CH149657A - Aufbewahrungseinrichtung für im Haushalt gebräuchliche Gefässe, wie Kehrichteimer, Putzeimer, Aschenkessel und dergleichen. - Google Patents

Aufbewahrungseinrichtung für im Haushalt gebräuchliche Gefässe, wie Kehrichteimer, Putzeimer, Aschenkessel und dergleichen.

Info

Publication number
CH149657A
CH149657A CH149657DA CH149657A CH 149657 A CH149657 A CH 149657A CH 149657D A CH149657D A CH 149657DA CH 149657 A CH149657 A CH 149657A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
door
storage device
box
vessel
household
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Erhard Dr Gull
Original Assignee
Erhard Dr Gull
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erhard Dr Gull filed Critical Erhard Dr Gull
Publication of CH149657A publication Critical patent/CH149657A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1436Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure
    • B65F1/1442Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure the receptacle being rotated about a vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/04Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts
    • B65F1/08Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts with rigid inserts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description


      Aufbewahrungseinrichtung    für im Haushalt     gebräuchliche        Gefässe,    wie Kehrichteimer,  Putzeimer, Aschenkessel und dergleichen.    Vorliegende Erfindung betrifft eine Auf  bewahrungseinrichtung für im Haushalt ge  bräuchliche Gefässe, wie     Kehrichteimer,     Putzeimer, Aschenkessel und dergleichen  und bezweckt eine bequemere Handhabung       bezw.    Bedienung dieser Gefässe.  



  Heute werden im allgemeinen diese Ge  fässe, insbesondere der Kehrichteimer und der  Putzeimer, in einem Schranke oder Kasten  aufbewahrt, welcher sich unterhalb des  Waschbeckens, des Spülbeckens oder des Ab  tropfbrettes befindet. In grösseren Städten  verwendet man zum Beispiel sehr viel Keh  richteimer mit Klappdeckel. Um den Keh  richt in den Eimer zu bringen, muss man letz  teren aus dem     Kasten    herausziehen, um den       Klappdeckel    öffnen zu können. Auf alle  Fälle muss man sich bücken,     um    diese Ge  fässe aus dem Kasten herauszuholen, was eine  grössere, unwirtschaftliche Kraftanstrengung  bedeutet.  



  Diese Übelstände der früheren Aufbewah  rungsarten für im Haushalt gebräuchliche    Gefässe werden erfindungsgemäss dadurch be  seitigt, dass an der     innern    Seite der Türe eine  Kastens ein Traggestell für das Gefäss an  gebracht ist, damit das bei geschlossener  Türe im Kasten verborgene Gefäss beim Öff  nen der Türe mit derselben aus dem Schranke       herausgeschwenkt    wird, um das Hantieren  mit dem Gefäss zu erleichtern.  



  In der beiliegenden Zeichnung ist ein       Ausführungsbeispiel    des Erfindungsgegen  standes dargestellt.  



       Fig.    1 zeigt einen Teil einer Aufbewah  rungseinrichtung für einen Kehrichteimer im  offenen Zustand;       Fig.    2 ist ein horizontaler Schnitt durch  diese     Einrichtung    und       Fig.    3 stellt eine solche unter dem Ab  waschbecken     einer    Küche angebrachte Ein  richtung dar.  



  An der innern Seite der Türe 1 des Ka  stens 2 ist ein     viertelskreisförmiger    Boden 3  befestigt, welcher zum Aufstellen des Keh  richteimers 4 dient. Rechtwinklig zur Türe 1      ist noch an derselben eine Wand 5 ange  bracht, welche bei geöffneter Türe die Tür  öffnung genau ausfüllt. Diese Wand 5 ist  noch mit dem Boden 3 fest verbunden und  bildet mit diesem ein Traggestell, das Ganze  derart, dass die durch den Eimer 4 verur  sachte Belastung des Bodens sich auf die  Türe 2 und auf die Wand 5 verteilt. Um die  Türe     @2    geschlossen zu halten, ist ein Riegel  6 vorgesehen, während ein Anschlag 7 an der  Wand 5 angebracht ist, um die Schwenk  bewegung der Türe auf eine     Viertelsdrehung     zu beschränken.

   Damit der Eimer nicht vom  Boden 3     herunterrutschen    kann, sind zwei  als Winkel ausgebildete Anschläge 8 auf  dem Boden 3 aufgeschraubt. Die Türe 1 des  Kastens 2 reicht nicht bis zum     Fussboden,     und der unterhalb der Türe befindliche Teil  der     Kastenvorderwand    ist, wie heute üblich,       weggelassen,    um eine bessere Lüftung des  Kasteninnern zu gestatten.  



  Bei geschlossener Türe ist der Eimer 4  im     Kasteninnern    verborgen. Beim Öffnen  der Türe 2 wird der Eimer mit der Türe her  ausgeschwenkt, so dass Kehricht und     Kii-          chenabfä.lle    mühelos     hineingeworfen    werden  können. Fallen etwa Kehricht oder Abfälle       neben    den Eimer, so fallen sie auf den Bo  den 4. Die Wand 5 verhindert dabei, dass  solche Abfälle in das Kasteninnere geraten.  



  Die gleiche Aufbewahrungseinrichtung  eignet sich natürlich für jede Art im Haus  halt gebräuchlicher Gefässe, wie zum Bei  spiel Putzeimer, Aschenkessel und der  gleichen.  



  In gewissen Fällen, so zum Beispiel für  den Putzeimer, kann die Wand 5 entbehrlich  sein. Man kann sie ganz weglassen, oder  durch eine Strebe zum Halten des Bodens 3  ersetzen.  



