AT67695B - Verfahren zur Herstellung von Kautschuk aus synthetischem Isopren. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kautschuk aus synthetischem Isopren.

Info

Publication number
AT67695B
AT67695B AT67695DA AT67695B AT 67695 B AT67695 B AT 67695B AT 67695D A AT67695D A AT 67695DA AT 67695 B AT67695 B AT 67695B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rubber
isoprene
production
synthetic isoprene
trioxymethylene
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Court Gross
Original Assignee
Court Gross
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Court Gross filed Critical Court Gross
Application granted granted Critical
Publication of AT67695B publication Critical patent/AT67695B/de

Links

Landscapes

  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von Kautschuk aus synthetischem   lsopren.   



   Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von synthetischem Kautschuk durch Polymerisation von Isopren und ist dadurch gekennzeichnet, dass die Verwandlung unter   Einwirkung von Trioxymethylen erfolgt.   



   Nach der Erfindung verfährt man zweckmässig in der Weise, dass Isopren unter Er-   wärmung,   eventuell in einem geschlossenen Gefäss mit oder ohne Verwendung von Druck, mit einer passenden Menge Trioxymethylen behandelt wird. 



   Durch diese Behandlung wird das Isopren im Laufe einer gewissen Zeit vollständig zu Kautschuk polymerisiert und in eine viskose, kautschukähnliche Masse umgewandelt, die dann in geeigneter Weise gewaschen und getrocknet wird. 



   Im Vergleich mit anderen, bisher bekannten Methoden zur Herstellung von Kautschuk durch Polymerisation von synthetischem Isopren bietet das vorliegende Verfahren den Vorteil, dass die   Umwandlung verhältnismässig viel schneller erfolgt, während das Ver-   fahren in technischer Beziehung sehr einfach ist. 



   Am besten erfolgt die Reaktion, wenn man das Isopren und das Trioxymethylen je für sich erwärmt und die beiden entstehender Gase aufeinander einwirken lässt. Dies kann z. B. in der Weise geschehen, dass das Isopren und das in Wasser aufgelöste   Trioxymethylen   in je ein offenes Gefäss gebracht werden, die dann zusammen in einen Autoklaven eingesetzt werden. Die Flüssigkeiten werden dann während des angegebenen Zeitraumes auf die oben erwähnte Temperatur erwärmt, wobei die Polymerisation schnell und vollständig erfolgt. Der im Isoprengefäss gebildete Kautschuk wird alsdann abgeschieden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATEXT-AXSPRU ('H : Verfahren zur Herstellung, von Kautschuk aus synthetischem Isopren, dadurch gekennzeichnet, dass Isopren mit Trioxymethylen, eventuell in geschlossenem Gefässe. erwärmt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT67695D 1912-06-15 1913-06-14 Verfahren zur Herstellung von Kautschuk aus synthetischem Isopren. AT67695B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO67695X 1912-06-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT67695B true AT67695B (de) 1915-01-25

Family

ID=19881182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT67695D AT67695B (de) 1912-06-15 1913-06-14 Verfahren zur Herstellung von Kautschuk aus synthetischem Isopren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT67695B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1795289B2 (de)
DE1024234B (de) Verfahren zur Herstellung von linearen Polyamiden aus Diaminen und aliphatischen Dicarbonsaeuren
AT67695B (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschuk aus synthetischem Isopren.
DE2340119A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufbereiten von meerwasser durch erhitzen
DE2417003A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen herstellen von polyamiden
DE1495198B2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Polylactamen
DE266887C (de)
DE900611C (de) Verfahren zur Herstellung von Polykondensationsprodukten
AT65648B (de) Verfahren zur Darstellung einer kautschukähnlichen Masse aus Isopren.
DE1930506A1 (de) Verfahren zur Herstellung von N-(3-Hydroxyalkyl)-acrylamid- Polymerisaten und ihre Verwendung zur Herstellung von Formkoerpern,insbesondere semipermeabler Membranen
DE632310C (de) Verfahren zur Acetalisierung der in einem teilweise oder ganz verseiften Polyvinylester enthaltenen Hydroxylgruppen durch Umsetzung mit Aldehyd
DE674774C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus polymerem Chlor-2-butadien (1,3)
DE695177C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Chlorbutadien (1,3)-Polymerisaten
AT42502B (de) Verfahren zur Herstellung eines kautschuk-, guttapercha- oder mastixähnlichen, elastischen oder plastischen Materiales aus Harzen und pflanzlichen Ölen.
AT126114B (de) Verfahren zur Herstellung von Fäden, Bändern, Häuten, Filmen, Scheiben, u. dgl.
DE573648C (de) Verfahren zur Darstellung harzartiger Polymerisationsprodukte
DE933987C (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Glyoxylsaeureloesungen
DE200667C (de) Verfahren zur Herstellung kautschukmilchähnlicher, filtrierbarer Flüssigkeiten aus Altgummi oder Gummiabfällen.
AT230626B (de) Verfahren zur Modifizierung und Stabilisierung von Polyacetaldehyden
AT54961B (de) Verfahren zur Darstellung von Kautschuk bzw. dem Kautschuk nahestehenden Substanzen.
DE336408C (de) Verfahren zur katalytischen Anlagerung von Wasserstoff an hoehere, ungesaettigte Fettsaeuren und ihre Glyzeride
DE551967C (de) Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugbereifungen
DE150271C (de) Verfahren zum Entvulkanisieren von Kautschuk, Guttapercha u. dgl.
AT152304B (de) Verfahren zur Herstellung von Formgebilden aus tierischem Fasermaterial.
DE2444565A1 (de) Polychloroprene mit endstaendigen carboxylgruppen, verfahren zu ihrer herstellung und die enthaltenden praeparate