AT95545B - Halter zum Polieren von Knöpfen. - Google Patents

Halter zum Polieren von Knöpfen.

Info

Publication number
AT95545B
AT95545B AT95545DA AT95545B AT 95545 B AT95545 B AT 95545B AT 95545D A AT95545D A AT 95545DA AT 95545 B AT95545 B AT 95545B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
holder
polishing
buttons
head
clamping chucks
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Guido Mayer
Eduard F Hryzak
Original Assignee
Guido Mayer
Eduard F Hryzak
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guido Mayer, Eduard F Hryzak filed Critical Guido Mayer
Application granted granted Critical
Publication of AT95545B publication Critical patent/AT95545B/de

Links

Landscapes

  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Halter zum Polieren von Knöpfen. 



   Gegenstand der Erfindung ist ein Halter zum Polieren von Knöpfen mit zwei oder mehreren in seinem Kopf frei drehbaren Einspannfuttern für die zu polierenden Knöpfe, wobei das wesentliche Kennzeichen der Erfindung darin liegt, dass die Achsen der Einspannfutter zueinander und zur   Halterachse   so geneigt sind, dass bei allen Ftittern des Halters derselbe Anstellwinkel zwischen der Knopfebene und der Tangente an die Polierscheibe   a'. lftritt.   



   Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. Fig. 1 stellt den Halter in Vorderansicht, Fig. 2 im Schnitt dar. Fig. 3 erläutert schematisch die beim Polieren auftretenden Winkelverhältnisse. 



   Der Halter besteht aus einem Handgriff   1,   dessen Kopf 2, wie bei J angedeutet, gespalten ist und je eine Hülse 4 aufnimmt. Jede dieser Hülsen 4 wird von einer Welle 5 durchsetzt, die in einen Kopf 6 übergeht, der in beliebiger Weise mit dem Futter 7 für den zu polierenden Knopf 8 fest verbunden ist. 



   Um zu ermöglichen, dass sich während des Polieren das den Knopf haltende, aus den Teilen   5,   6,7 bestehende Futter leicht drehen kann, ist zwischen der Unterseite des Kopfes 6 und der Hülse 4 ein Kugellager 9 vorgesehen.   Schrauben-M klemmen   die HÜlse 4 im geschlitzten Kopf 2 fest. 



   Die Achsen x-x bzw. y-y der beiden   Einspannfutter   sind zueinander und   var hauptachse   des Halters derart geneigt, dass bei beiden Futtern des Halters wie aus dem Schema Fig. 3 hei vorgeht, derselbe Anstellwinkel a zwischen der Ebene K des zu polierenden Knopfes und der an die Polierscheibe 11 im Berührungspunkt des Knopfes geführten Tangente t auftritt. Daher werden mit dem Halter gemäss der Erfindung beide Knöpfe im genau gleichen Winkel an die Polierscheibe angepresst, so dass von beiden Knöpfen die gleichen Flächenbereiche angepresst und poliert werden. Dabei sind die Achsneigungen bei den Einspannfuttern so gewählt, dass die Knöpfe nur einseitig an der in der Regel aus Tuch bestehenden Polierscheibe anliegen und durch diese samt dem Futter in Umdrehung versetzt werden. 



   Ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen, kann man auch mehr als zwei Einspannfutter in einer Vorrichtung vereinigen, die mit einer und derselben Polierscheibe zusammenwirkt. Man kann auch Vorrichtungen mit zwei oder mehreren aehsparallelen Einspannfuttern ausrüsten, die dann mit zwei oder mehreren, nebeneinander angeordneten Polierscheibe zusammenwirken. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Halter zum Polieren von Knöpfen mit zwei oder mehreren in seinem Kopfe frei drehbaren Einspannfuttern für die zu polierenden Knöpfe, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsen der Einspannfutter zueinander und zur Halterache so geneigt sind, dass bei allen Futtern des Halters derselbe Anstellwinkel zwischen der Knopfebene und der Tangente an die Polierscheibe auftritt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT95545D 1923-05-16 1923-05-16 Halter zum Polieren von Knöpfen. AT95545B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT95545T 1923-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT95545B true AT95545B (de) 1924-01-10

Family

ID=3615175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT95545D AT95545B (de) 1923-05-16 1923-05-16 Halter zum Polieren von Knöpfen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT95545B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT95545B (de) Halter zum Polieren von Knöpfen.
DE520126C (de) Vorrichtung zum Schleifpolieren der Innenflaechen von Zylindern
DE434583C (de) Zangenspannfutter
CH627112A5 (de)
DE628639C (de) Werkzeugspannkopf, insbesondere fuer Bohrwinden
DE1136185B (de) Drehwerkzeug mit auswechselbarer Schneidplatte
DE373475C (de) Verfahren zum genauen Einstellen von paar- oder gruppenweise zusammenarbeitenden Zahnraedern
DE397062C (de) Bohrfutter
DE539425C (de) Handschleifmaschine mit endlosem nachstellbarem Schleifband
DE678437C (de) Elektrodenhalter, bei dem die Schweissstaebe von zwei mit Kerben versehenen Klemmbacken gehalten werden
DE801194C (de) Spitzenlose Rundschleif- bzw. Poliermaschine
DE718051C (de) Einspannvorrichtung fuer Kurbelwellenschleifmaschinen
DE499285C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Schleifsteinen
DE353394C (de) Konische Kupplung
DE390527C (de) Maschine zum Schleifen der Lagerzapfen von Lokomotivachsen o. dgl. mittels umlaufender, mit der zylindrischen Flaeche wirkender Schleifscheibe
DE714430C (de) Schaerfkoerper mit auswechselbarem Schmirgelpapierbelag fuer Bleistiftspitzer
DE685541C (de) Dreibackenfutter mit schraeg im Futterkoerper gefuehrten Spannbacken
DE375924C (de) Befestigungsweise fuer Schleifstein-Rohlinge zwecks Formschleifens
DE401753C (de) Milchschleuder mit einem Untergestell aus mehreren Teilen
DE624853C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schleifpapierblaettern oder aehnlichen Belaegen an der Stirnseite der Arbeitsscheiben von Fussbodenbearbeitungsmaschinen
DE380961C (de) Schraubenfederreibungskupplung
DE599623C (de) Vorrichtung zum Einschleifen von Ventilen
DE441831C (de) Festigkeitspruefmaschine
AT68666B (de) Schraubenschlüssel.
DE384184C (de) Nachgiebiger Werkstueckhalter