CH171739A - Album für Photos, Ansichtskarten und andere Bilder. - Google Patents

Album für Photos, Ansichtskarten und andere Bilder.

Info

Publication number
CH171739A
CH171739A CH171739DA CH171739A CH 171739 A CH171739 A CH 171739A CH 171739D A CH171739D A CH 171739DA CH 171739 A CH171739 A CH 171739A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fastening strips
album
sheets
pictures
postcards
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Baumer Paul
Original Assignee
Baumer Paul
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baumer Paul filed Critical Baumer Paul
Publication of CH171739A publication Critical patent/CH171739A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F5/00Sheets and objects temporarily attached together; Means therefor; Albums

Description


  Album für Photos, Ansichtskarten und andere Bilder.         Gegenstand    vorliegender Erfindung ist  ein     Album    für Photos, Ansichtskarten und  andere Bilder, bei welchem Album mit den  Blättern durch Nähen Befestigungsstreifen  gelenkig     verbunden    sind, zum Zweck, dass  die geöffneten Blätter flach liegen.  



       Zweckmässigerweise        sind    die Befesti  gungsstreifen dicker als die zugehörigen  Blätter. Dadurch wird bezweckt, dass der  Blätterstapel nach dem Aufbringen der Bil  der nicht mehr aufträgt als die Befestigungs  streifen zusammen und der Blätterstapel  also flach liegt.  



  Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein  Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegen  standes dargestellt.  



       Fig.    1 zeigt eine perspektivische Ansicht  eines Doppelblattes mit Befestigungsstreifen,       Fig.    ? einen Längsschnitt durch zwei       ssbereinanderliegende    Doppelblätter mit Befe  stigungsstreifen,       Fig.    3 eine Seitenansicht eines Albums,  und         Fig.    4     einen    Grundriss desselben.  



  Das auf der Zeichnung dargestellte Al  bum weist     Doppelblätter    1 auf, die an der  Falzstelle durch Nähen gelenkig mit je einem       Befestigungsstreifen    ? verbunden sind. Jeder  Befestigungsstreifen 2 ist zweifach gefalzt,  so dass er dicker ist als das zugehörige Dop  pelblatt 1 und der Blätterstapel nach dem  Aufbringen von Photos, Ansichtskarten oder  andern Bildern nicht mehr aufträgt als die  Befestigungsstreifen     :)    zusammen, wie aus       Fig.    2 ersichtlich ist, in welcher die Bilder       etc.    strichpunktiert angedeutet sind.

   Die Be  festigungsstreifen ? und zwei Deckel 3 des  Einbandes weisen je zwei Löcher 4 auf,  durch welche eine Schnur 5 hindurchgezogen  und auf der einen Deckelseite verknüpft     ist.     Durch diese Schnur 5 werden die Befesti  gungsstreifen 2 auf einfache Weise und ohne  Anwendung von metallenen     B'efestigungs-.     teilen, die das Aussehen des Albums Ver  unstalten, im Einband festgehalten. Das  Auswechseln der Blätter 1 geschieht hier auf  einfache Weise, indem die Schnur 5 aufge-      löst, die Blätter 1 ersetzt und darauf die  Schnur 5 wieder verknüpft wird.  



