Fig. 3  und 4 ist der mit dem Bandlappen 10 ver  bundene Dorn 11 durch Querschlitze 12, 13  in federnde Segmente 14 zerlegt. Diese können  mittelst einer in den Dorn 11 eingeschraub  ten Gewindespindel 15 nach aussen gegen  die Innenseite einer Einsatzbüchse 19 der  Hülse 16 des Bandlappens 17 gepresst wer  den. Die Schraubenspindel 15 steht über das  obere Stirnende des Bandlappens 17 vor und  besitzt einen Kopf 18, welcher das Verstellen  der Spindel 15 und damit den Anpressungs  druck der Segmente 14 gegen die Einsatz  büchse 19 der Hülse 16 ermöglicht. Das  untere Ende der Spindel 15 besitzt einen  konischen Ansatz 20, der gegen die Segmente  14 anliegt und diese nach aussen gegen die  Einsatzbüchse 19 presst. Der Reibungsdruck  kann beliebig gross gewählt werden. Für die  Einsatzbüchse 19 kann z. B.

   Bronze verwen  det werden, wenn der Dorn aus Eisen be  steht usw.  



  Ein Hemmen oder Bremsen des Flügels  könnte auch dadurch erfolgen, dass der Dorn  des einen Bandlappens aus einem in diesem  festsitzenden Bolzen und einer in letzterem  befestigten Schraubenfeder aus Flachdraht  etc. besteht, auf welcher die Hülse des an  dern Bandlappens drehbar     gelagert    ist, wobei  die Federaussenfläche an die Hülseninnenwand  angepresst ist und dadurch durch Reibung  einen Widerstand gegen Verdrehen des Flü  gels erzeugt. Mittelst z. B. einer Schraube  kann die Feder zusammengedrückt und so  ihr Druck an die Hülseninnenwand auf einen  wählbaren Betrag erhöht werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fischband für Fensterflügel, Fensterläden, Türflügel usw., bei welchem auf dem Dorn des einen Bandlappens die Hülse des andern Bandlappens drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel vorgesehen sind, um die Reibung in der Hülse und damit den Widerstand gegen Verdrehen des Fen sterflügels usw. auf einen wählbaren Betrag erhöhen zu können. UNTERANSPRUCHE: 1. Fischband nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Vertiefung in der Hülse des einen Bandlappens ein Klemmkörper angeordnet ist, der mittelst in der Hülsenwandung angeordneter Stell schrauben gegen den Dorn des andern Lappens angepresst werden kann. 2.
    Fischband nach .Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass der Dorn geschlitzt ist und die Dornteile mittelst einer Schraubenspindel gespreizt und an die Hülse des andern Lappens angepresst werden können. 3. Fischband nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, wie in Fig. 1 und 2 der Zeichnung dargestellt und in bezug darauf beschrieben. 4. Fischband nach Patentanspruch und Uln- teranspruch 2, wie in Fig. 3 und 4 der Zeichnung dargestellt und in bezug darauf beschrieben.
CH172011D 1933-09-26 1933-09-26 Fischband für Fensterflügel, Fensterläden, Türflügel usw. CH172011A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH172011T 1933-09-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH172011A true CH172011A (de) 1934-09-30

Family

ID=4423543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH172011D CH172011A (de) 1933-09-26 1933-09-26 Fischband für Fensterflügel, Fensterläden, Türflügel usw.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH172011A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE947231C (de) * 1952-11-08 1956-08-09 Gretsch Unitas Gmbh Lager fuer die Fluegel von Schwingfenstern
DE19700619A1 (de) * 1997-01-10 1998-07-16 Karl Loggen Gelenkband mit Schließkraftverstellung
DE19831511A1 (de) * 1998-07-14 2000-01-20 Winkhaus Fa August Flügellager eines Fenster- oder Türbeschlags

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE947231C (de) * 1952-11-08 1956-08-09 Gretsch Unitas Gmbh Lager fuer die Fluegel von Schwingfenstern
DE19700619A1 (de) * 1997-01-10 1998-07-16 Karl Loggen Gelenkband mit Schließkraftverstellung
DE19700619B4 (de) * 1997-01-10 2010-09-23 KL-Beschläge Karl Loggen GmbH Gelenkband mit Schließkraftverstellung
DE19831511A1 (de) * 1998-07-14 2000-01-20 Winkhaus Fa August Flügellager eines Fenster- oder Türbeschlags

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2944182A1 (de) Zuendkerzenschluessel mit einstellbarem drehmoment
DE2423007B2 (de) Drehgelenk für eine Abdeckhaube
DE1204478B (de) Hahn mit Abdichtung durch Profilring
CH172011A (de) Fischband für Fensterflügel, Fensterläden, Türflügel usw.
CH211710A (de) Dreiwegventil.
DE1915751B2 (de) Schwenklagerung für Türhaltebänder von Türfeststellern für Kraftwagentüren
DE1087408B (de) Schraubenfederbefestigung
DE2160519A1 (de) Einstellbare zapfenbandanordnung
DE2020358C3 (de) Wasserdichte Uhrenkrone
DE670998C (de) Bremsvorrichtung fuer Fenster- und Tuerfluegel zum selbsttaetigen Festhalten derselben im ausgeschwenkten Zustand
DE888491C (de) Druckminderer
DE661304C (de) Scharnierbandartige Feststellvorrichtung fuer Fensterfluegel u. dgl.
DE657450C (de) Gelenkband fuer gassichere Tueren, Fensterblenden o. dgl.
DE7129985U (de) Trankebeckenventil
DE917346C (de) Dichtung fuer Kolbenstangen von Kompressoren oder anderen Vorrichtungen
DE2302830C2 (de) Befestigungsmittel an einem Metall- oder Kunststoffrahmen
DE339360C (de) Klemmkabelschuh mit geschlitztem Klemmkegel
AT159674B (de) Mechanischer Türschließer mit Gegenfeder.
DE3807230C2 (de) Vorrichtung zum Absperren und Freigeben eines Strömungsdurchgangs
AT115951B (de) Schraubensicherung.
DE832223C (de) Sicherung gegen Lockern von Einstellschrauben u. dgl. bei beliebiger Einschraubtiefe
AT127912B (de) Befestigungsvorrichtung für Baldachine bei elektrischer Deckenbeleuchtung.
DE2162968B2 (de) Moebelscharnier
DE1912745B2 (de) Scharnier
DE1808783A1 (de) Klappenhalter fuer Moebel