AT7612U1 - Griff - Google Patents

Griff Download PDF

Info

Publication number
AT7612U1
AT7612U1 AT0093903U AT9392003U AT7612U1 AT 7612 U1 AT7612 U1 AT 7612U1 AT 0093903 U AT0093903 U AT 0093903U AT 9392003 U AT9392003 U AT 9392003U AT 7612 U1 AT7612 U1 AT 7612U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
handle
carriage
shape
shaft
hinge
Prior art date
Application number
AT0093903U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Stokke Gruppen As
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stokke Gruppen As filed Critical Stokke Gruppen As
Publication of AT7612U1 publication Critical patent/AT7612U1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • B62B7/14Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor with detachable or rotatably-mounted body
    • B62B7/142Means for securing the body to the frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/10Perambulator bodies; Equipment therefor
    • B62B9/102Perambulator bodies; Equipment therefor characterized by details of the seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/10Perambulator bodies; Equipment therefor
    • B62B9/102Perambulator bodies; Equipment therefor characterized by details of the seat
    • B62B9/104Perambulator bodies; Equipment therefor characterized by details of the seat with adjustable or reclining backrests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2203/00Grasping, holding, supporting the objects
    • B62B2203/44Clamping or supporting circumferentially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2206/00Adjustable or convertible hand-propelled vehicles or sledges
    • B62B2206/06Adjustable or convertible hand-propelled vehicles or sledges adjustable in height
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • B62B7/06Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor collapsible or foldable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Griff (10) mit einem Gelenkstück (20) zur Verbindung mit einem Wagen (1) mit einem zentralen Schaft (2), wobei das Gelenkstück (20) den Griff mit dem zentralen Schaft (2) verbindet und ein Drehen des Griffs (10) relativ zu dem Schaft (2) ermöglicht.