  Durch das Annähen der     Blätter        an-die          Befestigungsstreifen    wird beim beschrie  benen Album erreicht, dass die geöffneten  Blätter vollkommen flach liegen. Ferner ist  die     Herstellungsart    des Albums infolge ihrer  Einfachheit billig. Statt durch die Schnur 5  könnten die Befestigungsstreifen 2 auch da  durch im Einband festgehalten werden, dass  sie auf zwei am einen Deckel     befestigten     Stiften aufgereiht sind, wobei die Stiften  den ein Gegenstück zu einem am zweiten  Deckel angeordneten Druckknopf bilden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Album für Photos, Ansichtskarten und andere Bilder, dadurch gekennzeichnet, dass mit .den Blättern durch Nähen Befestigungs streifen gelenkig verbunden sind, zum Zwecke, dass die geöffneten Blätter flach liegen. ITNTERANSPRüCHE 1. Album nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die Befestigungsstrei fen dicker sind als die zugehörigen Blätter, zum Zweck, dass der Blätter stapel nach dem Aufbringen der Bilder nicht mehr aufträgt als die Befestigungs streifen zusammen. 2. Album nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein gefalztes Doppelblatt mit je einem zweifach gefalzten Befestigungsstreuen verbunden ist. d.
    Album nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die Befestigungsstreifen und zwei vorgesehene Deckel Löcher auf weisen, durch welche eine zum Festhalten dienende Schnur hindurchgezogen ist, das Ganze derart, dass einzelne Blätter mit ihren Befestigungsstreifen leicht ausge wechselt werden können.
CH171739D 1933-10-31 1933-10-31 Album für Photos, Ansichtskarten und andere Bilder. CH171739A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH171739T 1933-10-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH171739A true CH171739A (de) 1934-09-15

Family

ID=4423334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH171739D CH171739A (de) 1933-10-31 1933-10-31 Album für Photos, Ansichtskarten und andere Bilder.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH171739A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007013093U1 (de) * 2007-09-19 2009-02-26 Collectobook Gmbh & Co. Kg Bucherzeugnis und Blätter hierfür

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007013093U1 (de) * 2007-09-19 2009-02-26 Collectobook Gmbh & Co. Kg Bucherzeugnis und Blätter hierfür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH171739A (de) Album für Photos, Ansichtskarten und andere Bilder.
DE563390C (de) Mappe zur Aufbewahrung von Briefen, Schriftstuecken o. dgl. mit die Deckel verbindenden seitlichen Begrenzungsscharnieren
DE676743C (de) Sammelbuch fuer lose Blaetter
CH206205A (de) Mappe zum Aufbewahren von Filmnegativen und dazugehörigen Positivbildern.
DE618858C (de) Einband fuer Loseblaetterbuecher, insbesondere Staffelblatteien
DE640163C (de) Sammelbuch mit buchmaessig zusammengehaltenen, taschenartigen Falzen, in die die Blaetter mit einer Kante eingesteckt werden
AT127494B (de) Stoffmusterkarte.
AT145586B (de) Reise-Buch.
DE418006C (de) Briefkorbstapel, dessen einzelne Koerbe miteinander in Verbindung stehen
DE634105C (de) Klammer aus Blech zum Verstaerken der Lochstellen von Blaettern
DE621605C (de) Etui aus Leder oder aehnlichem Stoff
DE395682C (de) Verfahren zur Herstellung von ueberhalbrunden, federnden Buchruecken
AT99799B (de) Notizbuch mit auswechselbaren Blättern.
DE582615C (de) Brief- oder Geldtasche
DE506143C (de) Mappe zum Aufbewahren von Briefen, Schriftstuecken u. dgl., deren Deckel durch fest an sie geheftete Streifen mit scharnierartigen, zum Mappenruecken parallelen Gelenkenverbunden sind
DE355356C (de) Kopierrahmen
AT35529B (de) Packung für photographische Platten oder Flachfilms mit Einrichtung zur Tageslichtwechslung.
DE554390C (de) Loseblaetterbuch, insbesondere zur Aufnahme von Blaettern in gestufter, gegeneinander versetzter Anordnung, dessen Deckel an den Rueckenkanten Klemmleisten mit Zapfen tragen
CH235584A (de) Aus Textseiten und festen Einlagen gebildetes Buch.
DE464216C (de) Einrichtung zum Zusammenfassen von Schriftstuecken in einem Briefordner
DE944788C (de) Mappe, Album, Loseblaetterbuch od. dgl.
DE971894C (de) Doppelkontenblatt fuer die Loseblatt-Durchschreibebuchhaltung
DE385736C (de) Albumblatt fuer Photographien u. dgl. mit einem Oberblatt, welches eine oder mehrere OEffnungen und eine klebfaehige Unterflaeche besitzt
CH309373A (de) Verpackungshülle, insbesondere für Bücher.
AT155364B (de) Durchschreibvorrichtung für Kontobücher, insbesondere Ringbücher.