AT64445B - Geschütz mit veränderbarem Kaliber. - Google Patents

Geschütz mit veränderbarem Kaliber.

Info

Publication number
AT64445B
AT64445B AT64445DA AT64445B AT 64445 B AT64445 B AT 64445B AT 64445D A AT64445D A AT 64445DA AT 64445 B AT64445 B AT 64445B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
gun
caliber
changeable
tube
changeable caliber
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Schneider & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schneider & Cie filed Critical Schneider & Cie
Application granted granted Critical
Publication of AT64445B publication Critical patent/AT64445B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 liebiger Art sein, ebenso wie die anderen zugehörigen Einrichtungen, wie Zündung, Bremsung und dgl. 



   Das Rohr b kann unter Umständen an seinem Hinterende oder an einer anderen Stelle in der Kammer des Rohres a mittels eines herausnehmbaren Ringes   J-zentriert   sein. 



   Auch in der Stellung nach Fig. 4 laufen die beiden Rohre a und b bei jedem Schuss gemeinsam zurück. Man kann demgemäss sagen, dass diese Anordnung von vereinigten Rohren ein   Geschütz   von kleinem Kaliber darstellt, das bei gleichem Gewicht als das gegenwärtige Geschützmaterial ausserdem die Möglichkeit bietet, Geschosse von mittlerem   Kaliber zu verfeuern ; umgekehrt   kann man aber auch von einem Geschütz. von mittlerem Kaliber sprechen, das ohne Überschreitung des üblichen Gewichtes die Möglichkeit bietet, auch noch kleinkalibrige Geschosse zu verfeuern. 



   Die Gewinde al zum Einschrauben des Rohres b in das Rohr a können beim Verfeuern von grosskalibrigen Geschossen, d. h. wenn die Rohre nach Fig. 1 angeordnet sind, gegen Aus-   hrennungen   durch eine   Einschraubhülse h   gesichert werden, die, wie in Fig. 5 von vorn und von der Seite gezeigt, ebenfalls unterbrochenes Gewinde aufweist und so lange wie die Erweiterung q ist. 



   Wenn es auch aus praktischen Gründen kaum in Frage kommen wird, mehr als zwei   Geschützrohre zu   vereinigen, so könnte doch die Erfindung auf eine derartige Anordnung   erstreckt   werden, indem z. B. zur Vereinigung von drei Kalibern an dem Rohr a ausserdem noch Befestigungvorrichtungen für ein Rohr von kleinerem Kaliber als b angeordnet würden. 



    PATENT-ANSPRÜCHE :    1. Geschütz mit   veränderbarem   Kaliber, dadurch gekennzeichnet, dass der für die Wirkung 
 EMI2.2 


AT64445D 1912-05-31 1913-04-17 Geschütz mit veränderbarem Kaliber. AT64445B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR64445X 1912-05-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT64445B true AT64445B (de) 1914-04-25

Family

ID=8697521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT64445D AT64445B (de) 1912-05-31 1913-04-17 Geschütz mit veränderbarem Kaliber.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT64445B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2428624A1 (de) Granatenabfeuervorrichtung
DE102011010639A1 (de) Schalldämpfer für eine Handfeuerwaffe
DE882358C (de) Muendungsbremse an einer halbselbsttaetigen oder selbsttaetigen Feuerwaffe
AT64445B (de) Geschütz mit veränderbarem Kaliber.
DE274454C (de) Feldgeschuetz zur Abfeuerung von Geschossen verschiedener Kaliber
DE217649C (de)
DE164655C (de)
AT148578B (de) Einrichtung zur Laufkühlung von Schnellfeuerwaffen.
DE453657C (de) Rueckstossverstaerker fuer Selbstladewaffen
AT77831B (de) Geschützpatronenhülse.
DE907385C (de) Flintenlauf fuer Flintenlaufgeschosse
AT88176B (de) Geschoß.
AT24405B (de) Handfeuerwaffe mit Rückstoßbremse.
DE702758C (de) Gasentnahmevorrichtung eines Gasdruckladers
AT41383B (de) Vorrichtung zur Knallverminderung der Feuerwaffen.
DE184189C (de)
CH332849A (de) Mündungsbremse an einer Feuerwaffe
DE371582C (de) Kleinkalibriges Infanterie-Stahlmantelgeschoss mit ausschliesslich innerer Treibladung
AT141644B (de) Einrichtung zur Befestigung eines Zielfernrohres auf einem Gewehr.
DE631262C (de) Schrotpatronenhuelse aus Metall
AT100288B (de) Fangvorrichtung für die Treibplatte knalloser Schußwaffen.
AT163528B (de) Heizrohr für Dampfkessel od. dgl.
AT96326B (de) Schlagbolzen für Handfeuerwaffen.
CH428264A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beurteilung der thermischen Erosion eines Treibmittels in einem Abschussrohr, insbesondere einem Geschützrohr
AT81878B (de) Geschütz zum Abfeuern von Geschossen verschiedener Kaliber.