Description

AT 007 612 U1
Die vorliegende Erfindung betrifft einen robusten, komfortablen Griff, der zum Beispiel an einem Trolley befestigt ist. Der Griff kann drehbar sein, um für die Person, die den Griff benutzt, angepasst zu werden.
Wagen bzw. Trolleys sind bereits für Babies oder kleine Kinder bekannt, und zwar mit Griffen in 5 einer U-Form, wobei der äußere U-Teil des Griffs durch eine Nach-oben- oder Nach-unten-Bewegung höheneinstellbar sein kann, und in verschiedenen Positionen verriegelt werden kann. Die Einstellung wird erreicht, indem jedes Ende des U-Teils von dem Hauptgestell auf jeder Seite des Wagens bzw. Trolleys angelenkt wird, wobei die Gelenke Verriegelungsvorrichtungen einschließen. 10 Das Problem bei dieser Lösung ist, dass der Benutzer das Gehen einstellen bzw. stehen blei ben muss, um beide Sperrvorrichtungen freizugeben, und zwar eine nach der anderen, den Winkel zu ändern, und dann beide Vorrichtungen wieder vor dem Weitergehen zu verriegeln. In der Praxis wird der Winkel nur geändert, wenn ein anderer Benutzer es erforderlich macht, oder wenn der Wagen zusammengeklappt werden muss, um ihn zum Beispiel in einem Lagerfach zu verstauen. 15 Das Ziel der Höheneinstellung der Griffe ist es, eine Anpassung an die Größe der Person vorzunehmen, die den Wagen schiebt, aber bei den Lösungen nach dem Stand der Technik hat dies auch Auswirkungen auf die Distanz zwischen dem Benutzer und dem Wagen selbst. Das Problem, das sich in einer nahezu vertikalen nach oben gerichteten Position des Griffs ergibt, der an eine große Person angepasst ist, ist es, dass eine Person mit langen Beinen nicht geeignet gehen 20 kann, ohne ihre Füße in Kontakt mit den Rädern oder dem Rahmen des Wagens zu bringen.
Zusätzlich kann der Winkel der Kraft, die angelegt wird, wenn der Wagen geschoben wird nicht optimiert werden, da dies die Höhe des Griffs ändert. Überdies können diese Griffe nicht an Wagen mit einem Gestell benutzt werden, das aus einem zentralen Hauptschaft, wie dem in der WO 03/035448 beschriebenen, besteht. 25 Der Griff entsprechend der vorliegenden Erfindung besteht aus einem symmetrisch ausgebildeten Griff mit einem Gelenkestück, das es ermöglicht den Griff in der symmetrischen Ebene des Objektes, an dem er angebracht ist, wie zum Beispiel dem Gestell eines Wagens oder bevorzugter einem zentralen Hauptschaft eines Wagens mit einer teleskopartigen Erweiterung bzw. Verlängerung, zu drehen. 30 Fig.1 zeigt einen Wagen mit Griff.
Fig.2 zeigt eine perspektivische Ansicht des Griffs.
Fig.3 zeigt eine perspektivische Ansicht des Griffs von Fig. 2 in einer zweiten Position.
Fig.4 zeigt eine perspektivische Ansicht des Griffs von Fig.2 in einer dritten Position.
Fig.5 zeigt eine alternative Ansicht des Griffs von Fig.2. 35 Fig.6 zeigt eine alternative Ansicht des Griffs von Fig.3.
Fig.7 zeigt eine alternative Ansicht des Griffs von Fig.4.
Fig.8 zeigt eine Schnittansicht durch den Griff von Fig.1.
Bevorzugte Ausführungsform: 40 Wie in Figur 1 gezeigt, ist der Griff 10 gemäß, der vorliegenden Erfindung als ein Griff an einem Wagen 1 mit einem zentralen Schaft 2 geeignet.
Der Griff 10 kann in verschiedenen Winkeln relativ zum Gestell gedreht werden und ist durch das Gelenkstück 20 mit den zentralen Schaft 2 verbunden. Das Gelenkstück 20 macht es möglich, den Griff zu schwenken und ihn mit einem Hebel 21 (siehe Fig. 5) in verschiedenen gewünschten 45 Positionen zu verriegeln und zu entriegeln, wie es zum Beispiel in den Figuren 2 bis 4 gezeigt ist und man es mit anderen Winkeln in den Figuren 5 bis 7 jeweilig sieht.
In dieser Ausführungsform besteht das Gelenkstück 20 aus einem Zylinderteil 22 des Griffs 10, der durch ein Gehäuse 24 hindurchgeht, wie in Fig. 8 gezeigt ist, in welche der Zylinder um eine Rotationsachse drehen kann. Dies ermöglicht es dem Griff 10, um fast 360° durch die symmetri-50 sehe Ebene des Gestells von zum Beispiel einem Wagen gedreht zu werden.
Der Zylinderteil 22 kann Einkerbungen 23 beinhalten, in die ein Sperrstift 25 eingeführt werden kann, der vorzugsweise federbelastet ist, zum Beispiel durch einen Hebel 21, wobei somit der Griff 10 in der Position verriegelt wird.
Diese Lösung ermöglicht viele verschiedene Höhenpositionen des Griffes 10. Gleicherweise 55 ermöglicht es, den Griff 10 an den Winkel anzupassen, unter dem die Kraft des Benutzers auf das 2

Claims (7)

