AT509327B1 - Transportbox für kinder auf einem fahrrad - Google Patents

Transportbox für kinder auf einem fahrrad Download PDF

Info

Publication number
AT509327B1
AT509327B1 AT17972010A AT17972010A AT509327B1 AT 509327 B1 AT509327 B1 AT 509327B1 AT 17972010 A AT17972010 A AT 17972010A AT 17972010 A AT17972010 A AT 17972010A AT 509327 B1 AT509327 B1 AT 509327B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
transport box
side walls
transport
bicycle
retaining points
Prior art date
Application number
AT17972010A
Other languages
English (en)
Other versions
AT509327A4 (de
Inventor
Bernhard Ing Schoen
Original Assignee
Bernhard Ing Schoen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernhard Ing Schoen filed Critical Bernhard Ing Schoen
Priority to AT17972010A priority Critical patent/AT509327B1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT509327B1 publication Critical patent/AT509327B1/de
Publication of AT509327A4 publication Critical patent/AT509327A4/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K7/00Freight- or passenger-carrying cycles
    • B62K7/02Frames
    • B62K7/04Frames having a carrying platform

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Transportbox (2) für Kinder auf einem Fahrrad, die in Fahrtrichtung vor der Lenkstange angebracht ist, wobei die Festhaltestellen (5) für das Kind innerhalb einer die Oberkanten der Seitenwände (3) der Transportbox (2) anschließenden Ebene angeordnet sind.

Description

österreichisches Patentamt AT 509 327 B1 2011-08-15
Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Transportbox für Kinder auf einem Fahrrad, die in Fahrtrichtung vor der Lenkstange angebracht ist.
[0002] Der bisherige Stand der Technik zeigt Transportboxen mit geradlinigen Oberkanten im Festhaltebereich der Außenflächen der Transportbox. Diese Transportboxen haben den Nachteil, dass sich der Fahrgast die Finger an der Festhaltestelle bei einem Sturz verletzt. Es gibt weiters Transportfahrräder mit einer aus Holz- bzw. aus Siebdruckplatten gebauten Transportbox, die vor dem Lenker angebracht ist.
[0003] Bisher bekannten Transportboxen weisen geradlinige/ebene (z.B. die DE 195 24 802 A1) oder sogar nach außen gekrümmte (z.B. die EP 1 690 782 A1) Außenkanten/Außenflächen auf. Es ist davon auszugehen, dass sich ein transportiertes Kind vorzugsweise an den oberen Außenkanten festhält. Kommt es zum Sturz, bei dem das Fahrrad auf die Seite gelegt auf einer der beiden Seitenwände der Kiste zum Liegen kommt, müssen schwere Handverletzungen des transportierten Kindes befürchtet werden.
[0004] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dass es bei Sturz oder Kollision mit einer Hauswand oder ähnlichen ebenen Hindernissen zu keinen Handverletzungen vom transportierten Kind bzw. der transportierten Kinder kommen kann.
[0005] Die Erfindung löst die Aufgabenstellung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1. Damit wird auf überraschend einfache und effektive Weise erreicht, dass die Anhaltestellen an den Seitenwänden der Transportbox die Begrenzungsebene der Transportbox (und damit im Fall eines Sturzes die Fahrbahnoberfläche) nicht erreichen kann.
[0006] Die Unteransprüche betreffen zweckdienliche Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
[0007] Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt, diese zeigen: [0008] Fig. 1 allgemeine Seitenansicht, [0009] Fig. 2 Seitenansicht der ersten Variante mit Abstandshaltern, [0010] Fig. 3 Draufsicht der ersten Variante mit Abstandshaltern, [0011] Fig. 4 Draufsicht einer zweiten Variante mit taillierter Form der Seitenwände und [0012] Fig. 5 Draufsicht einerweiteren Variante mit rechteckig abgesetzten Wänden.
[0013] Fahrräder zur Verwirklichung der Erfindung haben einen vor der Lenkstange nach vorne gezogenen Rahmen 1.
[0014] Auf diesem horizontalen Stück des Rahmens 1 ist die Transportbox 2 angebracht und dient zum Transportieren von Kleinkindern, kann jedoch auch zum Transportieren von Lasten herangezogen werden.
[0015] In der Transportbox 2 wird das Kind sitzend auf einem Sitzbrett 8 transportiert, das an der hinteren Wandfläche anliegt und etwa in der Mitte der Höhe der Transportbox 2 montiert ist. Das Kind ist durch Gurte gesichert, wodurch der Greifraum auf die sicheren Festhaltebereiche 5 an der Oberkante der Seitenwände 3 der Transportbox 2 eingeschränkt wird.
[0016] Gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 bis 3 sind Abstandhalter 4 an den Seitenwänden 3 der Transportbox 2 vorgesehen, die gewährleisten, dass die Festhaltestellen 5 in Seitenlage innerhalb von zwei vorstehenden Auflagepunkten liegen und so ein Abstand bewirkt wird, wodurch die Hände nicht gequetscht werden können. Ebenso schützen die beiden anderen Abstandhalter 4 bei einem Sturz auf die andere Seite.
[0017] Erreicht wird dies durch Anschrauben oder Ankleben von Abstandhaltern 4, die außen an der rechten und linken Seitenwand 3 angebracht werden. Die Abstandhalter 4 sind beispielsweise aus Gummi hergestellt um beim Aufprall dämpfend zu wirken. Die hohe Reibung 1 /5

