AT83005B - Vergaser. - Google Patents

Vergaser.

Info

Publication number
AT83005B
AT83005B AT83005DA AT83005B AT 83005 B AT83005 B AT 83005B AT 83005D A AT83005D A AT 83005DA AT 83005 B AT83005 B AT 83005B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
valve body
valve
carburetor
spindle
heat
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Oesterreichische Industriewerk
Hubert Schiske
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oesterreichische Industriewerk, Hubert Schiske filed Critical Oesterreichische Industriewerk
Application granted granted Critical
Publication of AT83005B publication Critical patent/AT83005B/de

Links

Landscapes

  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vergaser. 



   Die Erfindung betrifft einen Vergaser, bei dem der Schwimmerbehälter oberhalb des   Brennstoffluftventils   angeordnet ist. 



   Die bisher bekannten Vergaser dieser Bauart weisen den Nachteil auf, dass bei niedrigen Temperaturen, z. B. bei Flugzeugen, die sich in grosser Höhe befinden, ein Vereisen des Ventilkörpers eintritt. Diese Erscheinung ergibt sich bei Drosselungen des Ventils, wenn der Ventilkörper nicht mehr auf dem erwärmten Gehäuse aufruht und demzufolge abkühlt. Das sich auf dem kalten Ventilkörper ausbreitende Benzin vereist und überzieht den ganzen Körper mit einer Eisschichte, welche naturgemäss zu unliebsamen Betriebsstörungen Veranlassung gibt. 



   Diesem Übelstand wird erfindungsgemäss dadurch begegnet, dass die den Ventilkörper tragende Spindel grösstenteils innerhalb des von dem erwärmten Kühlwasser umspielten Gehäuses oder eines von den Auspuffgasen erwärmten Raumes gelagert ist und im Verhältnis zum Ventil einen derartigen Durchmesser aufweist, dass durch die Wärmeleitung eine stetige Erwärmung 
 EMI1.1 
 gemacht wird. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand im Längsschnitt schematisch veranschaulicht. 1 ist der Schwimmerbehälter, 2 das Brennstoffluftventil und 3 die Ventilspindel. Diese liegt zum grössten Teil innerhalb des vom erwärmten Kühlwasser ausgespülten Gehäuseteiles 4 und ist in ihrem Durchmesser in bezug auf den Ventilkörper 2 derart bemessen, dass durch die Wärmeleitung eine zuverlässige stetige Erwärmung des Ventilkörpers erfolgt. Statt durch das Kühlwasser könnte die Erwärmung der Spindel auch durch die Auspuffgase oder eine sonstige Wärmequelle erfolgen. 



   Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel ist die Ventilspindel 3 rohrförmig ausgestaltet und bildet ein einheitliches Ganzes mit dem Ventilkörper. Um durch die starke Ausbildung der Spindel eine Gewichtserhöhung zu vermeiden, empfiehlt es sich, dieselbe aus Aluminium herzustellen, wodurch überdies noch der Vorteil der besseren Erwärmung erzielt wird, nachdem Aluminium den bisher bekannten besten Wärmeleiter bildet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : 'Vergaser, bei welchem der Schwimmerbehälter oberhalb des Brennstoffluftventils angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilspindel (3) zum grössten Teil innerhalb eines von dem erwärmten Kühlwasser, den Auspuffgasen oder einem sonstigen Wärmemittel umspülten Gehäuseteiles (4) liegt und ihr Durchmesser in einem solchen Verhältnis zum Ventilkörper (2) steht, dass durch die Wärmeleitung eine Erwärmung des Ventilkörpers (2) erfolgt, die ein Vereisen des Ventilkörpers unmöglich macht. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT83005D 1918-02-19 1918-02-19 Vergaser. AT83005B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT83005T 1918-02-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT83005B true AT83005B (de) 1921-03-10

Family

ID=3604245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT83005D AT83005B (de) 1918-02-19 1918-02-19 Vergaser.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT83005B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT83005B (de) Vergaser.
DE1230616B (de) Vorrichtung zum katalytischen Reinigen von Abgasen aus Brennkraftmaschinen
DE559201C (de) Heisswasserspeicher
AT142817B (de) Wärmeaustauschvorrichtung.
AT122781B (de) Luftzuführungsvorrichtung für Vergaser.
AT122606B (de) Thermostat.
AT80957B (de) Kühler für Flugzeuge. Kühler für Flugzeuge.
DE427694C (de) Einrichtung zur Abwaermeverwertung von Brennkraftmaschinen fuer Heizzwecke
AT93112B (de) Vorrichtung zur Regelung der Kühlung von Verbrennungskraftmaschinen.
AT89224B (de) Speisewassererhitzer.
AT99724B (de) Vorrichtung zur Entwässerung der Hauptleitung bei Eisenbahnwagenheizungen.
AT156964B (de) Vergaser für flüssige Brennstoffe.
AT72832B (de) Verfahren zur Abkühlung von Dämpfen, insbesondere von überhitzten Dämpfen.
DE492017C (de) Regelungsvorrichtung fuer den Kuehlmittelfluss in Kuehlern fuer Brennkraftmaschinen
AT93871B (de) Brennstoffördervorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
AT97786B (de) Dampfheizung.
DE501995C (de) Rueckkuehlvorrichtung fuer das Kuehlwasser von Brennkraftmaschinen
AT90200B (de) Dampfheizung mit wärmeempfindlichem Regler für die Frischdampfzufuhr an Eisenbahnwagen u. dgl.
AT95538B (de) Vorrichtung zur Regelung der Kühlwasserwärme von Fahrzeugmaschinen.
AT101424B (de) Einrichtung zum Ablassen des Druckes aus mit siedender Flüssigkeit gefüllten Behältern.
AT117682B (de) Thermostatischer Durchflußregler.
AT126521B (de) Heizanordnung für unter Spannung stehende Flüssigkeiten.
AT99145B (de) Selbsttätig regelnder Zerstäuber, insbesondere für Vergaser von Verbrennungskraftmaschinen.
AT87725B (de) Vergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
AT121096B (de) Gleitfahrzeug.