AT88336B - Ein für Tief- oder Hochbagger durchfahrbar ausgebildeter Spültrichter für Spülversatzgut. - Google Patents

Ein für Tief- oder Hochbagger durchfahrbar ausgebildeter Spültrichter für Spülversatzgut.

Info

Publication number
AT88336B
AT88336B AT88336DA AT88336B AT 88336 B AT88336 B AT 88336B AT 88336D A AT88336D A AT 88336DA AT 88336 B AT88336 B AT 88336B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
flushing
deep
excavators
backfill
passable
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Gewerkschaft Hausbach Ii
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gewerkschaft Hausbach Ii filed Critical Gewerkschaft Hausbach Ii
Application granted granted Critical
Publication of AT88336B publication Critical patent/AT88336B/de

Links

Landscapes

  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Ein für   Tief-oder Hochbagger durehfahrbar   ausgebildeter   Spültriehter   für   Spülversatzgut   
Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung, die es ermöglicht, dass der hin und her fahrende Bagger (z. B. eines Braunkohlentagebauabraumes) auf bestimmte Länge das gebaggerte Material in einem im   Baggerdurchgang aufgestellten Spültrichter   derartig entleert, dass der Bagger in beliebiger Stellung in den Trichter ausgekippt und der Trichter dasselbe aufnimmt, mit Wasser vermengt und der   Spülleitung zuführt.   
 EMI1.1 
 zwei Rinnen 4 eingebaut, welche sich in der Strömungsrichtung der Spülmasse verengen und in einem Druckapparat zusammenlaufen und einmünden.

   In die Doppelrinne münden seitlich mehrere in Abständen eingepasste Spritzdüsen 5, 6,7, welche mit der Wasserleitung in Verbindung stehen. 



   Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist folgende :
Der Spültrichter wird auf der Baggerstrasse unter der Aufschüttklappe fahrbar aufgestellt und an die Spülleitung angeschlossen. Der Bagger beginnt seine Arbeit und dessen Eimer kippen an irgendeiner Stelle in den Trichter ; bei 5, 6,7 oder 8 wird das gebaggerte Material von den Spülrohren erfasst und fortgespült, d. h. der Rohrleitung 2 zugeführt. Durch die Länge und Konstruktion des Trichters ist es dem Bagger ermöglicht, hin und her zu fahren, bis der Teil auf Trichterlänge ausgebaggert ist. Erst dann wird der Trichter verschoben und an einen anderen Stutzen der Spülleitung angeschlossen, je nachdem der Bagger arbeiten soll. 



   Die Erfindung kommt dort in Frage, wo mittels Tiefbagger geworinenes Material direkt vom Bagger an beliebiger Arbeitsstelle verspült werden soll. Ohne die beschriebene Einrichtung wäre eine bewegliche Verbindung zwischen Bagger und Spülleitung nicht leicht zu erzielen und daher der Arbeitsvorgang fast ausgeschlossen, mindestens aber so beschränkt, dass ein laufender Betrieb nicht möglich wäre. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT88336D 1919-11-24 1921-01-15 Ein für Tief- oder Hochbagger durchfahrbar ausgebildeter Spültrichter für Spülversatzgut. AT88336B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE88336X 1919-11-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT88336B true AT88336B (de) 1922-05-10

Family

ID=5642186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT88336D AT88336B (de) 1919-11-24 1921-01-15 Ein für Tief- oder Hochbagger durchfahrbar ausgebildeter Spültrichter für Spülversatzgut.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT88336B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT88336B (de) Ein für Tief- oder Hochbagger durchfahrbar ausgebildeter Spültrichter für Spülversatzgut.
DE968932C (de) Hydraulische Strahleinrichtung zum Abbau und zur Foerderung von Mineralien, Sanden, Kiesen, Schlaemmen usw.
DE324792C (de) Ein fuer Tief- oder Hochbagger durchfahrbar ausgebildeter Spueltrichter fuer Spuelversatzgut
US1429387A (en) Flushing hopper for shallow and deep dredgers
DE476207C (de) Vorrichtung zur Foerderung fester Stoffe in Mischung mit Wasser im Tagebau durch Pumpen
DE870495C (de) Selbstansangende Kreiselpumpe
CH92346A (de) Für Tief- oder Hochbagger überfahrbar ausgebildeter Spültrichter für Spülversatzgut
DE169886C (de)
DE327612C (de) Verfahren zum Entladen von Ruebensilos
DE364866C (de) Saugbaggerkoerper fuer Saug- und Pressbaggermaschinen, bei denen die Erde durch loeffelartige Werkzeuge aufgehoben wird
DE846228C (de) Verfahren zur Herstellung einer Dichtungswand im Untergrund zum Zwecke der Grundwasserstauung, -hebung oder -gewinnung
CN219766255U (zh) 一种冻结管内处理泥浆沉淀物的装置
AT92581B (de) Einrichtung zum Fördern von Abraum aus Tagbauen.
DE387805C (de) Spuelversatzverfahren
DE52992C (de) Schmelzofen mit Dampfstrahl
AT61053B (de) Anlage zum Fördern von aus einem Sumpf gestochener Torfmasse, bestehend aus Ausgraber, Pumpe und Röhrenleitung.
CN208728223U (zh) 一种膏体充填闸阀自动清洗装置
DE886602C (de) Einrichtung zur Spuelung von Wasserverteilern in Dampferzeugern mit Zwangumlauf
AT41542B (de) Einrichtung zum Fördern von Schlamm od. dgl. führendem Wasser aus Schachten unter Anwendung von heb- und senkbaren Schöpfgefäßen.
DE328814C (de) Spuelversatzrohr-Formstueck
DE38651C (de) Rührwerk zum Ausscheiden harter Gegenstände aus Baggergut
DE213798C (de)
US1181951A (en) Ballast-machine.
DE117391C (de)
EP1293267B1 (de) Verflüssigungslanzen und deren Anordnung