AT74589B - Verfahren zum Leimen und Färben von Papier und anderen saugfähigen Stoffen. - Google Patents

Verfahren zum Leimen und Färben von Papier und anderen saugfähigen Stoffen.

Info

Publication number
AT74589B
AT74589B AT74589DA AT74589B AT 74589 B AT74589 B AT 74589B AT 74589D A AT74589D A AT 74589DA AT 74589 B AT74589 B AT 74589B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sizing
absorbent materials
dyeing paper
paper
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Dr Fues
Original Assignee
Ernst Dr Fues
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Dr Fues filed Critical Ernst Dr Fues
Application granted granted Critical
Publication of AT74589B publication Critical patent/AT74589B/de

Links

Landscapes

  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Entwässerung und Trocknung bei höherer Temperatur und der dadurch gegebenen   Möglichkeit,   rascher zu arbeiten und mehr zu Papier zu erzeugen, die Siebe und Filze länger gebrauchsfähig bleiben und Stillställde vermieden werden, sind in die Augen springend. 



   Besonders wertvoll ist die Schutzkolloidleimung für das Leimen von geschöpftem Papier, da sie dabei bedeutende Ersparnisse an Tierleim zulässt und sich ausserdem durch die Haltl) arlreit des Leimungsgemisches im Vergleich mit reinem Tierleim vorteilhaft auszeichnet. Auch sind die nach dem neuen Verfahren geleimten Schöpfpapiere viel besser zu trocknen als tierisch geleimte. 



   Ausser auf Papiere und Pappen kann das Verfahren auch auf beliebige andere saugfähige Stoffe vorteilhaft angewendet werden. So z. B. zum Imprägnieren von Geweben und dgl., das bisher nur in zwei getrennten, aufeinanderfolgenden Operationen ausgeführt werden konnte nämlich dem Tränken des Stoffes mit der Seifenlösung und der Weiterbehandlung des so vorbereiteten Produktes mit Tonerdesalzen. Nach dem neuen Verfahren vollzieht sich das Imprägnieren dagegen in einem einzigen, den Gesamtprozess nicht unerheblich verbilligenden Arbeitsgang. 



   Im weiteren Verfolg des Erfindungsgedankens wurde gefunden, dass es in technisch ausgezeichneter Weise gelingt, mit dem beschriebenen Leimungsprozess gleichzeitig einen
Färbeprozess zu verbinden, in der Art, dass man der   Leimungsflüssigkeit   Lösungen von
Farbstoffen zusetzt. Eine besonders eigenartige Wirkung der in der Flüssigkeit enthaltenen
Schutzkolloide ist   die, dass   sie es ermöglichen, verschiedenen Klassen angehörige Farbstoffe, welche sich ohne die Gegenwart der Schutzkolloide gegenseitig ansfällen würden, gelichzeitig
7. verwenden, so dass z.   R.   eine   Grundfärbung   durch Verwendung eines basischen gelben und eines sauren blauen Farbstoffes erhalten werden kann. 



   Man hat zwar bereits vorgeschlagen, den Farbstoff dem Fällungsmittel für Leimungs- und
Farbungsmittel zuzusetzen, welches Gemisch dann dem mit dem Leimungsmittel versehenen, zu leimenden Material oinverleibt wurde. Neu ist demgegenüber die grosse Vereinfachung. dass von vornherein ein Lösungsgemisch hergestellt wird, das ausser dem   Fä1lungsmittf'1   für   L (-') tn   und Farbe und dem Färbungsmittel auch noch das   Leimungsmittel enthält.  
Dies ist durch die Anwendung eines fällungsverhütenden Stoffes gemäss der Erfindung 
 EMI2.1 
 Lösungsgemisch zu tränken. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
 EMI2.2 
   Eud ( ftihrt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren zum Leimen von fertig gebildeten Papierbahnen und anderen saug- EMI2.3 wirkende Stoffe und ausserdem Farbstoffe enthält, behandelt und hierauf die Leimung durch Trocknen des Material ;, zu Ende ftihrt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT74589D 1913-06-23 1914-06-17 Verfahren zum Leimen und Färben von Papier und anderen saugfähigen Stoffen. AT74589B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE74589X 1913-06-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT74589B true AT74589B (de) 1918-09-10

Family

ID=5636828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT74589D AT74589B (de) 1913-06-23 1914-06-17 Verfahren zum Leimen und Färben von Papier und anderen saugfähigen Stoffen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT74589B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH391151A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen wasserunlöslichen Bisazofarbstoffen
AT74589B (de) Verfahren zum Leimen und Färben von Papier und anderen saugfähigen Stoffen.
DE585063C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen auf Papier
DE292069C (de)
AT92705B (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserdichten Fußbodenbelages.
DE535947C (de) Mittel zum Versteifen von Buegel-, Plissee- und anderen Faltkanten
AT138609B (de) Verfahren zur Herstellung von Tiefdruckfarben.
AT75243B (de) Verfahren zur Nutzbarmachung von kurzfaserigen Zellulosearten.
DE940041C (de) Farbflotte fuer Textilien
DE1692874C (de) Verfahren zum Regenerieren von wasser festem Papier
DE549831C (de) Verfahren zur Herstellung von Filtrierpapier o. dgl.
AT130525B (de) Verfahren zur Herstellung von wässerigen Dispersionen, insbesondere Leimungsmitteln für Papier, Gewebe und ähnliche Faserstoffe.
DE391001C (de) Druckfarbe
AT114033B (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser und organischen Lösungsmitteln unlöslichen Kunststoffen.
AT102455B (de) Verfahren zum Leimen von Papier.
DE491803C (de) Verfahren zur Herstellung von Malerfarben
DE396607C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellstoff aus Stroh oder aehnlichen Rohstoffen
AT40453B (de) Verfahren zur Herstellung von Wachstuch oder Wachstuchpapier.
AT160471B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstmassen aus Stoffen, wie Cellulose, Holz, Asbest, Lederabfällen usw. und zur Konservierung, insbesondere von Holz.
DE174925C (de)
DE318923C (de) Verfahren zum Leimen und Wasserdichtmachen von Pappen, Papier, Papiergarnen und -geweben
DE519209C (de) Strohpappe zur Herstellung von Wellpappe
DE852985C (de) Verfahren zur Herstellung von aluminiumhydroxydhaltigen Gemischen
DE884491C (de) Verfahren zur Erzeugung unloeslicher brauner Azofarbstoffe auf der Faser
DE189882C (de)