CH127677A - Personenseilschwebebahn für Umlaufbetrieb. - Google Patents

Personenseilschwebebahn für Umlaufbetrieb.

Info

Publication number
CH127677A
CH127677A CH127677DA CH127677A CH 127677 A CH127677 A CH 127677A CH 127677D A CH127677D A CH 127677DA CH 127677 A CH127677 A CH 127677A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
auxiliary
cable car
circulating operation
main
passenger
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Adolf Bl Co
Original Assignee
Adolf Bleichert & Co Aktienges
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Bleichert & Co Aktienges filed Critical Adolf Bleichert & Co Aktienges
Publication of CH127677A publication Critical patent/CH127677A/de

Links

Description


      Personenseilschwebebahn    für     Umlaufbetrieb.       Bei     Personenseilschwebebahnen    mit Um  kehrbetrieb kann in Fällen, wo infolge eines  Betriebsunfalles der Wagen bewegungsunfähig  auf der Strecke liegen bleibt, ein Hilfswagen  von einer Station aus zum festliegenden Wa  gen herangefahren werden, um technische  Hilfe oder die Fahrgäste in Sicherheit .zu  bringen.  



  Bei Bahnen mit Umlaufbetrieb ist dies  nicht ohne weiteres möglich, weil durch die  Aufeinanderfolge der Wagen jeder derselben  den Zugang zum nächsten versperrt, da für  alle Wagen in jeder Fahrtrichtung nur eine  Fahrbahn, und zwar je eine für die     aufwärts-          und    für die     abwärtsfahrenden    Wagen vor  handen ist. Dabei kann eine solche Fahrbahn  aus einem oder mehreren Tragseilen bestehen.  



  Die vorliegende Erfindung behebt diesen  Nachteil dadurch, dass unmittelbar neben der  Hauptbahn, aber mit dieser ein gemeinsames  Ganzes bildend, eine Hilfsschwebebahn mit  eigenen Fahrbahnen und eigenen Bewegungs  mechanismen angeordnet ist, auf welcher im  Bedarfsfalle Hilfswagen an jeden einzelnen         Schwebebahnwagen    der Hauptbahn, der sich  bewegungsunfähig auf der Strecke befindet,  herangefahren werden können, um ihm tech  nische Hilfe zu bringen und die Fahrgäste  nach der Station zurück zu transportieren.  Die Einrichtung kann beispielsweise darin  bestehen, dass ausser den Haupttragseilen für  die Berg- und Talfahrt, also den normalen  Betrieb, ein oder zwei Hilfstragseile unmittel  bar neben den Haupttragseilen angeordnet  sind, auf denen im Umlauf- oder im Umkehr  betrieb ein oder mehrere Hilfswagen ver  kehren können.

   Es können auch die Hilfs  tragseile selbst entbehrt werden und die  Hilfswagen wie bei einer Einseilbahn durch  ein Förderseil, an dem sie befestigt sind, auf  die Strecke gebracht werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Personenseilschwebebahn mit Umlaufbe trieb, dadurch gekennzeichnet, dass unmittel bar neben der Hauptbahn, mit ihr ein gemein sames Ganzes bildend, eine Hilfsseilschwebe- bahn mit eigenen Fahrbahnen und eigenen Bewegungsmechanismen angeordnet ist, welche Hilfsbahn es ermöglicht, im ]Bedarfsfalle Hilfs wagen an jeden einzelnen Wagen der Haupt bahn, der sich bewegungsunfähig auf der Strecke befindet, heranfahren zu können, zu dem Zwecke dem Hauptbahnwagen technische Hilfe bringen und den Rücktransport der Fahrgäste nach der Station durchführen zu können.
    ÜNTERANSPRUC11 Personenseilscbwebebahn nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Hilfsseilschwebebahn als Einseilbahn ausge bildet ist.
CH127677D 1926-04-14 1927-03-09 Personenseilschwebebahn für Umlaufbetrieb. CH127677A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE127677X 1926-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH127677A true CH127677A (de) 1928-09-01

Family

ID=5662182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH127677D CH127677A (de) 1926-04-14 1927-03-09 Personenseilschwebebahn für Umlaufbetrieb.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH127677A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5081932A (en) * 1989-05-23 1992-01-21 Von Roll Transportsysteme Ag Aerial tramway installation
AT398950B (de) * 1989-10-16 1995-02-27 Doppelmayr & Sohn Seilbahnanlage mit mindestens einem trag- und förderseil

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5081932A (en) * 1989-05-23 1992-01-21 Von Roll Transportsysteme Ag Aerial tramway installation
AT398950B (de) * 1989-10-16 1995-02-27 Doppelmayr & Sohn Seilbahnanlage mit mindestens einem trag- und förderseil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2925585A1 (de) Anlage zur beförderung von personen
WO2003072412A1 (de) Magnetschnellbahnsystem mit doppelstöckiger fahrbahn
DE2651983A1 (de) Station von transportlinien
CH127677A (de) Personenseilschwebebahn für Umlaufbetrieb.
CH616372A5 (en) Articulated train for public passenger transport
DE202010008641U1 (de) Vorrichtung zum Transport von Fahrzeugen einer spurgeführten Vergnügungsbahn
AT110126B (de) Personenseilschwebebahn für Umlaufbetrieb.
DE441318C (de) Personenseilschwebebahn fuer Umlaufbetrieb
DE389761C (de) Einrichtung zur Verteilung von Waren
DE102004009746B3 (de) Bewegliche Abdeckung für Rangiererfreiraum an oberer Ladeebene doppelstöckiger Autotransportwagen
DE4446684A1 (de) Baulich und funktional verbundene Einrichtungen zum beschleunigten Auf- und Abfahren von fahrerbegleiteten Fernlastzügen auf Eisenbahnzüge variabler Länge und Stellplatzzahl als Systemwechselstelle an Kreuzungspunkten von Autobahn und Eisenbahn
DE2603679A1 (de) Freitragender fahrbahnbalken
DE2604688A1 (de) Notlaufeinrichtung fuer eine magnetschwebebahn
DE3318469A1 (de) Mehrspuriges schienensystem
DE217727C (de)
AT133186B (de) Einrichtung zum Betrieb von Personenseilbahnen.
DE662C (de) Anordnung eines Rangirbahnhofes
DE319803C (de) Schraegaufzug fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE202014006006U1 (de) Selbstfahrender Eisenbahnwagen
DE329288C (de) Plattform zum Heben und Kippen von Eisenbahnwagen
DE522889C (de) Einrichtung zur Verhinderung des UEbergangs von Fahrzeugen einer Bahnverwaltung auf die Strecken gleicher Spurweite einer anderen Bahnverwaltung hinter einem gemeinsamen Streckengebiet
DE356753C (de) Hellinganlage
DE493943C (de) Drahtseilbahn mit im Halbkreise verfahrbarer Umkehrstation und selbsttaetigem Betrieb in der Umkehrstation und in der Durchgangsstation
DE941433C (de) Klein-Rangiermaschine
DE488424C (de) Verladeanlage fuer mehrere Stapelfelder