Claims (5)

  1. österreichisches Patentamt AT 509 327 B1 2011-08-15 von Gummi auf Asphalt bremst zusätzlich das verunfallte Transportfahrrad. [0018] Die erfindungsgemäßen Abstandhalter 4 beseitigen den Nachteil der Verletzungsgefahr dadurch, dass stets ein Zwischenraum zwischen der Seitenwand 3 der Transportbox 2 und der Fahrbahn gewährleistet ist, der größer als die Dicke einer Kinderhand ist. [0019] In weiteren Ausführungsformen der Erfindung ist gemäß den Fig. 4 und 5 eine taillierte Form 6 der Seitenwände 3 oder eine Variante mit rechteckig abgesetzten Wänden 7 vorgesehen. [0020] Allen Lösungen gemeinsam ist, dass im Festhaltebereich 5 durch die Geometrie der Seitenwände 3 bzw. Anbauten 4 ein Abstand zur Oberkante der Seitenwände 3 der Transportbox 2 anschließenden Ebene sichergestellt ist und die Verletzungsgefahr erheblich reduziert wird. Patentansprüche 1. Transportbox für Kinder auf einem Fahrrad, die in Fahrtrichtung vor der Lenkstange angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Festhaltestellen (5) für das Kind innerhalb einer die Oberkanten der Seitenwände (3) der Transportbox (2) anschließenden Ebene angeordnet sind.
  2. 2. Transportbox nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass in den oberen Eckbereichen der Seitenwände (3) der Transportbox (2) Abstandshalter (4), vorzugsweise aus Gummi, angebracht sind. (Fig. 3)
  3. 3. Transportbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Taillierung (6) der Seitenwände (3) der Transportbox (2) in dem Ausmaß erfolgt, dass die Seitenwand (3) der Transportbox (2) im Bereich der Festhaltestellen (5) die Begrenzungsebene der Transportbox (2) nicht erreichen kann. (Fig. 4)
  4. 4. Transportbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine abgesetzte Außenkante (7) der Seitenwände (3) im Bereich der Festhaltestellen (5) der Transportbox (2) in dem Ausmaß vorgesehen ist, dass die Seitenwand (3) der Transportbox (2) im Bereich der Festhaltestellen (5) die Begrenzungsebene der Transportbox (2) nicht erreichen kann. (Fig.
  5. 5) Hierzu 3 Blatt Zeichnungen 2/5
AT17972010A 2010-10-29 2010-10-29 Transportbox für kinder auf einem fahrrad AT509327B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT17972010A AT509327B1 (de) 2010-10-29 2010-10-29 Transportbox für kinder auf einem fahrrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT17972010A AT509327B1 (de) 2010-10-29 2010-10-29 Transportbox für kinder auf einem fahrrad

