DE487391C - Einrichtung zur Stromabnahme an elektrischen Maschinen mit als duenne Scheiben ausgebildeten Schleifscheiben, auf denen die Buersten seitlich aufliegen - Google Patents

Einrichtung zur Stromabnahme an elektrischen Maschinen mit als duenne Scheiben ausgebildeten Schleifscheiben, auf denen die Buersten seitlich aufliegen

Info

Publication number
DE487391C
DE487391C DEK101684D DEK0101684D DE487391C DE 487391 C DE487391 C DE 487391C DE K101684 D DEK101684 D DE K101684D DE K0101684 D DEK0101684 D DE K0101684D DE 487391 C DE487391 C DE 487391C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brushes
grinding wheels
electrical machines
drawing current
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK101684D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOHLENBUERSTENFABRIK CARBONE G
Original Assignee
KOHLENBUERSTENFABRIK CARBONE G
Publication date
Priority to DEK101684D priority Critical patent/DE487391C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE487391C publication Critical patent/DE487391C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K13/00Structural associations of current collectors with motors or generators, e.g. brush mounting plates or connections to windings; Disposition of current collectors in motors or generators; Arrangements for improving commutation
    • H02K13/003Structural associations of slip-rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Stromabnahme an elektrischen Maschinen mit als dünne Scheiben ausgebildeten Schleifscheiben, auf denen die Bürsten seitlich aufliegen Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Stromabnahme an elektrischen Maschinen `mit als dünne Scheiben ausgebildeten Schleifscheiben, auf denen die Bürsten seitlich aufliegen.
  • Das Neue besteht darin, daß diese Schleifscheiben aus Teilstücken zusammengesetzt sind, wodurch sie in der Herstellung wesentlich billiger werden. Dabei sind die Bürsten derart verteilt, daß, wenn eine derselben auf einen Luftspalt zwischen zweiTeilstücken trifft, die übrigen Bürsten auf einem vollen Teilstück aufliegen.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform beispielsweise veranschaulicht. Es zeigen Abb. i eine Vorderansicht der Einrichtung und Abb. 2 eine Seitenansicht einer einzelnen Schleifscheibe.
  • Die auf dem Schleifscheibenträger m einer elektrischen Maschine befindlichen Schleifscheiben sind aus Teilstücken r1, y2, y3 unter Belassung von Luftspalten s zusammengesetzt. An den Seitenflächen g der Scheiben schleifen Kohlenbürsten a, a1, die von Haltern b, b1 getragen und von Federn f angedrückt werden. Die Kohlenbürsten a, a1 sind dabei derart verteilt, daß, wenn sich die Bürste a über einem Luftspalt s befindet, die andere Bürste a1 (oder mehrere Bürsten) auf dem vollen Teilstück aufliegen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einrichtung zur Stromabnahme an elektrischen Maschinen mit als dünne Scheiben ausgebildeten Schleifscheiben, auf denen die Bürsten seitlich aufliegen, dadurch gekennzeichnet, daß diese Schleifscheiben aus Teilstücken zusammengesetzt sind.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten derart verteilt sind, daß, wenn eine derselben auf einen Luftspalt zwischen zwei Teilstücken trifft, die übrigen Bürsten auf einem vollen Teilstück aufliegen.
DEK101684D Einrichtung zur Stromabnahme an elektrischen Maschinen mit als duenne Scheiben ausgebildeten Schleifscheiben, auf denen die Buersten seitlich aufliegen Expired DE487391C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK101684D DE487391C (de) Einrichtung zur Stromabnahme an elektrischen Maschinen mit als duenne Scheiben ausgebildeten Schleifscheiben, auf denen die Buersten seitlich aufliegen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK101684D DE487391C (de) Einrichtung zur Stromabnahme an elektrischen Maschinen mit als duenne Scheiben ausgebildeten Schleifscheiben, auf denen die Buersten seitlich aufliegen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE487391C true DE487391C (de) 1929-12-06

