AT70188B - Schutzbrillenbefestigung an Kappen oder dgl. - Google Patents

Schutzbrillenbefestigung an Kappen oder dgl.

Info

Publication number
AT70188B
AT70188B AT70188DA AT70188B AT 70188 B AT70188 B AT 70188B AT 70188D A AT70188D A AT 70188DA AT 70188 B AT70188 B AT 70188B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cap
caps
safety glasses
glasses attachment
attachment
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Dr Fein
Original Assignee
Johann Dr Fein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Dr Fein filed Critical Johann Dr Fein
Application granted granted Critical
Publication of AT70188B publication Critical patent/AT70188B/de

Links

Landscapes

  • Eyeglasses (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    SchutzbriHenbefeattg u n g   an Kappen oder dgl. 



   Die bisher in Gebrauch stehenden Schutzbrillen für Kraftwagenlenker, Motorfahrer, Radfahrer, Flieger erfordern, wenn sie bei   Ntchtgebrauch über   den   Kappenechild   verlegt werden sollen, oder zur   Überführung   von der Oberseite des Kappensehildes vor die Augen eine umständliche, zeitraubende Manipulation und besonders die Zhilfenahme beider Hände, so dass der Lenker gezwungen ist., dieLenkst, ange oder den Volant loszulassen, was wieder ein Anhalten des Fahrzeuges oder sehr langsames Fahren bedingt und die Fahrsicherheit bedenklich beeinträchtigt. 



   Um diesem   Ubelstande abzuhelfen,   ist gemäss vorliegender Erfindung das eine vorteilhaft linke Befestigungsband der Brille mittels einer Druckknopfverbindung an dem Kappenrand befestigbar, während das Ende des anderen (rechten) Befestigungsbandes einen zweckmässig mit einem zum leichten Erfassen   dn-nenden Lapppn oder dgl. versehenen   Ring trägt, der in einen 
 EMI1.1 
 auch nur einen   Augenblick vom Volant entfernt werden muss.   



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt : Fig. 4 die an der Kappe befestigte und über den Kappenschild verlegte Brille, von der einen Seite der Kappe gesehen und Fig. 2 die Ansicht der brille von der anderen Kappenseite   betrachtet, wobei das eine Befestigungsband ausgehängt und die Brille unterhalb des Kappen-   schildes dargestellt ist. In dieser Stellung liegt sie auch vor den Augen. 



   Das eine. Befestigungsband (t ist vorteilhaft, mittels einer Druckknopfverbindung b mit dem Kappenrand verbunden, könnte jedoch auch gegebenenfalls angeschnallt, angenäht oder auf irgend eine andere Weise mit dem Kappenrand verbunden sein. Das andere Befestigungsband c 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Schutzbrillenbefestigung an Kippen oder dgl., dadurch gekennzeichnet, dass eines der Brillenbänder (a, c) am Kappenrand leicht lösbar befestigt ist, zum Zwecke, die Brille mit einer Hand leicht in und ausser Gebrahsstellung bringen zu können. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT70188D 1914-08-22 1914-08-22 Schutzbrillenbefestigung an Kappen oder dgl. AT70188B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT70188T 1914-08-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT70188B true AT70188B (de) 1915-10-11

Family

ID=3591978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70188D AT70188B (de) 1914-08-22 1914-08-22 Schutzbrillenbefestigung an Kappen oder dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT70188B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT70188B (de) Schutzbrillenbefestigung an Kappen oder dgl.
DE735281C (de) Vorrichtung zum Tragen von Schutzbrillen ueber dem Stahlhelm
CH568033A5 (en) Inflatable helmet for swimming or protecting head - has two connected hoses acting as clamping straps around chin
DE812726C (de) Vorhaenger fuer Brillen
DE1077067B (de) Atemschutzmaske, die mit Baendern am Kopf des Masken-traegers gehalten ist
DE656511C (de) Kopfbaenderung fuer Gasschutzmasken
DE518677C (de) Blendschutz in Form einer Zusatzbrille fuer Schutzbrillen
DE933607C (de) Halterung fuer die Baenderung von Gasschutzmasken
AT149014B (de) Hilfseinrichtung zur Lenkung, insbesondere für Fahrräder u. dgl.
DE939132C (de) Windschutzscheibe fuer Motorraeder
DE617090C (de) Halte- und Einstellvorrichtung fuer die Radachsen von Fahr- und Kraftraedern
DE933728C (de) Atemschutzmaske mit Kinnstuetze
DE327082C (de) Hosentraegerersatzstrippe
DE891208C (de) Vorrichtung zur Armentlastung und Leistungssteigerung beim Radfahren
AT84055B (de) Weckeruhr.
AT93914B (de) Taucherpanzer.
DE739990C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Stellung der Vorderraeder von Kraftwagen
DE917232C (de) Sicherungsgurt gegen Steuerlosigkeit von Kraftfahrzeugen bei Vorderfederbruch
DE598746C (de) Nabenkappe fuer Automobilraeder
DE1220274B (de) Sonnenblende mit einer Einrichtung zum Unterbringen von Gegenstaenden, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT77158B (de) Am Wagen angeordneter, aus einem Zapfen bestehender Halter für Reserveräder von Kraftfahrzeugen.
AT85567B (de) Vorrichtung zur Umwandlung nicht federnder Fahrradhandgriffe in federnde.
DE696072C (de) Kopfbaenderung fuer Gasschutzmasken
DE566071C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE673578C (de) Skistockgriff