AT509327A4 - Transportbox für kinder auf einem fahrrad - Google Patents

Transportbox für kinder auf einem fahrrad Download PDF

Info

Publication number
AT509327A4
AT509327A4 AT17972010A AT17972010A AT509327A4 AT 509327 A4 AT509327 A4 AT 509327A4 AT 17972010 A AT17972010 A AT 17972010A AT 17972010 A AT17972010 A AT 17972010A AT 509327 A4 AT509327 A4 AT 509327A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
transport box
child
abstandhaltem
box
bicycle
Prior art date
Application number
AT17972010A
Other languages
English (en)
Other versions
AT509327B1 (de
Inventor
Bernhard Ing Schoen
Original Assignee
Bernhard Ing Schoen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernhard Ing Schoen filed Critical Bernhard Ing Schoen
Priority to AT17972010A priority Critical patent/AT509327B1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT509327B1 publication Critical patent/AT509327B1/de
Publication of AT509327A4 publication Critical patent/AT509327A4/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K7/00Freight- or passenger-carrying cycles
    • B62K7/02Frames
    • B62K7/04Frames having a carrying platform

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Transportbox (2) für Kinder auf einem Fahrrad, die in Fahrtrichtung vor der Lenkstange angebracht ist, wobei die Festhaltestellen (5) für das Kind innerhalb einer die Oberkanten der Seitenwände (3) der Transportbox (2) anschließenden Ebene angeordnet sind.

Description

Beschreibung: 1. Das technische Gebiet betrifft das Fahrrad- bzw. Transportfahrrad. 2. Bisheriger Stand der Technik: geradlinige Außenflächen der Transportkiste 3. Die technische Aufgabe ist, Handverletzungen vom transportierten Kind/Kinder zu verhindern. 4. Die Erfindung ist: Abstandhalter an den Seitenwänden oder Formgebung der Seitenwände 5. Fig. 1 Seitenansicht der Transportkiste mit den wichtigsten Details: erfmdungsgemäßer Abstandhalter (4), Kind, Festhaltestelle (5)
Fig. 2 Seitenansicht der Kiste mit der geraden Außenkante (3). Sitzbrett (8) und Abstandshalter (4)
Fig. 3 Draufsicht mit Abstandshalter
Fig. 4 Draufsicht mit taillierter Form der Seitenwände
Fig. 5 Draufsicht mit rechteckig abgesetzten Wänden 6. Die ausführliche Beschreibung lautet wie folgt:
Die Erfindung betrifft Abstandhalter außen an den Seitenwänden einer Transportkiste oder die Formgebung einer Transportkiste, insbesondere als Schutz für die darin transportierten Kinder.
Es gibt Transportfahrräder mit einer aus Holz- bzw. aus Siebdruckplatten gebauten Transportkiste, die vor dem Lenker angebracht ist.
Diese Fahrräder haben einen nach der Lenkstange nach vome gezogenen Rahmen. 1 Auf diesem horizontalen Stück Rahmen ist die Kiste 2 angebracht. Siehe Fig. 1 Sie dient zum Transportieren von Lasten und auch Kleinkindern.
In der Transportkiste wird das Kind sitzend auf einem Sitzbrett 8 transportiert.
Das Sitzbrett liegt an der hinteren Seitenfläche an. Von der Höhe her ist es ca. in der Mitte der Box montiert. Das Kind ist durch Gurte fest angegurtet.
Die bisher bekannten Transportkisten sind dadurch gekennzeichnet, dass sie geradlinige Außenkanten / Außenflächen 3 haben. Es wird davon ausgegangen, dass sich ein transportiertes Kind stets an den oberen Außenkanten an einem gewissen Punkt 5 festhält. Kommt es zum Sturz, bei dem das Fahrrad auf die Seite gelegt (auf einer der beiden Seitenwände der Kiste) zum Liegen kommt, ist von erheblichen Verletzungen an den Fingern des transportierten Kindes auszugehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dass es bei Sturz oder Kollision mit einer Hauswrand od. ähnl. zu keinen Handverletzungen kommen kann.
Dies wird erfindungsgemäß verhindert durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1, das sind die Abstandhalter außen an den Seitenwänden oder die Formgebung der Seitenwände.
Die Erfindung betrifft Abstandhalter 4 an den Seitenwänden der Transportkiste, die gewährleisten, dass die Festhaltestellen 5 in Seitenlage innerhalb von zwei vorstehenden Stellen liegen und so genügend Abstand bewirkt wird, dass die Hände nicht gequetscht werden können. Bei Sturz auf die andere Seite schützen die beiden anderen Abstandshalter. Erreicht wird dies durch Anschrauben oder Ankleben von Abstandhaltem, die außen an der rechten und linken Seitenfläche angebracht werden. Die Abstandhalter sind aus Gummi hergestellt, um erstens dämpfend zu wirken und zweitens durch deren große Reibung auf der Fahrbahn auch das verunfallte Transportfahrrad zu bremsen.
Die erfmdungsgemäßen Abstandhalter beseitigen den Nachteil der Verletzungsgefahr dadurch, dass stets ein Zwischenraum gewährleistet ist, der mindestens die Handdicke des * Kindes beträgt. ,

Claims (6)