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT509327B1 true AT509327B1 (de) 2011-08-15
AT509327A4 AT509327A4 (de) 2011-08-15

Family

ID=44352388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT17972010A AT509327B1 (de) 2010-10-29 2010-10-29 Transportbox für kinder auf einem fahrrad

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT509327B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020101111U1 (de) * 2020-02-28 2021-05-31 Rti Sports Gmbh Fahrrad-Kindersitz

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4228994A1 (de) * 1992-08-31 1994-03-03 Siegfried Schramm Lastentransportfahrzeug, insbesondere Lastentransportfahrrad
DE19524802A1 (de) * 1995-07-07 1997-04-24 Dietrich Gerhard Ellsaeser Dreirädriges Transportfahrrad
EP1690782A1 (de) * 2005-02-15 2006-08-16 Triobike A/S Fahrradanhänger

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4228994A1 (de) * 1992-08-31 1994-03-03 Siegfried Schramm Lastentransportfahrzeug, insbesondere Lastentransportfahrrad
DE19524802A1 (de) * 1995-07-07 1997-04-24 Dietrich Gerhard Ellsaeser Dreirädriges Transportfahrrad
EP1690782A1 (de) * 2005-02-15 2006-08-16 Triobike A/S Fahrradanhänger

Also Published As

Publication number Publication date
AT509327A4 (de) 2011-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012024429A1 (de) Fahrzeugsitz
EP2842855A1 (de) Federung für einen Fahrradanhänger oder Kinderwagen
DE102019201613A1 (de) Fahrrad-Transportverpackung
EP2832628A1 (de) Innenausstattungsgegenstand zur Anordnung in Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs
AT509327B1 (de) Transportbox für kinder auf einem fahrrad
DE2850723A1 (de) Stossfaenger fuer fahrzeuge
EP2683590A1 (de) Einkaufswagen
DE202015008698U1 (de) Fahrradlenker
DE202015009403U1 (de) Lastenträgersystem und Lastenfahrrad hiermit
DE2064412A1 (de) Zweirad Ausscheidung aus 2052709
DE102013006779A1 (de) Fahrradträger
DE4031435A1 (de) Vorrichtung zur kontrolle und steuerung eines fahrrades durch einen erwachsenen beim erlernen des fahrradfahrens
DE202019104807U1 (de) Lastenfahrradbehälter
DE3031141C2 (de) Motorrad
DE102015120432B4 (de) Rahmen für einen über Blattfedern oder Radschwingen gelagerten Transportbereich eines zweispurigen Lasttransportfahrzeugs in Form eines Fahrradanhängers oder Kinderwagens
DE102012004403A1 (de) Vorrichtung zur Verbindung eines Achskörpers mit einem Lenker
DE4219121A1 (de) Anhänger für ein Zweirad
WO2011051318A1 (de) Rückhaltegurt für kinder in einem einkaufswagen
DE102014012458B4 (de) Reflektoranordnung
DE20213160U1 (de) Fahrradrahmen
DE102015100896A1 (de) Koffer, insbesondere Fahrradkoffer
DE655983C (de) Vorrichtung an Ausziehtischen zum Anheben und Senken der Tischplatte
DE10222181C1 (de) Transportwagen mit Sicherungskufen
DE10007073C1 (de) Einkaufsshopper
DE472329C (de) Vorrichtung zur undrehbaren Befestigung des Bremskegels von Nabenbremsen

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20161029