AT62747B - Kleiderverschlußband. - Google Patents

Kleiderverschlußband.

Info

Publication number
AT62747B
AT62747B AT62747DA AT62747B AT 62747 B AT62747 B AT 62747B AT 62747D A AT62747D A AT 62747DA AT 62747 B AT62747 B AT 62747B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fastening tape
tape
clothes
clothes fastening
parts
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Wuelfing & Chevalier Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wuelfing & Chevalier Fa filed Critical Wuelfing & Chevalier Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT62747B publication Critical patent/AT62747B/de

Links

Landscapes

  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Kleiderverschlugband.   



   Es sind Kleiderverschlussbänder bekannt, bei welchen die Verschlussteile, z. B. Haken und Ösen, durch Einweben mit den Bändern verbunden sind. Hiebei werden die Füsse der Haken und Ösen in fortlaufende, röhrenartige   Hohlgewebe   eingewebt, aus welchen die Haken bzw. Ösen seitlich heraustreten und so festgehalten werden. 



   Gegenstand der Erfindung ist ein Kleiderverschlussband, bei welchem als Verschlussmittel Druckknöpfe Verwendung finden und wobei sowohl Oberteil als Unterteil in Hohlgewebe eingeschlossen sind, die sich nur an den Stellen des Bandes befinden, an welchen die Druckknopfteile sitzen und die diese Teile entsprechend der Form derselben von allen Seiten fest einbinden. 



   Die Zeichnung zeigt das Verschlussband in Fig. 1 im oberen Teil geschlossen, im unteren Teil geöffnet. Fig. 2 ist ein Querschnitt nach A-B und Fig. 3 ein Schnitt nach C-D der Fig. 1. 



   Das Gewebe ist schematisch dargestellt und die weitmaschig gezeichneten Stellen bedeuten die Hohlgewebe. Diese schliessen beim Knopfunterteil die Fussplatte a um den Hals des Verschlusskopfes b herum vollständig ein, während der Knopfoberteil c unter Freilassung der   Verschlussöffnung   d ebenfalls von einem allerseits geschlossenen Hohl- 
 EMI1.1 
 nur aus einem einfachen Gewebe. 



   Bei dieser Anbringungsart der Druckknöpfe wird eine feste Verbindung der Teile mit dem Band und eine unverschiebbare Lage derselben erreicht und das Band kann bei geringer Breite gut und leicht an den Kanten von Hand und mit der Nähmaschine an Kleidungsstücken oder dgl. angenäht werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Kleiderverschlussband mit eingewebtem Druckknopf, dadurch gekennzeichnet, dass Oberteil und Unterteil in Hohlgewebe eingeschlossen sind, die die Teile ihrer Form entsprechend von allen Seiten fest einbinden. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT62747D 1912-07-30 1912-10-23 Kleiderverschlußband. AT62747B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE62747X 1912-07-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT62747B true AT62747B (de) 1913-12-27

Family

ID=5631606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT62747D AT62747B (de) 1912-07-30 1912-10-23 Kleiderverschlußband.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT62747B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2216829A1 (de) Reissverschluss
AT62747B (de) Kleiderverschlußband.
DE1078511B (de) Reissverschluss
DE1102670B (de) Verdeckter Schraubenfederreissverschluss
CH551770A (de) Reissverschluss.
AT40129B (de) Als Pelerine verwendbarer Damenrock.
AT113416B (de) Kleiderverschluß.
DE655561C (de) Reissverschluss
AT76208B (de) Dehnbares Band für Strumpfhalter oder dgl.
DE2615002A1 (de) Reissverschluss mit gewirkten tragbaendern
AT29774B (de) Hose für Hemdwesten.
AT139978B (de) Reißverschluß.
AT299851B (de) Verfahren zum Einarbeiten von Reißverschlüssen in Kleidungsstücke und Kleidungsstück mit entsprechend eingearbeitetem Reißverschluß
AT131709B (de) Büstenhalter.
DE2114039C2 (de) Kleidungsstück, insbesondere Jacke, Mantel, Bluse und dgl. ohne Schulternähte und einstückiger Zuschnitt hierzu
DE530384C (de) Kleiderverschluss
DE1071616B (de)
DE469729C (de) Als Mantel verwendbare Windjacke
DE568754C (de) Verfahren zur Herstellung von Verschlussbaendern
DE549879C (de) Versteiftes Gardinentragband
AT112714B (de) Reißverschluß.
DE576847C (de) Verschlussband mit eingewebten OEffnungen
AT64883B (de) Mieder.
DE952972C (de) Bademantel
DE1909373C (de) Verfahren zum Herstellen eines elastischen Gurteis