DE445461C - Radial zur Welle federnder Stromwender fuer elektrische Maschinen - Google Patents

Radial zur Welle federnder Stromwender fuer elektrische Maschinen

Info

Publication number
DE445461C
DE445461C DES63771D DES0063771D DE445461C DE 445461 C DE445461 C DE 445461C DE S63771 D DES63771 D DE S63771D DE S0063771 D DES0063771 D DE S0063771D DE 445461 C DE445461 C DE 445461C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resilient
shaft
rings
commutator
electrical machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES63771D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Walter Reichel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES63771D priority Critical patent/DE445461C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445461C publication Critical patent/DE445461C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/04Commutators

Landscapes

  • Support Of The Bearing (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 10. JUN11927
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVl 445461 -KLASSE 21 d * GRUPPE
(S 63771 VIII/2Id1)
Um die Beanspruchung von Stromwendern elektrischer Maschinen bei radialen Ausdehnungen zu verhindern, hat man den Belag des Stromwenders in radialer Richtung federnd gelagert, und zwar hat man zu diesem Zweck den Stromwender an jedem Ende auf einen auf der Welle sitzenden Metallstern mit gebogenen und in radialer Richtung federnden Armen gestützt. Diese Anordnung nimmt aber
ίο sehr viel Platz in achsialer Richtung weg.
Anderseits ist es bekannt, bei Stromwendern radiale Ausdehnungen des Belages dadurch zu ermöglichen, daß man konische Ringe, auf denen der Belag ruht, in achsialer Richtung federnd angeordnet hat. Auch bei diesen Anordnungen wird, wenn sie für kurze Stromwender verwendet werden, viel Platz in achsialer Richtung weggenommen. Bei langen Stromwendern kann dies dadurch vermieden werden, daß die Achsialfeder innerhalb des Kommutatorbelages angeordnet wird.
Nach der Erfindung soll sowohl für kurze als auch für lange Stromwender ein Mittel zur Ermöglichung einer radialen Federung des Belages benutzt werden, durch das namentlich in achsialer Richtung an Platz gespart wird.
Die Erfindung besteht darin, daß zwischen dem Lamellenträger und der Welle an einzelnen Punkten ihres Umfanges in radialer Richtung nachgiebige, federnde Ringe angeordnet sind.
'Ein Ausführungsbeispiel hierfür ist in der Zeichnung in Abb. 1 dargestellt. Auf der Welle w sitzt der Stromwender, der aus dem
*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
Dr.-Ing. Walter Reichel in Berlin-Lankivit\.
Belag α, Halteringen b und einer Buchse d besteht. Zwischen der Buchse d und den Halteringen δ sind "federnde Zwischenringen eingeschaltet. Die Federung der Ringe e kann auf verschiedene Weise erreicht werden, z. B. dadurch., daß die äußeren Mantelflächen der Ringe und der Buchse in der Umfangsrichtung wechselweise abgeflacht sind, wie es in Abb. 2 veranschaulicht ist. Man kann aber auch, wie in Abb. 3 gezeigt, volle Ringe verwenden und die Federung dadurch ermöglichen, daß man
. in den die beiden Mantelflächen der Ringe begrenzenden Maschinenteilen, in dem dargestellten Beispiel also in der Welle w und den Halteringen δ, am Umfange abwechselnd Ausschnitte anordnet. In diese Ausschnitte kann dann das beim Zusammenpressen der Halteringe b gedrückte Material ausweichen.
Ein anderes Mittel, die Ringe federnd zu
ao gestalten, besteht darin, daß man ihnen Wellenform gibt, wie es in Abb. 4, 5 und 6 veranschaulicht ist. Zur Erhöhung der federnden Nachgiebigkeit können dabei Schlitze r in radialer Richtung an den geeigneten Stellen angeordnet werden.
Wie ersichtlich, nehmen alle dargestellten Anordnungen erheblich weniger Raum ein als die bekannte Anordnung, bei der an jedem
Ende auf der Welle ein Metallstern mit gebogenen Armen sitzt.