  1. AT 007 612 U1 Objekt ausgeübt wird, an dem der Griff angebracht ist. In Kombination mit einem Teleskopschaft, wie in der WO 03/035448 beschrieben, kann der Griff somit sowohl in der korrekten Höhe als auch unter dem korrekten Winkel zur selben Zeit eingestellt werden. Der Griff 10 umfasst in dieser Ausführungsform ein ovales oder D-förmiges Querstück, das in 5 der symmetrischen Mitte von einem seiner Hauptbögen an dem Gelenkstück 20 befestigt ist. In einer alternativen Ausführungsform kann der Griff eine Öffnung oder einen ausgeschnittenen Teil aufweisen, der symmetrisch dem Gelenkstück gegenüber liegt, derart, dass der Griff 10 frei bis einschließlich 360° in Relation zu dem Wagen rotieren kann. Zusätzlich ermöglicht die vorliegende Form des Griffes 10 es dem Benutzer auf zwei unter-10 schiedliche Höhenpositionen an dem Griff 10 zuzugreifen, wenn er sich in einer vertikalen Position (Figuren 4 und 7) befindet, oder in zwei unterschiedlichen Entfernungen von dem Gestell zuzugreifen, wenn er sich in einer nahen horizontalen Position (Fig. 3 und 6) oder einer Kombination von diesen (Fig. 2 und 5), entsprechend der Position, in der der Griff eingerastet bzw. gesperrt ist, befindet, ohne den Winkel des Griffes zu ändern. 15 Der Griff kann zum Beispiel aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl hergestellt sein, und er kann einen Überzug auf den Greifoberflächen haben, welche einen guten Griff und eine gute Isolierung versehen. Eine breite Variation im Design des Griffes ist möglich. 20 ANSPRÜCHE: 25 30 35 40 45 1. Griff (10) zur Verbindung mit einem Wagen (1) mit einem zentralen Schaft (2) über ein Gelenkstück (20), dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (10) eine offene oder geschlossene, gerundete Form, wie z.B. ein Oval oder eine D-Form, hat, und das Gelenkstück (20) eine Griff-Drehachse definiert, die allgemein tangential zu einem Teil des Griffs (10) und senkrecht zur Symmetrieebene des Wagens (1) verläuft.
  2. 2. Griff (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenkstück (20) aus einem Zylinderteil (22) des Griffs (10) besteht, der frei innerhalb eines Gehäuses (24) des Gelenkstücks (20) rotiert (Fig. 8).
  3. 3. Griff (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (10) in seiner Drehposition durch ein Verriegelungsmittel (21) verriegelbar ist.
  4. 4. Griff (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungsmittel (21) aus einem federbelasteten Sperrstift (25) und entsprechenden Vertiefungen (23) in dem Zylinderteil (22) besteht und z.B. durch einen Hebel betätigbar ist.
  5. 5. Griff (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (10) aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl hergestellt ist und vorzugsweise eine isolierende Ummantelung auf den Greifoberflächen hat.
  6. 6. Griff (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (10) eine offene Form hat, wobei der Schaft (2) durch die Öffnung zwischen den Enden des Griffs (10) hindurchführbar ist.
  7. 7. Griff nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der zentrale Schaft (2) des Wagens teleskopartig ist. HIEZU 4 BLATT ZEICHNUNGEN 50 3 55
AT0093903U 2003-07-03 2003-12-30 Griff AT7612U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO20030378 2003-07-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT7612U1 true AT7612U1 (de) 2005-06-27

Family

ID=53835609

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0093903U AT7612U1 (de) 2003-07-03 2003-12-30 Griff
AT0094003U AT7611U1 (de) 2003-07-03 2003-12-30 Halter

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0094003U AT7611U1 (de) 2003-07-03 2003-12-30 Halter

Country Status (10)

Country Link
US (3) USD510716S1 (de)
JP (2) JP3102655U (de)
AT (2) AT7612U1 (de)
AU (3) AU155365S (de)
CA (3) CA105410S (de)
CZ (2) CZ14707U1 (de)
DE (1) DE20320209U1 (de)
PL (1) PL62713Y1 (de)
PT (2) PT9935U (de)
TW (2) TWM264185U (de)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060267303A1 (en) * 2003-04-30 2006-11-30 Matthew Golias Collapsible supporting structure
AU2003902058A0 (en) * 2003-04-30 2003-05-15 Golias, Matthew Collapsible supporting structure
US20080029980A1 (en) * 2006-04-03 2008-02-07 Graco Children's Products Inc. Stroller Seat Recline Mechanism
US20070257471A1 (en) * 2006-05-08 2007-11-08 Baby Planet Llc Universal Infant Carrier Transport
EP2570324B1 (de) 2007-02-19 2014-10-08 Thorley Industries Kinderwagen
US8215808B2 (en) 2007-02-19 2012-07-10 Thorley Industries Llc Lighting system for a stroller
JP5677762B2 (ja) * 2010-04-07 2015-02-25 ピジョン株式会社 ベビーカー
JP5629111B2 (ja) * 2010-04-07 2014-11-19 ピジョン株式会社 座席付手押し車
CA157864S (en) 2014-02-06 2015-07-28 Stokke As Baby stroller chassis
JP1527799S (de) 2014-06-30 2015-06-29
USD818883S1 (en) * 2015-09-04 2018-05-29 Jöran Lundh Stroller handle
USD849609S1 (en) 2017-03-09 2019-05-28 Stokke As Stroller canopy
US10899377B2 (en) 2018-05-03 2021-01-26 Wonderland Switzerland Ag Child stroller apparatus
USD912412S1 (en) 2019-03-13 2021-03-09 Stokke As Highchair
TWD206753S (zh) 2019-04-03 2020-09-01 瑞典商嬰房泰莉寶設計有限責任公司 遮陽篷(二)
TWD206752S (zh) 2019-04-03 2020-09-01 瑞典商嬰房泰莉寶設計有限責任公司 遮陽篷(一)
TWD206754S (zh) 2019-04-03 2020-09-01 瑞典商嬰房泰莉寶設計有限責任公司 遮陽篷(三)
US20220379945A1 (en) * 2019-09-12 2022-12-01 Cybex Gmbh Stroller
USD930460S1 (en) 2020-11-02 2021-09-14 Dean Sun Zipline trolley with handle
USD962128S1 (en) * 2021-01-28 2022-08-30 Fu Jian Besrey Baby Products Co., Ltd. Baby carriage
USD972460S1 (en) * 2021-03-09 2022-12-13 Anhui Coolbaby Science & Technology Development Corporation Baby carriage
USD990381S1 (en) * 2021-04-26 2023-06-27 Shenzhen COOGHI Funkids Technology Co., Ltd Stroller
USD967737S1 (en) * 2021-10-27 2022-10-25 Hebei Chenzhiyuan Trading Co., Ltd. Baby stroller

