AT70307B - Vorrichtung zum Stempeln zusammengesetzter Zeichen. - Google Patents

Vorrichtung zum Stempeln zusammengesetzter Zeichen.

Info

Publication number
AT70307B
AT70307B AT70307DA AT70307B AT 70307 B AT70307 B AT 70307B AT 70307D A AT70307D A AT 70307DA AT 70307 B AT70307 B AT 70307B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
roller
composite characters
stamping composite
characters
stamping
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Poller
Original Assignee
Friedrich Poller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Poller filed Critical Friedrich Poller
Application granted granted Critical
Publication of AT70307B publication Critical patent/AT70307B/de

Links

Landscapes

  • Collation Of Sheets And Webs (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zum Stempeln zusammengesetzter Zeichen. 



   Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Vorrichtung zum Stempeln zusammengesetzter Zeichen. Die Druckstempelwalze bzw. auch das über diese geführte, die Stempel tragende Band ist erfindungsgemäss unterteilt und jede der Druckstempelteilwalzen gesondert federnd gelagert. 



    Dadurch wird es. möglich, auch auf unebenen Flächen (z. B. auf Kisten oder dgl. ) deutlich sichtbare   Zeichen zu drucken. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt : Fig. 1 eine teilweise Vorder- und Innenansicht des Apparates, Fig. 2 einen lotrechten Schnitt durch Fig. 1. 



   Der ganze Apparat setzt sich aus einer beliebigen Anzahl Einzelapparaten zusammen. 



    Em   solcher Einzelapparat besteht aus einer kurzen Walze a, die auf der Achse b lagert und auf dem   Umfang   der beiden Enden mit Stiften c versehen ist. Auf diese Walze ist ein gleich breites, an den beiden Rändern mit Ösen d versehenes, endloses Band c gelegt, derart, dass die Stifte c in    die, Ösen d   eingreifen. Dieses Band, welches mit Buchstaben, Zahlen und sonstigen Schriftzeichen versehen ist, wird somit mittels der Walze a zwangläufig fortbewegt. Derjenige Bandteil, welelher nicht auf der Walze aufgewickelt ist, zieht an zwei Stellen durch das   Gehäuse f und durch eine   ausserhalb des letzteren angebrachte Ablesescheibe g, die, ihrer Breite entsprechend, über die ganze Vorderseite des Apparates ragt und an den beiden Seiten der letzteren befestigt ist.

   Unterhalb der Walze a lagert auf der Achse h eine gleich breite Walze i, die spulenartig ausgebildet ist. Dix'an beiden Enden dieser Walze vorgesehenen vergrösserten Umfänge sind mit Öffnungen k versehen, welche den Zapfen oder Stiften c der Walze a entsprechen. 



   Auf dem mittleren, verjüngten Durchmesser l dieser Walze i läuft ein endloses Band   H ;   zu einer unterhalb gelegenen, eckigen Walze   n.   Dieses Band ist mit den gleichen Bezeichnungen 
 EMI1.1 
 ausgebildet sind. Die Walze n lagert auf einer Achse o, die in den Schlitzen    der Seitenteile der   Rahmen a ruht. Auch die Achsen b dund h ruhen in   den Rahmen y.   Auf der einen Seite des Apparates ist eine Farbrolle r angebracht, die über die ganze Breite des Apparates hinwegzieht. Damit auch über die   Kistenleisten   und unebene Flächen gedruckt werden kann, ist zwischen der Walze i und der eckigen Walze n eine Spiralfeder s eingeschaltet derart. dass ihre Windungen bei einer   Erhöhung zusammengedrückt und   bei einer Vertiefung auseinandergezogen werden.

   Diese so ausgebildeten   Einzelapparate werden,   je nach Bedürfnis, beliebig nebeneinander angebracht und 
 EMI1.2 
 



   Soll eine Kiste oder dgl. bedruckt werden, so wird die Ortsbezeichnung oder sonstige Angabe auf die unteren horizontal liegenden   Flächen   der Walzen n eingestellt. Das Zusammenstellen der Buchstaben geschieht in der Weise, dass man an den Bändern e unterhalb der Ablesescheibe solange zieht, bis das gewünschte Zeichen an der letzteren ersichtlich ist. Infolgedessen werden die 
 EMI1.3 
 so dass die gleiche Bezeichnung auf den unteren Flächen der Walzen n eingestellt wird. Zum Halten und   Aufdrücken   des Apparates ist zu beiden   Seiten den Gehäuses/je   eine Handhabe t angebracht. 
 EMI1.4 
 versehen sein können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Vorrichtung zum Stempeln zusammengesetzter Zeichen, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckstempelwalze bzw. auch das über diese geführte, die Stempel tragende Band unterteilt sind und jede der Teilwalzen gesondert federnd gelagert ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT70307D 1914-05-05 1914-05-05 Vorrichtung zum Stempeln zusammengesetzter Zeichen. AT70307B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT70307T 1914-05-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT70307B true AT70307B (de) 1915-10-25

Family

ID=3592082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70307D AT70307B (de) 1914-05-05 1914-05-05 Vorrichtung zum Stempeln zusammengesetzter Zeichen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT70307B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2735363A (en) * 1956-02-21 Date and number stamp

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2735363A (en) * 1956-02-21 Date and number stamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2634249C3 (de) Transporteinrichtung für Aufzeichnungsträger in Druckvorrichtungen
AT70307B (de) Vorrichtung zum Stempeln zusammengesetzter Zeichen.
DE2636387C2 (de) Vorrichtung zum Transportieren von beidseitig gelochtem Papier in Druckgeräten, insbesondere bei Fernschreibmaschinen
AT68592B (de) Handstempel.
DE1166523B (de) Elektromagnetische Andrueckvorrichtung fuer eine Andrueckrolle
DE1804139A1 (de) Rollbandfilter
AT32583B (de) Einrichtung zum mechanischen Registrieren von Eisenbahnwagennummern.
DE1561345C (de) Vorrichtung zur Verstellung von Typen raddruck werken
DE358552C (de) Armband mit unter Federwirkung stehender Wickeltrommel
AT159375B (de) Bürstenhalter für elektrische Maschinen.
AT100516B (de) Vorrichtung zur Herstellung und Ausgabe von Eintrittskarten.
AT103579B (de) Druckvorrichtung für Registrierkassen u. dgl.
DE519064C (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Arbeitsbegleitkarten mit abtrennbaren Lohnzetteln o. dgl.
AT14656B (de) Apparat zum Drucken und zur selbsttätigen Ausgabe von Fahrkarten.
AT117217B (de) Farbbandführung für Mehrfachdruckwerke von Büromaschinen und Registrierkassen.
DE337198C (de) Photographische Kopiermaschine
DE438632C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Umschalten des Farbtuches fuer Typendrucker
DE242484C (de)
DE473432C (de) Schreibkasse
DE1100651B (de) UEbergabetrommel fuer Mehrfarben-Rotationsdruckmaschinen
DE531678C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen mit buchdruckaehnlicher Schrift mittels Schreibmaschine
DE571321C (de) Rotationstypendrucker
AT69579B (de) Kontroll- und Registrierkasse.
AT212060B (de) Schaffnerzange
DE883912C (de) Druckapparat fuer Wettergebnisse