  Türe 1 und Wand 5 brauchen auch nicht  immer     rechtwinklig    zueinander zu sein. Je  nach den Umständen     wird    der Winkel kleiner  oder grösser als 90   sein. Der gezeichnete  Riegel könnte durch andere, dem gleichen  Zwecke dienende Vorrichtungen ersetzt wer  den.    Schliesslich könnte man mit der Schwenk  türe noch eine Vorrichtung verbinden, wel  che     bei    Gefässen mit Klappdeckel den Deckel  automatisch öffnet, wenn das Gefäss mit der  Türe aus dem Kasten     herausgeschwenkt     wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aufbewahrungseinrichtung für im Haus halt gebräuchliche Gefässe, wie Kehricht eimer, Putzeimer, Aschenkessel und derglei chen, dadurch gekennzeichnet, dass an der innern Seite der Türe eines Kastens ein Trag gestell für das Gefäss angebracht ist, damit das bei geschlossener Türe im Kasten ver borgene Gefäss beim Öffnen der Türe mit derselben aus dem Schranke herausge- schwenkt wird, um das Hantieren mit dem Gefäss zu erleichtern. UNTERANSPRüCHE: 1.
    Aufbewahrungseinrichtung nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass annähernd senkrecht zur Türe des Ka stens eine Wand derart angebracht ist, dass sie bei geöffneter Türe die Türöffnung abschliesst, um eine etwaige Verunreini gung des Kasteninnern zu verhindern. 2. Aufbewahrungseinrichtung nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Traggestell einen kreissektorenförmi- gen Boden aufweist, welcher zur Aufstel lung des Gefässes dient. 3. Aufbewahrungseinrichtung nach Unter anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Boden Anschläge vorgesehen sind, um ein ungewolltes Verschieben des Gefässes zu verhindern. 4.
    Aufbewahrungseinrichtung nach Patent anspruch für mit Klappdeckel versehene Gefässe, gekennzeichnet durch Mittel, um den Deckel beim Öffnen der Türe auto matisch aufzuklappen.
CH149657D 1930-09-30 1930-09-30 Aufbewahrungseinrichtung für im Haushalt gebräuchliche Gefässe, wie Kehrichteimer, Putzeimer, Aschenkessel und dergleichen. CH149657A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH149657T 1930-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH149657A true CH149657A (de) 1931-09-30

Family

ID=4405239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH149657D CH149657A (de) 1930-09-30 1930-09-30 Aufbewahrungseinrichtung für im Haushalt gebräuchliche Gefässe, wie Kehrichteimer, Putzeimer, Aschenkessel und dergleichen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH149657A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3327614A1 (de) * 1983-07-30 1985-02-14 M. Westermann & Co Gmbh, 5760 Arnsberg Abfalleimer zum einbau in einen mit aufklappbarer tuere ausgestatteten schrank
CN104859983A (zh) * 2015-06-02 2015-08-26 张树 一种海边防风垃圾桶

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3327614A1 (de) * 1983-07-30 1985-02-14 M. Westermann & Co Gmbh, 5760 Arnsberg Abfalleimer zum einbau in einen mit aufklappbarer tuere ausgestatteten schrank
CN104859983A (zh) * 2015-06-02 2015-08-26 张树 一种海边防风垃圾桶

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2155662A1 (de) Anordnung zum Lagern, Transportieren und Abgeben strömungsfähiger Stoffe
DE102009046026A1 (de) Kältegerät und Eisbereiter dafür
EP0518183B1 (de) Abfallsammelvorrichtung mit Geruchsverschluss mit einem Auszug zur Aufnahme eines Abfalleimers mit Deckel
CH149657A (de) Aufbewahrungseinrichtung für im Haushalt gebräuchliche Gefässe, wie Kehrichteimer, Putzeimer, Aschenkessel und dergleichen.
DE3313366C2 (de)
EP0428032B1 (de) Kanne mit einer Ausgusstülle
DE3038170A1 (de) Schrank mit einer tuere und einem abfallbehaelter
EP0084518A1 (de) Durch eine Tür verschliessbares Möbel mit eingebauter Halterung für einen Kehrichtsack
DE519968C (de) Einrichtung an Behaeltern fuer Muell mit einem um das Deckelscharnier schwingbaren Einsatz
AT165207B (de) Kanalverschluß
DE7035724U (de) Unterschrank, insbesondere kuechenunterschrank, mit einer tuer sowie mit einer halterung fuer einen abfalleimer.
DE2646175A1 (de) Behaelterverriegelung
DE3410103A1 (de) Spuele
CH205487A (de) Einrichtung zur Unterbringung von Eimern für Kehricht und andere Abfälle.
DE531371C (de) Muelleimer mit staubverhindernder Ofenentleervorrichtung
CH249608A (de) Kehrichteimer mit Aufbewahrungsbehältnis und Vorrichtung zum Ausfahren des Eimers.
DE3418829A1 (de) Aschesammelbehaelter
DE8529241U1 (de) Abfallbehälter
DE3720817A1 (de) Abfallbehaelter und schrank mit einem solchen
DE3536656A1 (de) Abfallbehaelter
CH462037A (de) Kehrichtfach
DE582951C (de) Selbsttaetig sich oeffnender und schliessender Muelleimer mit Scharnierdeckel und Fussbetaetigung zum OEffnen des Deckels
DE54292C (de) Selbstschliefsender Behälter für kleinere Gegenstände
DE832325C (de) Deckel mit einer ihn am Topfrand haltenden Vorrichtung
DE7029251U (de) Unterschrank, insbesondere kuechenunterschrank, mit einer herausklappbaren tuer.