AT55448B - Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Mustern unter Anwendung einer Harzschicht zwischen Unterlage und lichtempfindlicher Schicht. - Google Patents

Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Mustern unter Anwendung einer Harzschicht zwischen Unterlage und lichtempfindlicher Schicht.

Info

Publication number
AT55448B
AT55448B AT55448DA AT55448B AT 55448 B AT55448 B AT 55448B AT 55448D A AT55448D A AT 55448DA AT 55448 B AT55448 B AT 55448B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
patterns
base
resin layer
layer
photomechanical production
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Luppe
Original Assignee
Otto Luppe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Luppe filed Critical Otto Luppe
Application granted granted Critical
Publication of AT55448B publication Critical patent/AT55448B/de

Links

Landscapes

  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)
  • Manufacturing Of Printed Circuit Boards (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Mustern unter Anwendung einer Harzschicht zwischen Unterlage und lichtempfindlicher Schicht   
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Es werden also bei diesem Verfahren die belichteten Stellen entwickelt. Die nicht belichteten Stellen dagegen bleiben durch die Harzschichthalter gedeckt, so dass man ohne jedes Erwärmen oder sonstige Behandlung sofort ätzen kann. Weil ferner bei dem ganzen Verfahren jede Anwendung von Wärme überflüssig ist, können auch solche Metalle als Unterlage für   Kopier-und Atzzwecke verwendet werden,   welche höhere Wärmegrade nicht   vertragen.   Aber auch andere Stoffe können auf diese Art mit Bildern versehen und geätzt werden, bei denen sonst auch die Erwärmung eine Unannehmlichkeit bildet, z. B. Glas, Porzellan, Zelluloid usw. 



   Ein besonderer Vorzug des Verfahrens der Erfindung besteht darin, dass kein Harzlösungsmittel in Anwendung kommt, das leicht zwischen die beiden Deckschichten eindringt und Teile der Harzschicht wegnimmt, wo sie stehen bleiben muss. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Mustern unter Anwendung einer Harzschicht zwischen Unterlage und lichtempfindlicher Schicht, dadurch gekennzeichnet, dass die unbelichteten Teile der belichteten Schicht beseitigt und die belichteten gegerbt werden, worauf die belichteten Stollen mit den daran festhaftenden, darunterliegenden Stellen der Harzschicht beseitigt werden.

Claims (1)

  1. 2. Ausführungsweise des Verfahrens nach Anspruch), dadurch gekennzeichnet, dass die Schicht nach der Gerbung scharf getrocknet wird.
    3. Ausführungsweise des Verfahrens nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die gegerbte, belichtete Schicht mit einer hygroskopischen Flüssigkeit behandelt wird, welcher ein (jerbungsmittel oder eine Säure zugesetzt werden kann.
AT55448D 1910-11-07 1911-03-21 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Mustern unter Anwendung einer Harzschicht zwischen Unterlage und lichtempfindlicher Schicht. AT55448B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE55448X 1910-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT55448B true AT55448B (de) 1912-09-25

Family

ID=5628398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT55448D AT55448B (de) 1910-11-07 1911-03-21 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Mustern unter Anwendung einer Harzschicht zwischen Unterlage und lichtempfindlicher Schicht.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT55448B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2447225A1 (de) Verfahren zum loesen von positivem photolack
AT55448B (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Mustern unter Anwendung einer Harzschicht zwischen Unterlage und lichtempfindlicher Schicht.
DE1497130A1 (de) Verfahren zum Auswaschen elektrophotographischer Platten
DE2632949C2 (de)
DE856154C (de) Mittel zur Behandlung der Feuchtstellen von Flachdruckformen
DE2138200B2 (de) Entfernen von Abdeckmitteln gedruckter Schaltungen
DE238644C (de)
DE2318286A1 (de) Photoresistmasse, verfahren zu ihrer herstellung, sowie verfahren zur photochemischen bearbeitung duenner metallgegenstaende
DE1572219C3 (de) Lichtempfindlicher Lack
DE395619C (de) Photographisches Verfahren
DE394602C (de) Verfahren zur Herstellung eines Rostschutzmittels
DE417468C (de) Verfahren zur Herstellung von Lichtdruckformen
DE566453C (de) Verfahren zur Herstellung von Netz-, Wasch-, Dispergier-, Weichmachungsmitteln u. dgl.
AT52196B (de) Druckverfahren.
DE411527C (de) Verfahren zur Grundierung gestrichener Stoffe, wie Wachstuch, Ledertuch und Kunstleder
DE488993C (de) Verfahren zur Vorbereitung von Zinkplatten fuer photomechanische Chromatkopierverfahren
AT108443B (de) Flachdruckverfahren.
DE742754C (de) Verfahren zum Herstellen von Druckformen aus organischen Kunststoffen durch AEtzen
DE573522C (de) Verfahren zur Verhinderung der Kesselsteinbildung
DE582808C (de) AEtzgrund fuer die Herstellung von Druckformen
AT166048B (de) Verfahren zur Herstellung von Viskosekunstseidefäden
DE402765C (de) Verfahren zum Abziehen der Bildschicht von Negativen
DE721141C (de) Verfahren zum Entgerben von Chromleder
DE2736756C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines vernetzten positiv arbeitenden Elektronenstrahlresists
DE356371C (de) Mittel zum AEtzen bzw. Beizen von Messing