AT68972B - Verfahren zur Dekoration von Metallgegenständen mit Edelsteinen. - Google Patents

Verfahren zur Dekoration von Metallgegenständen mit Edelsteinen.

Info

Publication number
AT68972B
AT68972B AT68972DA AT68972B AT 68972 B AT68972 B AT 68972B AT 68972D A AT68972D A AT 68972DA AT 68972 B AT68972 B AT 68972B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
precious stones
metal objects
decorating metal
decorating
stones
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Faerber
Original Assignee
Heinrich Faerber
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Faerber filed Critical Heinrich Faerber
Application granted granted Critical
Publication of AT68972B publication Critical patent/AT68972B/de

Links

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Dekoration von Metallgegenständen mit Edelsteinen. 



   Es ist bereits bekannt, erhabene Verzierungen aus Porzellanmasse oder dgl. an Metalle mittels Emails zu binden. 



   Die vorliegende Erfindung, welche sich auf die Dekoration von   Metallgegenständen   mit Edelsteinen bezieht, macht von dieser Massnahme Gebrauch. 



   In der Zeichnung   zist piu   gemäss der Erfindung behandelter Metallgegenstand veranschaulicht und zeigt Fig. 1 denselben in Draufsicht, Fig. 2 im Schnitte   1 -1   (Fig. 1), wobei b den Boden einer ausgehöhlten Zeichnung, s die hineingelegten Edelsteine darstellt. 



   Die Arbeitsweise ist folgende :
In dem betreffenden Metallgegenstande wird die gewünschte Zeichnung ausgehöhlt und der Boden dieser Höhlung b mit Email eingebrannt. Hierauf werden Edelstein in die Höhlung hineingelegt, mit durchsichtigem Email bedeckt und durch Erwärmung eingeschmolzen. Schliesslich wird der Gegenstand nachgeschliffen und poliert. Dadurch ist das sonst übliche Fassen der Steine ersetzt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Dekoration von Metallgegenständen mit Edelsteinen, dadurch gekennzeichnet, dass die Edelsteine auf den mit Email eingebrannten Boden einer ausgehoben EMI1.1 EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT68972D 1913-07-17 1913-07-17 Verfahren zur Dekoration von Metallgegenständen mit Edelsteinen. AT68972B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT68972T 1913-07-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT68972B true AT68972B (de) 1915-06-10

Family

ID=3590855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT68972D AT68972B (de) 1913-07-17 1913-07-17 Verfahren zur Dekoration von Metallgegenständen mit Edelsteinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT68972B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT68972B (de) Verfahren zur Dekoration von Metallgegenständen mit Edelsteinen.
DE440745C (de) Keramische Koerper mit Metalleinlagen in Form von Draehten, Geweben oder gelochten Blechen
DE670702C (de) Verfahren zur Herstellung von metallischen Craqueleeverzierungen
AT117054B (de) Verfahren zur Hervorbringung dekorativer Wirkungen auf keramischen und Metallemailwaren.
DE2106013A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnprothesen, beslfehend aus einem metallischen Grundkörper mit einer keramischen Auflage
AT38822B (de) Verfahren zur Herstellung erhabener Verzierung und Inschriften auf Eruptivgesteinen.
DE622465C (de) Verfahren zur Herstellung einer Brennunterlage fuer Porzellanmantelkronen
AT73516B (de) Verfahren zur Herstellung von Zierstücken aus Glas.
AT70914B (de) Verfahren zum Dekorieren von Aluminiumgegenständen.
Giannossa et al. Overview of materials in cultural heritage
DE469196C (de) Verfahren zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen mit farbigen Unterglasurdekoren unter Verwendung von Abziehbildern
DE672533C (de) Verfahren zum AEtzen keramischer Werkstuecke fuer Dekorzwecke
DE2208915B1 (de) Verfahren zur herstellung eines aufglasurdekors aus gold oder einer goldlegierung auf einer silikatischen unterlage und goldpraeparat zur durchfuehrung des verfahrens
DE444045C (de) Verfahren zur Herstellung von Schweissdraht
DE399447C (de) Verfahren zur Herstellung von Marmormustern auf kuenstlichem Gestein
AT92327B (de) Verfahren zur Verwertung von Abfallglas für Verzierungen.
DE289103C (de)
AT200060B (de) Verfahren zum Verzieren von Erzeugnissen aus Silikaten u. a. anorganischen oder organischen Stoffen
DE360261C (de) Blattgold
DE407049C (de) Verfahren zur Herstellung von Hartstein-Spurzapfen fuer Elektrizitaetszaehler und aehnliche Geraete
DE532499C (de) Verfahren zur Herstellung von Tiefreliefverzierungen auf keramischen Erzeugnissen
AT72076B (de) Verfahren zum Überziehen von Kunststeinmassen, insbesondere von Asbest-Zementschiefer mit Metallen oder Metallverbindungen.
DE594151C (de) Verfahren zum Verzieren von keramischen Erzeugnissen
DE567911C (de) Verfahren zur Herstellung von gemusterten Glashohlkoerpern aus Opal- oder farbigem Kristallueberfangglas
AT43428B (de) Verfahren zur Herstellung einer die Einlegearbeit oder Ciselierung metallischen Goldes imitierenden Glasverzierung.