AT9762U1 - Mit einer zurichtung versehenes leder, umfassend eine finish-schicht, die aus einer ein griffmittel auf silikonbasis enthaltenden organischen kunststoffdispersion gebildet ist - Google Patents

Mit einer zurichtung versehenes leder, umfassend eine finish-schicht, die aus einer ein griffmittel auf silikonbasis enthaltenden organischen kunststoffdispersion gebildet ist Download PDF

Info

Publication number
AT9762U1
AT9762U1 AT0057806U AT5782006U AT9762U1 AT 9762 U1 AT9762 U1 AT 9762U1 AT 0057806 U AT0057806 U AT 0057806U AT 5782006 U AT5782006 U AT 5782006U AT 9762 U1 AT9762 U1 AT 9762U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
leather
organic polymer
finish layer
polymer dispersion
particles
Prior art date
Application number
AT0057806U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Basf Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Basf Ag filed Critical Basf Ag
Publication of AT9762U1 publication Critical patent/AT9762U1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14CCHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
    • C14C11/00Surface finishing of leather
    • C14C11/003Surface finishing of leather using macromolecular compounds

Description

2 AT 009 762 U1
Die Erfindung betrifft ein mit einer Zurichtung versehenes Leder, wobei die Zurichtung eine Finishschicht aufweist, welche aus einer auf einer Silikonkautschukunterlage aufgebrachten, ein Griffmittel auf Silikonbasis enthaltenden organischen Kunststoffdispersion gebildet ist, und nach ihrer Verfestigung durch Flüssigkeitsentzug über wenigstens eine Zwischenschicht mit der Lederoberfläche verbunden ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen, mit einer Zurichtung versehenen Leders.
Es ist bekannt, die Oberseite eines Leders, insbesondere eines Spaltleders, aber auch eines Narbenleders, mit einer Zurichtung zu versehen, um dieser Oberseite die erforderlichen Eigenschaften und das gewünschte Aussehen zu verleihen. Hierbei wurde bereits vorgeschlagen, auf eine Silikonkautschukunterlage eine Kunststoffdispersion aufzutragen, beispielsweise aufzusprühen, und durch Flüssigkeitsentzug verfestigen zu lassen, wodurch eine Finishschicht gebildet wird, deren Sichtseite ein Abbild der Struktur der Silikonkautschukunterlage darstellt und die auch den Glanzgrad von der Silikonkautschukunterlage erhält.
Um bestimmte Eigenschaften, vor allem aber die Farbabriebeigenschaften der Finishschicht zu verbessern und die Haptik angenehmer zu gestalten, ist es bekannt, in der Finishschicht ein Griffmittel auf der Basis einer Silikonemulsion vorzusehen, die der organischen Kunststoffdispersion vor dem Aufbringen auf die Silikonkautschukunterlage beigefügt wird. Eine solche Vorgangsweise besitzt jedoch den Nachteil, dass sich der Glanzgrad und die Struktur der Silikonkautschukunterlage nach wenigen Abformungen verändern, insbesondere dadurch, dass deren Oberfläche glänzend wird, weil sich die niedermolekularen Bestandteile der Silikonemulsion auf der Oberfläche der Silikonkautschukunterlage niederschlagen und dort einen Film aufbauen, der schmierig ist und der nur mit einem Lösungsmittel entfernt werden kann. Dieses Entfernen stellt einen unterwünschten zusätzlichen Arbeitsvorgang dar.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die positiven Vorteile des in der Finishschicht enthaltenen Silikons am fertigen Produkt zu erhalten, jedoch die Nachteile, die bisher durch Ablagerungen des niedermolekularen Silikons an der Silikonkautschukunterlage entstehen, zu vermeiden. Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, dass die aus einer verfestigten organischen Kunststoffdispersion bestehende Finishschicht aus einem Polysiloxanprepolymer bestehende, feste, anorganische Partikel mit einer Teilchengröße zwischen 3 pm und 13 pm enthält. Durch die Beimengung dieser reaktiven Partikel aus einem Polysiloxanprepolymer entsteht aus der Dispersion nach Flüssigkeitsentzug eine filmartige Finishschicht, die folienartige elastomerähnliche Eigenschaften aufweist, wobei dadurch, dass diese Partikel fest in der organischen polymeren Dispersion verankert sind, keine Ablagerungen auf der Silikonkautschukunterlage entstehen und auch die Verklebung der auf dieser Unterlage vorgefertigten Finishschicht mit weiteren Schichten erleichtert wird.
Die anorganischen Partikel sind vorzugsweise in der fertigen polymeren Finishschicht in einer Menge zwischen 1 Gew.-% und 8 Gew.-% vorhanden und analytisch leicht nachzuweisen, weil alle anderen Bestandteile der Finishschicht außer einigen gegebenenfalls zugefügten Pigmenten organisch sind.
Bei der Herstellung eines mit einer Zurichtung versehenen Leders wird so vorgegangen, dass eine ein Griffmittel auf Silikonbasis enthaltende organische Kunststoffdispersion auf eine Silikonkautschukunterlage aufgebracht und durch Flüssigkeitsentzug verfestigen gelassen wird, und die dadurch gebildete Finishschicht über wenigstens eine auf diese und/oder auf die Lederoberfläche aufgebrachte Zwischenschicht mit dem Leder verbunden wird, wobei erfindungsgemäß der organischen Kunststoffdispersion vor dem Aufbringen auf die Silikonkautschukunterlage eine Dispersion beigemengt wird, die aus einem Polysiloxanprepolymer bestehende, feste Partikel mit einer Teilchengröße zwischen 3 pm und 13 pm enthält. Beim erfindungsgemäßen Verfahren wird somt die bisher der organischen Kunststoffdispersion beigemengte Silikonemulsion durch Beimengung einer Dispersion ersetzt, welche die erwähnten festen kleinsten Silikonpartikel enthält, so dass die daraus gebildete Finishschicht keine öligen Bestandteile aufweist,