  1. • ·
    Patentansprüche: 1. Transportbox mit Abstandhaltem (4) an den Außenflächen oder entsprechender Formgebung der Seitenflächen (6 und 7), die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Festhaltestellen (5) innerhalb der vier erhabenen (= dadurch vorstehenden) Eckpunkte liegen.
  2. 2. Transportbox mit Abstandhaltem (4) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sie den erforderlichen Abstand in waagrechter Position bewirken, sodass es zu keinen Flandverletzungen des Kindes kommt.
  3. 3. Transportbox mit Abstandhaltem (4) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sie durch die hohe Reibung auf der Fahrbahn eine starke Bremswirkung des gestürzten Fahrrades bewirken.
  4. 4. Transportbox mit Abstandhaltem (4) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sie beim Aufprall eine dämpfende Wirkung auf das Fahrrad und das in der Kiste festgegurteten Kindes bewirkt.
  5. 5. Transportbox mit taillierter Form der Seitenflächen (6) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die vier durch die Taillierung bedingten erhabenen Stellen den erforderlichen Abstand in waagrechter Position bewirken, sodass es zu keinen Handverletzungen des Kindes kommt.
  6. 6. Transportbox mit nach innen abgesetzten rechteckigen Seitenflächen (7) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die durch die abgesetzte Außenkante bedingt erhabenen Stellen den erforderlichen Abstand in waagrechter Position bewirken, sodass es zu keinen Handverletzungen des Kindes kommt.
AT17972010A 2010-10-29 2010-10-29 Transportbox für kinder auf einem fahrrad AT509327B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT17972010A AT509327B1 (de) 2010-10-29 2010-10-29 Transportbox für kinder auf einem fahrrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT17972010A AT509327B1 (de) 2010-10-29 2010-10-29 Transportbox für kinder auf einem fahrrad

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT509327B1 AT509327B1 (de) 2011-08-15
AT509327A4 true AT509327A4 (de) 2011-08-15

Family

ID=44352388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT17972010A AT509327B1 (de) 2010-10-29 2010-10-29 Transportbox für kinder auf einem fahrrad

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT509327B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020101111U1 (de) * 2020-02-28 2021-05-31 Rti Sports Gmbh Fahrrad-Kindersitz

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4228994A1 (de) * 1992-08-31 1994-03-03 Siegfried Schramm Lastentransportfahrzeug, insbesondere Lastentransportfahrrad
DE19524802A1 (de) * 1995-07-07 1997-04-24 Dietrich Gerhard Ellsaeser Dreirädriges Transportfahrrad
EP1690782A1 (de) * 2005-02-15 2006-08-16 Triobike A/S Fahrradanhänger

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4228994A1 (de) * 1992-08-31 1994-03-03 Siegfried Schramm Lastentransportfahrzeug, insbesondere Lastentransportfahrrad
DE19524802A1 (de) * 1995-07-07 1997-04-24 Dietrich Gerhard Ellsaeser Dreirädriges Transportfahrrad
EP1690782A1 (de) * 2005-02-15 2006-08-16 Triobike A/S Fahrradanhänger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020101111U1 (de) * 2020-02-28 2021-05-31 Rti Sports Gmbh Fahrrad-Kindersitz

Also Published As

Publication number Publication date
AT509327B1 (de) 2011-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013004429U1 (de) Von Hand bewegbares Transportgerät
DE102019201613A1 (de) Fahrrad-Transportverpackung
AT509327A4 (de) Transportbox für kinder auf einem fahrrad
DE20117536U1 (de) Kletterschutzvorrichtung für Schienenfahrzeuge mit Seitenpuffern
DE202011110566U1 (de) Zweirad-Aufbewahrungseinrichtung mit Aufnahme- und Positionierungsvorrichtung zur lagedefinierten Einbringung und Halterung von zumindest teilweise pedalbetriebenen Zweiradfahrzeugen
DE202015009403U1 (de) Lastenträgersystem und Lastenfahrrad hiermit
DE102015120432B4 (de) Rahmen für einen über Blattfedern oder Radschwingen gelagerten Transportbereich eines zweispurigen Lasttransportfahrzeugs in Form eines Fahrradanhängers oder Kinderwagens
DE202011107933U1 (de) Bollerwagen mit Feststellvorrichtung
DE202015005662U1 (de) Höhenverstellbarer Transportwagen für Tauchzubehör
Ebneter et al. Populationsbeurteilung des Weissbartgibbons (Hylobates albibarbis) in Kalimantan, Indonesien
DE202005021429U1 (de) Transportschutz für gestapelte Steigen
DE102014012458B4 (de) Reflektoranordnung
AT265039B (de) Sturzverdeck, insbesondere für Schlepper, Traktoren od.dgl.
DE202012000869U1 (de) Ladeheber
DE102015100896A1 (de) Koffer, insbesondere Fahrradkoffer
AT509552A2 (de) Gestell
DE102013001232B3 (de) Vorrichtung zum Transport mehrstöckiger Torten
AT220419B (de) Frühbeetfensterrahmen
DE102012101532B4 (de) Selbstlade-Pistole
DE202015008712U1 (de) Vorrichtung bei Fahrradhandschuhen und Fahrradgriffen zur Optimierung der Griffigkeit
DE202009016236U1 (de) Surfboardtrailer
DE202014102495U1 (de) Anfahrschutz und Bausatz zur Montage eines Anfahrschutzes
DE1781709U (de) Kinderroller.
Sazuta Nicht pharmakologische therapie als eine mögliche autismusbehandlung ohne medikamente
DE202008001465U1 (de) Verladestütze für Trailer oder Container

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20161029