AT97870B - Augenschützer. - Google Patents

Augenschützer.

Info

Publication number
AT97870B
AT97870B AT97870DA AT97870B AT 97870 B AT97870 B AT 97870B AT 97870D A AT97870D A AT 97870DA AT 97870 B AT97870 B AT 97870B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
eye protection
eye
frame
widenings
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Bartholomaeus Seidl
Original Assignee
Bartholomaeus Seidl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bartholomaeus Seidl filed Critical Bartholomaeus Seidl
Application granted granted Critical
Publication of AT97870B publication Critical patent/AT97870B/de

Links

Landscapes

  • Eyeglasses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Augenschützer.   



   Gegenstand der Erfindung ist ein   Augenschützer   für Brillen, der den Zweck hat, da, auge gegen schräg von oben hereinfallendes Licht zu schützen. Der Erfindung gemäss ist die Brillenfassung an ihrem oberen Rande verbreitert, so dass diese Verbreiterung den Schützer bildet. 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes in der Ansicht. 



   Eine Brillenfassung 1 weist an ihrem oberen Rande Verbreiterungen 2 auf. Die Brillengläser   3   müssen in diesem Falle nach der in der Zeichnung ersichtlichen Form zugeschliffen werden. Die oberen Verbreiterungen 2, die so wie das übrige Material der Brillenfassung 1 aus einem Material bestehen können, das nur wenig oder gar kein Licht durchlässt, schützen das Auge gegen schräg von oben einfallende Lichtstrahlen, so dass eine solche Brille, die auch ohne Glas verwendet werden kann, einen vollkommen ausreichenden Schutz der Augen ermöglicht, ohne ein gutes Sehen zu beeinträchtigen. Dieser   Augenschützer   eignet sich also zu Wanderungen im Freien, zu Sportzwecken usw. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Augensehützer mit an den oberen Rändern der Fassung einer Brille oder eines Zwickers angeordneten flachen segmentförmigen Blenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Blenden aus Verbreiterungen (2) der Fassung bestehen. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT97870D 1923-11-06 1923-11-06 Augenschützer. AT97870B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT97870T 1923-11-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT97870B true AT97870B (de) 1924-09-10

Family

ID=3617272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT97870D AT97870B (de) 1923-11-06 1923-11-06 Augenschützer.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT97870B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2212596A (en) Display card
AT97870B (de) Augenschützer.
AT127588B (de) Projektionsobjektiv.
DE398431C (de) Teleobjektiv
DE461062C (de) Aus drei positiven Teilen bestehendes Okular mit grossem Gesichtsfeld
DE2530159A1 (de) Lichtabdeckhaube fuer sichtgeraete
DE553798C (de) Augenglas mit zwei verschiedenen Brennweiten
AT143049B (de) Augenschutzscheiben zum Aufsetzen auf Brillen od. dgl.
AT153987B (de) An Augenschutzscheiben od. dgl. tragbares Augenglas oder optisches Instrument.
AT127122B (de) Einrichtung zur Anbringung von Augenschutzschirmen, Schutzbrillen u. dgl.
CH129723A (de) Schutzbrille.
DE531452C (de) Gasschutzmaske
DE924174C (de) Augenglas
DE687650C (de) Schutzschirm fuer Nase und Mund
DE709645C (de) Sichtscheibe fuer Gasmasken
DE425146C (de) Photographisches, sphaerisch, chromatisch und astigmatisch korrigiertes, verzeichnungsfreies Objektiv
DE905892C (de) Als Bruecken dienende Verbindungsstuecke zwischen den Augen-Glaesern und den Glasumrandungen von Brillen
CH180729A (de) An einer Brille oder einem Zwicker lösbar angebrachte Blendschutzvorrichtung.
CH441806A (de) Siebenlinsige Lupe
DE888321C (de) Loses Vorsatzteil fuer Brillen
AT153946B (de) Schutzbrille.
AT141288B (de) Lichtstarkes Objektiv.
AT142380B (de) Kinematographische Objektiv.
CH263067A (de) Brille, deren Fassung zur Aufnahme eines Sonnenfilters eingerichtet ist.
DE698005C (de) Kuehleinrichtung fuer an Scheinwerfern angebrachte Polarisationsfilter