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Radial zur Welle federnder Stromwender für elektrische Maschinen, gekennzeichnet durch an einzelnen Punkten ihres Umf anges in radialer Richtung nachgiebige, ^5 federnde Ringe (e) zwischen den Lamellenträgern (b) und der Welle (w).
2. Stromwender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Mantelflächen der Zwischenringe (e) und der sie tragenden Maschinenteile (d) in der Umfangsrichtung wechselweise abgeflacht sind.
3. Stromwender nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch volle Zwischenringe (e) und am Umfange abwechselnde Ausschnitte in den die beiden Mantelflächen der Ringe begrenzenden Maschinenteilen (b und w).
4. Stromwender nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch wellenförmige Zwischenringe (<?).
5. Stromwender nach Anspruch 1 und 4, gekennzeichnet durch radiale Schlitze (/■) in den Zwischenringen (e).
Abb. i.
Abb. 2.
DES63771D 1923-09-05 1923-09-05 Radial zur Welle federnder Stromwender fuer elektrische Maschinen Expired DE445461C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES63771D DE445461C (de) 1923-09-05 1923-09-05 Radial zur Welle federnder Stromwender fuer elektrische Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES63771D DE445461C (de) 1923-09-05 1923-09-05 Radial zur Welle federnder Stromwender fuer elektrische Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445461C true DE445461C (de) 1927-06-10

Family

ID=7496628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES63771D Expired DE445461C (de) 1923-09-05 1923-09-05 Radial zur Welle federnder Stromwender fuer elektrische Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE445461C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2519264A (en) * 1948-08-31 1950-08-15 Westinghouse Electric Corp Commutator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2519264A (en) * 1948-08-31 1950-08-15 Westinghouse Electric Corp Commutator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE445461C (de) Radial zur Welle federnder Stromwender fuer elektrische Maschinen
AT74422B (de) Nachgiebige Lagerung von gegeneinander abgestützten, umlaufenden Maschinenteilen. z. B. Turbinenlaufrädern, auf der Welle zum Ausgleich verschiedener Wärmeausdehnung.
DE1613254A1 (de) Kommutator
DE503116C (de) Stromwender fuer elektrische Maschinen, dessen Stromwenderstege durch einen oder mehrere seitliche Pressringe unter Zwischenschaltung eines besonderen ringfoermigen, der Waermeausdehnung nachgebenden Zwischenstuecks zusammengehalten werden
DE487391C (de) Einrichtung zur Stromabnahme an elektrischen Maschinen mit als duenne Scheiben ausgebildeten Schleifscheiben, auf denen die Buersten seitlich aufliegen
DE2034811A1 (de) Frequenzgeber hoher Impulszahl, ms besondere fur Bremsschlupf Regelanlagen von Kraftfahrzeugen
CH115595A (de) Läufer mit Blechringen für schnellaufende elektrische Maschinen.
DE404188C (de) Zentrierung eines vom Lagergehaeuse isolierten Lagerschildes einer elektrischen Maschine
DE579675C (de) Hochleistungsinfluenzmaschine
DE422006C (de) Trommelfoermiger, aus radialen Segmenten bestehender Stromwender fuer elektrische Maschinen
DE488351C (de) Anordnung zur Befestigung des Stromwenders einer elektrischen Maschine auf der Welle
DE200276C (de)
DE421918C (de) Verfahren und Einrichtung zum Entfernen des Buerstenstaubes von Stromsammlern fuer elektrische Maschinen
DE665500C (de) Elektrische Maschine mit gekapseltem Stromwender
AT95323B (de) Radkörper, insbesondere für Polräder schnellaufender elektrischer Maschinen.
DE503211C (de) Kohlebuerstenhalter fuer elektrische Maschinen, insbesondere Fahrzeugmotoren, mit auswechselbarer, in der Kollektorachsrichtung geteilter Buerstentasche
DE321040C (de) Anordnung von Schleifringen mit selbsttaetiger Ventilation fuer elektrische Maschinen
DE533324C (de) Kohlebuerste mit Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen
DE538475C (de) Buerstenhalter und Buerste fuer elektrische Maschinen von hoher Stromstaerke
AT37858B (de) Wellenlagerung für Magnetinduktoren mit Körperpol.
AT107431B (de) Läufer für schnellaufende elektrische Maschinen.
DE2256183B2 (de) Polrad fuer magnetgeneratoren
DE582246C (de) Durch Achsschub belastete und einem Drehmoment ausgesetzte druckfeste Scheibe
DE713717C (de) Wellendichtung aus einem geteilten Kohledichtungsring mit radial wirkender Schlauchringfeder fuer Kreiselmaschinen
AT114292B (de) Elektrischer Einzelantrieb von Spindeln bei Spinnmaschinen.