Also Published As

Publication number Publication date
PT9935T (pt) 2004-06-30
AT7611U1 (de) 2005-06-27
DE20320209U1 (de) 2004-03-25
CA105409S (en) 2005-08-12
AU155367S (en) 2004-05-05
PL114548U1 (en) 2005-01-10
PL62713Y1 (pl) 2006-11-30
JP3102656U (ja) 2004-07-15
PT9936T (pt) 2004-07-30
TWM265299U (en) 2005-05-21
PT9936U (pt) 2005-02-28
JP3102655U (ja) 2004-07-15
AU155366S (en) 2004-05-05
USD499990S1 (en) 2004-12-21
USD505366S1 (en) 2005-05-24
AU155365S (en) 2004-05-05
CA105408S (en) 2005-08-12
PT9935U (pt) 2004-11-30
CZ14707U1 (cs) 2004-09-09
USD510716S1 (en) 2005-10-18
CZ14706U1 (cs) 2004-09-09
TWM264185U (en) 2005-05-11
CA105410S (en) 2005-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT7612U1 (de) Griff
AT511702B1 (de) Tretroller
EP2621786B1 (de) Transportwagen mit schiebegriff
EP3837155A1 (de) Klapproller mit faltbaren lenkergriffen und solcher lenker
CH657985A5 (de) Faltbarer rollstuhl.
DE102013006737A1 (de) Armlehnen-Einklappvorrichtung für einen zusammenklappbaren Sportkinderwagen
DE102017220356B4 (de) Kinderwagenrahmen
DE19919244A1 (de) Kinderwagen
EP3100938A1 (de) Roller
DE60012948T2 (de) Zusammenklappbarer wagen
DE20320208U1 (de) Griff bzw. Handgriff
DE2633553C2 (de) Fahrbarer, durch Klappdeckel verschließbarer Müllgroßbehälter
EP2724914B1 (de) Vorrichtung zum Befördern von Gütern und/oder einer Person
DE202012009964U1 (de) Klapptisch
DE10135921A1 (de) Klapp-Tisch
DE19849261A1 (de) An einen Kinderwagen anschließbare, fahrbare Tragevorrichtung mit einer Fußplattform
DE2040185C3 (de) Wandschrank, insbesondere für Schlüssel
DE102012214930B4 (de) Fahrzeug
DE3021098C2 (de)
DE10026391C2 (de) Reisekuli
EP1299277B1 (de) Von hand bewegbarer transportwagen
DE2107707C3 (de) Freileitungsfahrwagen
EP1130983A1 (de) Koffer
DE3423458A1 (de) Golfwagen
DE3115390A1 (de) Sicherheits-verriegelungsvorrichtung fuer kinderwagen

Legal Events

Date Code Title Description
TC9K Change of company

Owner name: STOKKE AS, N-6260 SKODJE (NO). GM 939/2003

MK07 Expiry

Effective date: 20131231