Claims (3)

  1. 3 AT 009 762 U1 welche sich in unerwünschter Weise an der Silikonkautschukunterlage niederschlagen. Während bei der bisher üblichen Beimengung einer Silikonemulsion zur organischen Kunststoffdispersion mit einer Silikonkautschukunterlage nur 300 Abformungen hergestellt werden konnten, werden durch die Erfindung 800 Abformungen und mehr ermöglicht. In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert. Die einzige Fig. zeigt ein mit einer Zurichtung versehenes Leder 1, dessen Oberfläche über eine Zwischenschicht 2 mit einer Finishschicht 3 verbunden ist, die aus einer verfestigten organischen Kunststoffdispersion gebildet ist, welche aus einem Polysiloxanprepolymer bestehende anorganische Partikel mit einer Teilchengröße zwischen 3 pm und 13 pm enthält, die in die Finishschicht 3 eingelagert sind. Die Finishschicht 3 wird dadurch gebildet, dass auf eine Silikonkautschukunterlage eine organische Kunststoffdispersion, welcher eine die erwähnten Partikel aus Polysiloxanprepolymer enthaltende Dispersion beigemengt wurde, aufgetragen und durch Flüssigkeitsentzug verfestigt gelassen wird. Anschließend wird die so hergestellte Finishschicht 3 über die Zwischenschicht 2 mit dem Leder 1 verbunden. Ansprüche: 1. Mit einer Zurichtung versehenes Leder (1), wobei die Zurichtung eine Finishschicht (3) aufweist, welche aus einer auf einer Silikonkautschukunterlage aufgebrachten, ein Griffmittel auf Silikonbasis enthaltenden organischen Kunststoffdispersion gebildet ist und nach ihrer Verfestigung durch Flüssigkeitsentzug über wenigstens eine Zwischenschicht (2) mit der Lederoberfläche verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die aus einer verfestigten organischen Kunststoffdispersion bestehende Finishschicht (3) aus einem Polysiloxanprepolymer bestehende, feste, insbesondere anorganische, Partikel mit einer Teilchengröße zwischen 3 pm und 13 pm enthält.
  2. 2. Leder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Partikel in einer Menge zwischen 1 Gew.-% und 8 Gew.-% in der Finishschicht (3) enthalten sind.
  3. 3. Verfahren zur Herstellung eines mit einer Zurichtung versehenen Leders (1), wobei eine ein Griffmittel auf Silikonbasis enthaltende organische Kunststoffdispersion auf eine Silikonkautschukunterlage aufgebracht und durch Flüssigkeitsentzug verfestigen gelassen wird und die dadurch gebildete Finishschicht (3) über wenigstens eine auf diese und/oder auf die Lederoberfläche aufgebrachte Zwischenschicht (2) mit dem Leder verbunden wird, dadurch gekennzeichnet, dass der organischen Kunststoffdispersion vor dem Aufbringen auf die Silikonkautschukunterlage eine Dispersion beigemengt wird, die aus einem Polysiloxanprepolymer bestehende, feste, insbesondere anorganische, Partikel mit einer Teilchengröße zwischen 3 pm und 13 pm enthält. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen
AT0057806U 2006-05-18 2006-07-27 Mit einer zurichtung versehenes leder, umfassend eine finish-schicht, die aus einer ein griffmittel auf silikonbasis enthaltenden organischen kunststoffdispersion gebildet ist AT9762U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620007957 DE202006007957U1 (de) 2006-05-18 2006-05-18 Im Umkehrverfahren zugerichtetes Leder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT9762U1 true AT9762U1 (de) 2008-03-15

