CH115595A - Läufer mit Blechringen für schnellaufende elektrische Maschinen. - Google Patents

Läufer mit Blechringen für schnellaufende elektrische Maschinen.

Info

Publication number
CH115595A
CH115595A CH115595DA CH115595A CH 115595 A CH115595 A CH 115595A CH 115595D A CH115595D A CH 115595DA CH 115595 A CH115595 A CH 115595A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sheet metal
rotor
electrical machines
metal rings
speed electrical
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Haftung Siemens- Beschraenkter
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke Gmbh filed Critical Siemens Schuckertwerke Gmbh
Publication of CH115595A publication Critical patent/CH115595A/de

Links

Landscapes

  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)

Description


  Läufer mit     Blechringen    für     sclmellaufende    elektrische     Maschinen.       Die Erfindung betrifft Läufer für schnell  laufende elektrische Maschinen, die aus einer  Nabe und mit dieser verbundenen Blechen,  zum Beispiel Blechsegmenten bestellen. Bei  derartigen     Läufern    besteht bei grosser Ge  schwindigkeit und grossem Läuferdurchmes  ser die Gefahr, dass die Fliehkräfte der  Bleche nicht mehr aufgenommen werden kön  nen. Diese Gefahr wird nach der     Erfindung     dadurch vermieden, dass zwischen die Bleche  und die Nabe ein Tragring aus hochwertigem  Material geschaltet wird, an dem die Bleche       befestigt    werden.

   Zur Befestigung werden  dabei zweckmässig     schwalbenschwanzför-          mige    Einlagen verwendet.  



  Die     Erfindung    ist in einem     Ausführungs-          beispiel    in der Zeichnung dargestellt. Mit     n     ist die Nabe des Läufers mit den Armen     a     bezeichnet, b sind     Blechsegmente.    die mit  der Nabe verbunden werden sollen.

       'Nach    der  Erfindung ist zwischen     beiden    Teilen     eiri     Zwischenring z aus hochwertigem     Material     eingeschaltet, der die Blechsegmente     b        trägt.     Diese sind durch keilförmige Zwischenstücke         I,

      mit     rlem        Tragring        N-erbunden.        All        'Stelle     der     Blechsegmente        hönneii        selbstverständlich          auch        ungeteilte        Blf-elie        verwendet    werden.

Claims (1)

  1. P<B>A</B>TE N TAN SPRUCH Läufer mit Blechringen für schnellau- fende elektrische Maschinen. gekennzeichnet durch einen zwischen Läuferbleche und Tragnabe geschalteten Tragring aus hoch wertigem Material, an dem die Bleche be festigt sind. UXTERA,\SPRUCII: Läufer nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die Ankerbleche durch schwalbenschwanzförmige Einlagen an dem Zwischenring befestigt sind.
CH115595D 1924-08-27 1925-08-08 Läufer mit Blechringen für schnellaufende elektrische Maschinen. CH115595A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE115595X 1924-08-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH115595A true CH115595A (de) 1926-09-01

Family

ID=5654321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH115595D CH115595A (de) 1924-08-27 1925-08-08 Läufer mit Blechringen für schnellaufende elektrische Maschinen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH115595A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2560560A (en) * 1949-03-29 1951-07-17 Gen Electric Stator for universal electric motors
DE864045C (de) * 1949-06-05 1953-01-22 Paper Sacks Ltd Verfahren zum Herstellen von mehrlagigen Kreuzboden-Ventilbeuteln
DE3907860A1 (de) * 1988-05-30 1989-12-07 Mitsubishi Electric Corp Laeufer fuer rotierende elektrische maschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2560560A (en) * 1949-03-29 1951-07-17 Gen Electric Stator for universal electric motors
DE864045C (de) * 1949-06-05 1953-01-22 Paper Sacks Ltd Verfahren zum Herstellen von mehrlagigen Kreuzboden-Ventilbeuteln
DE3907860A1 (de) * 1988-05-30 1989-12-07 Mitsubishi Electric Corp Laeufer fuer rotierende elektrische maschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH115595A (de) Läufer mit Blechringen für schnellaufende elektrische Maschinen.
AT107431B (de) Läufer für schnellaufende elektrische Maschinen.
DE512733C (de) Kollektor mit in eine Isoliermasse eingebetteten, durch besondere Isolierlamellen getrennten Kupfersegmenten
DE2720935C3 (de) Antriebswalze für Textilmaschinen
DE375363C (de) Aus Scheiben zusammengesetzter Turbinenlaeufer
AT137898B (de) Rad für Kraftfahrzeuge od. dgl.
DE321040C (de) Anordnung von Schleifringen mit selbsttaetiger Ventilation fuer elektrische Maschinen
DE613827C (de) Gurttrommel mit durchbrochener Laufflaeche
DE870925C (de) Schwungrad fuer hohe Umfangsgeschwindigkeiten
DE533703C (de) Einrichtung an elektrischen Maschinen mit mindestens teilweise gekapseltem Stromabnehmer
DE102020007103B3 (de) Nabe für eine Korbspule für Draht, insbesondere für Schweißdraht
DE647315C (de) Elektrische Maschine, insbesondere fuer kleinere Leistungen
DE612435C (de) Daempfereinrichtung an Wendepolen von Gleichstrommaschinen
DE544706C (de) Kollektor fuer elektrische Maschinen
DE412594C (de) Achsialkugellager
AT121268B (de) Zupfmaschine, insbesondere für Polstermaterial.
DE445461C (de) Radial zur Welle federnder Stromwender fuer elektrische Maschinen
DE323615C (de) Seitlich nachgiebige Wellenlagerung bei Milchschleudern
DE750477C (de) Verfahren zur Herstellung von Blechscheiben
DE560101C (de) Aus schraubenlinienfoermig fortlaufenden Windungen bestehender Schleifring, insbesondere fuer elektrische Maschinen mit grossen Stromstaerken
DE451753C (de) Umlaufender Feldmagnet fuer elektrische Maschinen hoher Umlaufgeschwindigkeit mit zwichen Zahnleisten des massiven Kernkoerpers eingesetzten Haltern fuer die Wicklung und die magnetischen Polfuellstuecke
AT76310B (de) Futter für Lager u. dgl.
DE371159C (de) Aus Radstern und besonderem Radkranz bestehender Radkoerper, insbesondere fuer Polraeder schnellaufender elektrischer Maschinen
DE710300C (de) Freilaufbremsnabe, bei der ein oder mehrere durch verschiebbare Kegel spreizbare Bremshuelsen in ihrer Ruhelage federnd durch Stuetzglieder getragen werden
DE521604C (de) Labyrinthdichtung