AT54793B - Rollenkontakt für elektrische Schweißmaschinen. - Google Patents

Rollenkontakt für elektrische Schweißmaschinen.

Info

Publication number
AT54793B
AT54793B AT54793DA AT54793B AT 54793 B AT54793 B AT 54793B AT 54793D A AT54793D A AT 54793DA AT 54793 B AT54793 B AT 54793B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
welding
roller contact
rollers
roller
welding machines
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Aeg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aeg filed Critical Aeg
Application granted granted Critical
Publication of AT54793B publication Critical patent/AT54793B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Rollenkontakt für elektrische Schweissmaschinen. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet em Rollenkontakt für elektrische Schweissmaschinen. Dieser besteht aus einer Schweissrolle, welche lose zwischen Seitenwänden an-   geordnet   ist und aus drehbaren Rollen, welche um feste Achsen drehbar sind und den Schweissdruck aufnehmen. 



     Diese Anordnung besitzt @en Vorteil, dass   die Schweissrollen auf einfachste Weise aus einem Stuck Flachkupfor   hergestellt werden können   und eine leichte und rasche Auswechslung gestatten. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen : Fig. 1 und 2 die Ausbildung des Rollenkontaktes, Fig. 3 bis 6 Einzelansichten der Schweiss- bzw. Druckrollen,
Die   Scbweissrolle   a ist zwischen der festen Seitenwand d und der beweglichen Seitenwand e angeordnet. Es ist zweckmässig, jedoch nicht unbedingt erforderlich, diese Seitenwände mit Wasser oder dgl. zu   kühlen.   Diese Art der Kühlung ermöglicht das Herausnehmen und Ersetzen der Schweissrolle, ohne die Wasserzuführung absperren und beim Einfahren der neuen Rolle auf diese Rücksicht nehmen zu müssen.

   Der Schweissdruck wird von den aus hartem Materiale bestehenden Druckrollen bund c aufgenommen, die um die festen Achsen g bzw. h drehbar sind. Sie übertragen den Schweissdruck auf das Gestell der Maschine und können am Umfange derart profiliert sein, dass sie den durch den   Schweissprozess   deformierten   Schweissrollen   ihre richtige Form wiedergeben, wenn sich   letztere ungleichmässig   abgenutzt haben. Die Stromzuführung erfolgt durch die   Seitouwände.   
 EMI1.1 
 gegenübergestellt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE   :  
1. Rollenkontakt für elektrische Schweissmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass die   Schweissrolle   aus einer Scheibe besteht, die zwischen zwei seitlichen Backen geführt wird und durch auf ihren Umfang einwirkende Rollen den nötigen Schweissdruck erhält. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Rollenkontakt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die aus hartem Material bestehenden Druckrollen am Umfang derart profiliert find, dass sie der durch den Schweissprozess deformierten Schweissrolle ihre richtige Form wiedergeben.
    3. Rollenkontakt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die die Schweissrollen aufnehmenden Seitenwände mit einer Kühlvorrichtung versehen sind.
    4. Itollenkontakt nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schweiss- rollen aus F1achkupfer hergestellt sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT54793D 1910-04-21 1911-04-21 Rollenkontakt für elektrische Schweißmaschinen. AT54793B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE54793X 1910-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT54793B true AT54793B (de) 1912-08-10

Family

ID=5628144

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT54793D AT54793B (de) 1910-04-21 1911-04-21 Rollenkontakt für elektrische Schweißmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT54793B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1111312B (de) * 1959-06-06 1961-07-20 Hexcel Products Inc Honigwabenartige, widerstandsgeschweisste Metallstruktur und Vorrichtung zur Herstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1111312B (de) * 1959-06-06 1961-07-20 Hexcel Products Inc Honigwabenartige, widerstandsgeschweisste Metallstruktur und Vorrichtung zur Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1948525C3 (de) Induktiv beheizte Galette für Textilmaschinen oder dergl
AT54793B (de) Rollenkontakt für elektrische Schweißmaschinen.
DE1286626B (de) Kollektorbuersten, insbesondere fuer Kleinstmotoren
DE683932C (de) Heiz- und kuehlbare Walze, insbesondere fuer Papier- und Textilkalander
DE3138011A1 (de) Doppelbandpresse
DE1452238A1 (de) Vorrichtung zum Miteinanderverschweissen von Metallblechen laengs ihrer Kanten
DE513460C (de) Werkzeug zum Befestigen einer schraubengangfoermigen Heizrippe auf einem Rohr
DE247721C (de)
AT166278B (de) Schweißkopf für elektrische Widerstandsschweißmaschinen
CH544610A (de) Maschine zum Herstellen von Nähten durch Widerstandsschweissen
AT24230B (de) Maschine zum Pressen von Röhren, Stäben oder dgl. aus Blei oder Bleilegierungen mittelst Schraube ohne Ende.
DE4202221C1 (en) Support members for two rollers - consist of bearing blocks one above other in channels and held together by tie rods
DE858091C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Wickelkoerpern, insbesondere Hochdruckhohlkoerpern
DE896714C (de) Vorrichtung zum Vulkanisieren von Flachriemen aus Kautschuk mit oder ohne Einlagen
AT99869B (de) Verfahren zur Herstellung von Spiralen für Glühkathoden.
AT42086B (de) Verfahren zur Herstellung von Fischbändern unter Benutzung eines mit rundstabartigen Randwulsten versehenen Walzeisens.
DE735704C (de) Stromabnahme- und UEbertragungsvorrichtung
AT85904B (de) Vorrichtung zum Ausstreichen von Drahtgewebe.
AT158625B (de) Elektrische Rohrschweißmaschine.
AT143604B (de) Verfahren und Vorrichtung zum elektrischen Widerstandsschweißen.
AT114923B (de) Stromabnehmerbügel für elektrische Fahrzeuge.
AT116342B (de) Verfahren und Maschine zum Ziehen von Draht.
AT73444B (de) Blitzschutzvorrichtung.
AT98360B (de) Verfahren zur Herstellung von Kollektoren für elektrische Maschinen.
DE924331C (de) Spule mit veraenderlichem Selbstinduktionskoeffizienten