Family

ID=7239711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK101684D Expired DE487391C (de) Einrichtung zur Stromabnahme an elektrischen Maschinen mit als duenne Scheiben ausgebildeten Schleifscheiben, auf denen die Buersten seitlich aufliegen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE487391C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3930329A1 (de) * 1988-09-19 1990-03-22 Seikosha Kk Anordnung zur stromzufuhr zu einem mit einem leuchtelement versehenen zeiger
DE102011003038A1 (de) * 2011-01-24 2012-07-26 Siemens Aktiengesellschaft Windkraftgenerator mit Gleitlager und Axial-Schleifringvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3930329A1 (de) * 1988-09-19 1990-03-22 Seikosha Kk Anordnung zur stromzufuhr zu einem mit einem leuchtelement versehenen zeiger
DE3930329C2 (de) * 1988-09-19 1994-09-01 Seikosha Kk Anordnung zur Stromzufuhr für einen mit einem Leuchtelement versehenen Zeiger
DE102011003038A1 (de) * 2011-01-24 2012-07-26 Siemens Aktiengesellschaft Windkraftgenerator mit Gleitlager und Axial-Schleifringvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE487391C (de) Einrichtung zur Stromabnahme an elektrischen Maschinen mit als duenne Scheiben ausgebildeten Schleifscheiben, auf denen die Buersten seitlich aufliegen
DE1131319B (de) Befestigung fuer umlaufende Gleichrichter von gleichstromabgebenden Wechselstrom-maschinen
DE540786C (de) Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen mit mindestens einer in einer Buerstentasche gefuehrten Buerste mit zur Laufachse parallelen Buerstenkanten
DE496818C (de) Schleifring mit Selbstbelueftung fuer elektrische Maschinen
DE519067C (de) Wirbelstromgleisbremse mit ein- oder zweiseitig angeordneten, seitlich beweglichen Bremsschienen
AT136076B (de) Bereifung für Räder.
DE1966681A1 (de) Zum antrieb einer buerstenwalze bestimmtes laufrad fuer kehrgeraete. ausscheidung aus: 1908649
DE411201C (de) Vorrichtung zum Grob-, Fein- und Polier-Schleifen von Spiegelscheiben und aehnlichen Gegenstaenden
DE483571C (de) Elastisches, aus Radkoerper und Radreifen bestehendes Lauf- oder Triebrad, insbesondere fuer auf Schienen laufende Fahrzeuge
AT109632B (de) Antriebsvorrichtung für Fahrzeuge u. dgl.
DE432277C (de) Gleichstrom-lnfluenzmaschine
DE533324C (de) Kohlebuerste mit Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen
DE456519C (de) An der Felge oder am Gummimantel eines Rads von Fahrraedern o. dgl. anliegendes Antriebsraedchen fuer elektrische Kleinmaschinen
DE564443C (de) Fahrzeugrad mit Stoss- und Geraeuschdaempfung durch Gummipolster
DE749910C (de) Presskommutator
DE743275C (de) Elektrisch erregter Trommelmagnetscheider mit mehreren Polen, wobei die Ampere-Windungszahl der Haupterregungsspulen unter sich gleich ist
DE503211C (de) Kohlebuerstenhalter fuer elektrische Maschinen, insbesondere Fahrzeugmotoren, mit auswechselbarer, in der Kollektorachsrichtung geteilter Buerstentasche
DE367225C (de) Sich selbst erregende Influenzmaschine mit Doppeldrehung
AT244436B (de) Bürstenhalter für elektrische Kollektormaschinen
DE451595C (de) Rillenscheibe zum Ziehen von Kabeln
DE406577C (de) Stromabnehmerbuegel fuer elektrische Fahrzeuge mit einem von innen gefassten Schleifstueck aus Kohle
AT244785B (de) Trommelbremse
DE445461C (de) Radial zur Welle federnder Stromwender fuer elektrische Maschinen
DE644516C (de) Sandstreuvorrichtung fuer schnellfahrende und hochabgebremste Fahrzeuge
AT164984B (de) Drei- oder fünfachsiges von Elektromotoren angetriebenes Drehgestell von Schienentriebfahrzeugen