AT74797B - Verfahren zur Herstellung von Spitzengeflechten auf einfädigen Spitzenklöppelmaschinen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Spitzengeflechten auf einfädigen Spitzenklöppelmaschinen.

Info

Publication number
AT74797B
AT74797B AT74797DA AT74797B AT 74797 B AT74797 B AT 74797B AT 74797D A AT74797D A AT 74797DA AT 74797 B AT74797 B AT 74797B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
lace
braids
threads
production
machines
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Alb & E Henkels
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alb & E Henkels filed Critical Alb & E Henkels
Application granted granted Critical
Publication of AT74797B publication Critical patent/AT74797B/de

Links

Landscapes

  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 was dadurch bewirkt wird, dass die stark gespannten Faden der einzelnen Streifen an diesen Stellen gegeneinander ausgetauscht werden. Dabei ist die Verbindung eine solche, dass die Gessechtastreifen dadurch fest zusammengezogen sind, was namentlich durch die starke Spannung der ausgewechselten Fäden verursacht oder doch wesentlich begünstigt 
 EMI2.1 
 halten diese in dem bisher beschriebenen Grund der Spitze einen zickzackförmigen Verlauf, wodurch die Spitze das Aussehen erhält, als sei der Spitzeugrund aus diagonal verlaufenden und sich dabei kreuzenden Einzelgessechten zusammengesetzt. 



   Die Bildung einer Figur erfolgt bei dieser Spitze in genau der gleichen Weise wie bei der eingangs erwähnten Herstellungsart von Garespitzen durch öfteren Austausch von Fäden zwischen je   zwei Geflechtsstreifen, so dass dadurch   der Zwischenraum zwischen den 
 EMI2.2 
 leicht gespannten Fäden d,   e zum   Austausch verwendet, während die stark gespannten Fäden c, b das Geflecht in gerader Richtung der Länge nach durchlaufen und infolge ihrer starken Spannung der Figur die gewünschte Form sichern. 



   Selbstverständlich kann die Zahl der Fäden in den   Einzelgellechten   auch eine andere sein als im Beispiele. Auch kann die Verbindung dieser   Einzelgesseehte   anstatt durch Austausch je zweier Fäden auch durch Auswechslung je eines Fadens erreicht werden. in welchem Falle natürlich auch nur diese Fäden bei der Herstellung der Spite starke Spannung erhalten. Gegebenenfalls können aber auch alle Fäden gleiche Spannung erhalten, wenn durch andere geeignete Mittel die dichte Verbindung der   Einzelgenechte   miteinander und die richtige Form der Figur gesichert wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Herstellung von Spitzengeflechten auf einf digen SpitzeBklöppei- maschinen. bei dem die Flechtfäden : n Gruppen zu einzelnen Gessechtsstrelfen zusammen- EMI2.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT74797D 1915-12-06 1916-06-30 Verfahren zur Herstellung von Spitzengeflechten auf einfädigen Spitzenklöppelmaschinen. AT74797B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE74797X 1915-12-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT74797B true AT74797B (de) 1918-10-10

Family

ID=5636897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT74797D AT74797B (de) 1915-12-06 1916-06-30 Verfahren zur Herstellung von Spitzengeflechten auf einfädigen Spitzenklöppelmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT74797B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE469702C (de) Verfahren zur Herstellung von Kettenwirkware mit Gummikettenfaeden
AT74797B (de) Verfahren zur Herstellung von Spitzengeflechten auf einfädigen Spitzenklöppelmaschinen.
DE294508C (de)
AT15632B (de) Verfahren zur Herstellung von von Perlenhäkelarbeiten.
AT93591B (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Kulierware.
DE339732C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Wirkware auf flachen Kulierwirkstuehlen
AT74796B (de) Verfahren zur Herstellung von dem bekannten Filetdurchzug gleichenden spitzenartigen Besätzen.
DE339699C (de) Verfahren zur Herstellung von Kloeppelspitzen
DE477705C (de) Chenille
DE741330C (de) Strumpf mit Laufmaschenschutz
DE636285C (de) Steppdeckenfuellung aus faserigem Werkstoff
AT71933B (de) Verfahren zur Herstellung von Bandgeweben mit Spitzeneffekten.
DE374161C (de) Spitzenkloeppelmaschine
AT70365B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Spitzengeflechten auf Klöppelmaschinen.
AT163080B (de) Gliederegge
DE157182C (de)
DE359065C (de) Verfahren zur Herstellung schlauchfoermiger Spitzengeflechte
AT73628B (de) Meßtransformator mit genauem Übersetzungsverhältnis.
AT68366B (de) Handstickerei.
DE639637C (de) Flache Kettenwirkmaschine mit zwei Nadelreihen
AT49147B (de) Festondrahthaken für Schiffchenstickmaschinen.
DE504074C (de) Maschine zur Herstellung von nahtlosen Drahtsaecken
AT47027B (de) Verfahren zur Herstellung geflochtener Litze mit von schräg verlaufenden flottenden Fäden gebildeten stickmusterähnlichen Figuren.
AT153408B (de) Verfahren zum Verdoppeln der Nadelteilung einer Flachstrickmaschine und Flachstrickmaschine zur Durchführung des Verfahrens.
AT82540B (de) Gerät und Verfahren zur Herstellung von Gitterwerk.