Family

ID=36776819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0057806U AT9762U1 (de) 2006-05-18 2006-07-27 Mit einer zurichtung versehenes leder, umfassend eine finish-schicht, die aus einer ein griffmittel auf silikonbasis enthaltenden organischen kunststoffdispersion gebildet ist

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT9762U1 (de)
DE (1) DE202006007957U1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2529743T3 (es) 2007-03-21 2015-02-25 Basf Se Dispersiones acuosas que contienen poliuretano y su uso para la fabricación de sustratos planos
AT506075B1 (de) * 2008-05-09 2009-06-15 Schaefer Philipp Beschichtetes leder
WO2009106499A1 (de) * 2008-02-27 2009-09-03 Basf Se Mehrschichtige verbundmaterialien, die eine schicht aus cellulosehaltigem material umfassen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung

Also Published As

Publication number Publication date
DE202006007957U1 (de) 2006-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60032115T2 (de) Schmutzabweisender und rutschfester Kunststoffbodenbelag
AT9762U1 (de) Mit einer zurichtung versehenes leder, umfassend eine finish-schicht, die aus einer ein griffmittel auf silikonbasis enthaltenden organischen kunststoffdispersion gebildet ist
DE19915729A1 (de) Bahnförmiger Bodenbelag und Verfahren zu dessen Herstellung
AT504882B1 (de) Verfahren zur herstellung von lenkrädern für kraftfahrzeuge
EP1621331B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Platte mit einer schmutzabweisenden Oberfläche sowie Platte mit einer schmutzabweisenden Oberfläche
DE10040260B4 (de) Verfahren zum Beschichten eines Untergrundes, Fußbodenbelag und Wandbelag
AT5281U1 (de) Leder, insbesondere narbenleder oder mit einer zurichtung versehenes spaltleder, das an seiner der sichtseite gegenüberliegenden rückseite eine schicht aufweist, sowie verfahren zur herstellung eines solchen leders
DE60003876T2 (de) Element wie ein Kraftfahrzeuglenkrad und sein Herstellungsverfahren
DE10246402B4 (de) Duftende, strukturierte Schleifmittel
DE3705298C2 (de)
WO2005077627A1 (de) Verfahren zum herstellen eines formteils aus beton und/oder mörtel mit einem zumindest bereichsweisen oberflächenschutz und verwendung desselben
EP2510817A1 (de) Laufsohle und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1914962A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Lenkrads fuer Kraftfahrzeuge
DE102009041163A1 (de) Verfahren zum Überziehen eines Bauteils, insbesondere eines Karosserieaußenhautteils eines Fahrzeugs, mit einer Folie
DE2434301A1 (de) Plattenfoermiges kunststoffmaterial sowie verfahren zur herstellung desselben
WO2001034384A2 (de) Kunststoff-folie mit einer rauhen oberfläche zur erhöhung des reibungskoeffizienten
DE19752399A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer sandwichartigen Struktur
DE2602132A1 (de) Verfahren zum herstellen eines bodenbelags
DE20318306U1 (de) Eine veloursartige Oberfläche aufweisender, mit einer Zurichtung versehener Träger
DE2342413A1 (de) Verfahren zum aufdrucken von mustern und dgl. auf werkstuecke
DE4444306C2 (de) Mehrschichtmaterial als Lederimitat
DE102005007027B4 (de) Dekorleiste und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE202006010444U1 (de) Auskleidungsteil für den Fußraum eines Kraftfahrzeugs
EP1269907A1 (de) Scheuervlies
EP3449757A1 (de) Befestigung von hartmaterialien auf leder

Legal Events

Date Code Title Description
MK07 Expiry

Effective date: 20160731