CH167381A - Verfahren zur Herstellung von 3'-Amino-4'-methoxybenzyl-o-benzoesäure. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von 3'-Amino-4'-methoxybenzyl-o-benzoesäure.Info
- Publication number
- CH167381A CH167381A CH167381DA CH167381A CH 167381 A CH167381 A CH 167381A CH 167381D A CH167381D A CH 167381DA CH 167381 A CH167381 A CH 167381A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- amino
- benzoic acid
- methoxybenzyl
- preparation
- acid
- Prior art date
Links
- 239000005711 Benzoic acid Substances 0.000 title claims description 11
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 5
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 4
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical compound OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N Zinc Chemical compound [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000000155 melt Substances 0.000 claims description 4
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- WFWJRJZWJONGIB-UHFFFAOYSA-N 1-amino-10h-anthracen-9-one Chemical compound C1C2=CC=CC=C2C(=O)C2=C1C=CC=C2N WFWJRJZWJONGIB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- -1 acetyl compound Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000001879 copper Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000000975 dye Substances 0.000 claims description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims 1
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 4
- WFDIJRYMOXRFFG-UHFFFAOYSA-N Acetic anhydride Chemical compound CC(=O)OC(C)=O WFDIJRYMOXRFFG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N Benzene Chemical compound C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 229960000583 acetic acid Drugs 0.000 description 3
- 229910021529 ammonia Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000000047 product Substances 0.000 description 3
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 2
- 239000000706 filtrate Substances 0.000 description 2
- 229910000029 sodium carbonate Inorganic materials 0.000 description 2
- DNNFRHQWFHFVBN-UHFFFAOYSA-N 2-amino-1-methoxyanthracene-9,10-dione Chemical compound NC1=C(C=2C(C3=CC=CC=C3C(C2C=C1)=O)=O)OC DNNFRHQWFHFVBN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000007900 aqueous suspension Substances 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 229910000365 copper sulfate Inorganic materials 0.000 description 1
- ARUVKPQLZAKDPS-UHFFFAOYSA-L copper(II) sulfate Chemical compound [Cu+2].[O-][S+2]([O-])([O-])[O-] ARUVKPQLZAKDPS-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000006071 cream Substances 0.000 description 1
- 239000012362 glacial acetic acid Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 239000007800 oxidant agent Substances 0.000 description 1
- 230000036647 reaction Effects 0.000 description 1
- 238000001953 recrystallisation Methods 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung von 3'-Amino-V-methoaybenzyl-o-benzoesäure. Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von 3'-Amino- 4'-methoxybenzyl-o-benzoesäure. Es ist da durch gekennzeichnet, dass 3'-Amino-4'-me- thoxybenzoyl-o-benzoesäure, zum Beispiel durch Zinkstaub in ammoniakaliseher Lö sung, zweckmässig in Gegenwart von Kup fersalzen, reduziert wird. Die Verbindung dient zur Darstellung wichtiger Farbstoffe. Ausführungsbeispiel: (Die angegebenen Mengen beziehen sich auf Gewichtsteile.) Eine Mischung von 2000 Teilen Wasser, 1600 Teilen konzentrierten Ammoniak, 50 Teilen Kupfersulfat (Kristalle), 271 Teilen 3'-Amino -#4'-Wethoxy -i o -benzoyl-benzoesäure und 500 Teilen Zinkstaub wird auf 70 bis 80 C erhitzt. Diese Temperatur wird unter Rühren ungefähr 15 Stunden aufrecht erhal ten. Der Zinkrest wird dann von der Reak tionsmasse abfiltriert und dem Filtrat wer den ungefähr 200 Teile Natriumkarbonat zu gegeben. Das Ammoniak wird dann abdestil- liert und die verbleibende Lösung wieder fil triert zur Entfernung weiterer unlöslicher Rückstände. Das Filtrat lässt man in unge fähr 100 Teile Essigsäure und etwas Eis einlaufen. Das Produkt scheidet sich aus und wird abfiltriert. Nach dem Umkristalli- sieren aus Benzol schmilzt das Produkt, die 3'-Amino- 4'- methogy -benzyl - o -benzoesäure, bei 148 bis 149 C. ' 3'-Amino-4'-methoxy-benzyl-o-benzoesäure stellt im allgemeinen einen weissen oder cremefarbigen festen Körper dar, je nach ihrer Reinheit. Wenn sie rein ist, ist sie praktisch weiss. Sie ist in unverdünnter Na tronlauge, Natriumkarbonat, Ammoniak usw. löslich, aber praktisch unlöslich in Wasser. Die - Zugabe von Säuren, wie Salzsäure, Schwefelsäure usw. zu der wässerigen Sus pension führt sie in das entsprechende Salz über, das zuerst teilweise in Lösung geht, insbesondere beim Erwärmen, und dann durch Zugabe von mehr Säure und Abkühlen ausgefällt wird. In dieser Weise wird das Produkt in Form seines salzsauren oder schwefelsauren Salzes gewonnen. Bei Be handlung mit konzentrierter Schwefelsäure bei erhöhter Temperatur löst sich die 3' Amino-4'-methogy-benzyl-o-benzoesäure zu erst mit gelber Farbe, die dann grünlicher wird, und die Lösung enthält dann das Aminoanthron: Durch geeignete Behand lung mit oxydierenden Mitteln geht dieses in das Amino-methoxy-anthrachinon über. Die Acetylverbindung der 3'-Amino-4'- methoxybenzyl-o-benzoesäure wird aus letz terer in Eisessiglösung mit Essigsäureanhy- drid und Umkristallisieren aus werd. Essig säure in weissen Kristallen erhalten; sie schmilzt bei 155 C.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von 3'-Amino- 4'-methoxy-benzyl-o-benzoesäure, dadurch ge- kennzeichnet, dass 3'-Amino-4'-methoxyben- zoyl-o-benzoesäure reduziert wird.Die Verbindung schmilzt bei 148 bis 149 C; sie ist unlöslich in Wasser, löslich sowohl in Alkalien wie in verdünnten Säu ren; in konz. .Schwefelsäure ist sie mit gel ber Farbe löslich und durch Erwärmen die ser Lösung in Aminoanthron überführbar. Die 3'-Amino-4'-methoxybenzyl-o-benzoesäure ist Ausgangsprodukt wertvoller Farbstoffe, die Acetylverbindung schmilzt bei 155 C.UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reduktion mit Zink staub in ammoniakalischer Lösung in Gegen wart von Kupfersalz vorgenommen wird.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH157030T | 1929-06-24 | ||
CH167381T | 1929-06-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH167381A true CH167381A (de) | 1934-02-15 |
Family
ID=25716864
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH167381D CH167381A (de) | 1929-06-24 | 1929-06-24 | Verfahren zur Herstellung von 3'-Amino-4'-methoxybenzyl-o-benzoesäure. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH167381A (de) |
-
1929
- 1929-06-24 CH CH167381D patent/CH167381A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH167381A (de) | Verfahren zur Herstellung von 3'-Amino-4'-methoxybenzyl-o-benzoesäure. | |
DE836800C (de) | Verfahren zur Herstellung von 21-Oxy-pregnen-(5)-ol-(3)-on-(20)-Abkoemmlingen | |
DE3638364A1 (de) | Verfahren zur herstellung von 5-aminosalicylsaeure | |
AT45015B (de) | Verfahren zur Darstellung von 1-Aminonaphtalin-4.7-disulfosäure und 1-Aminonaphtalin-2.4.7-trisulfosäure aus 1.8-Dinitronaphtalin. | |
DE515468C (de) | Verfahren zur Darstellung von ª‰-Naphthylaminophenoxyfettsaeuren | |
DE481733C (de) | Verfahren zur Darstellung von C, C-disubstituierten Derivaten der Barbitursaeure | |
DE953701C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfobenzoesaeure oder ihren Salzen | |
AT207383B (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfonylharnstoffen | |
DE353221C (de) | Verfahren zur Darstellung eines gruenen Pigmentfarbstoffes | |
AT205026B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen α-Aroyl-α-(o-carboxybenzoylamino)-essigsäureestern | |
DE391233C (de) | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen | |
DE705315C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-4-chlor-5-oxynaphthalin-1-sulfonsaeure | |
DE901175C (de) | Verfahren zum Ersatz der Diazogruppe durch Wasserstoff | |
CH220740A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffzwischenproduktes. | |
CH186545A (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-p-Toluolsulfamido-5-nitroanthrachinon. | |
CH226638A (de) | Verfahren zur Herstellung des Leukoschwefelsäureesters eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH138761A (de) | Verfahren zur Darstellung einer halogenierten und alkylierten Arylthioglykolsäure. | |
CH191733A (de) | Verfahren zur Herstellung einer neuen Sulfonsäure. | |
CH188882A (de) | Verfahren zur Herstellung einer 2-Oxychrysenmonosulfonsäure. | |
CH214169A (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Sulfomethyl-4-chlor-5-oxynaphthalin. | |
CH374981A (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfonylharnstoffen | |
CH155777A (de) | Verfahren zur Darstellung von 2 . 2'-Diaminodiphenyl-4 . 4'-disulfosäure. | |
CH210091A (de) | Verfahren zur Herstellung von Phthalimid-4-sulfonamid. | |
CH191730A (de) | Verfahren zur Herstellung einer neuen Sulfonsäure. | |
CH180874A (de) | Verfahren zur Herstellung eines acylierten Dihydrofollikelhormons. |