AT49648B - Vorrichtung zum Heben von losen Körpern mittels eines Druckluftflüssigkeitshebers. - Google Patents

Vorrichtung zum Heben von losen Körpern mittels eines Druckluftflüssigkeitshebers.

Info

Publication number
AT49648B
AT49648B AT49648DA AT49648B AT 49648 B AT49648 B AT 49648B AT 49648D A AT49648D A AT 49648DA AT 49648 B AT49648 B AT 49648B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
compressed air
air liquid
loose objects
liquid lifter
lifting loose
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Beduwe
Original Assignee
Franz Beduwe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Beduwe filed Critical Franz Beduwe
Application granted granted Critical
Publication of AT49648B publication Critical patent/AT49648B/de

Links

Landscapes

  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zum Heben von losen Körpern mittels eines Druckluftflüssigkeitshebers. 
 EMI1.1 
 irgend einer Ursache die   Fördervorrichtung   stillgesetzt werden muss und die Zustellung der losen Körper nicht unterbrochen werden kann. 
 EMI1.2 
 werden, was eine beträchtliche Zeit erfordert. 



   Diese Unannehmlichkeiten werden durch die vorliegende Erfindung vermieden. 



   Diese besteht darin, dass der untere Teil des   Fürdorrohres,   welcher die Luftzuführungseinrichtung enthält, verschiebbar angeordnet ist. 
 EMI1.3 
 unmittelbar wieder in Betrieb setzen, indem man den verschiebbaren Teil des   Förderrohres     zurückzieht. Eine Unterbrechung   des Betriebes kann schon dadurch vermieden werden. 
 EMI1.4 
 der Vorrichtung zu sehen ist. 



   Mit Vorteil ist die vorliegende Einrichtung auch dann zu verwenden, wenn unter 
 EMI1.5 
 
Die Zeichnung zeigt eine   Ausführungsform   der Vorrichtung teilweise in   vürtika) em   Schnitt. 
 EMI1.6 
 Stoff befördert wird, und aus einem damit   verbundenen inneren Luftrohr   d, welches in der Mitte der feststehenden Rohranlage aufwärts und nach aussen geführt ist. An das Rohr   d   schliesst sich unten ein Luftverteiler h an. Oben steht es durch ein   biegsames Rohr oder   einen Schlauch   9   mit der Leitung für Druckluft in Verbindung. 
 EMI1.7 
 an nach oben geführt sein. nur soll es so angeordnet sein, dass es mit dem Rohr gleichzeitig gehoben und gesenkt wird. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



    Die bewegliche Rohranlage wird durch ein Seil e, das über Rollen läuft, gegehenen-   falls unter Vermittlung einer Winde, gehoben. Um das Gleichgewicht zu halten, wird ein Gegengewicht f an dem Seil befestigt. Mittels dieser Einrichtung kann das   vorschiobbaro   Rohr in jeder gewünschten Höhenlage eingestellt werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Vorrichtung zum Heben von losen Körpern mittels eines Druckluftflüssigkeitshebers, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil (r) der   Förderrobres           verschiebbar   angeordnet ist.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das in einem fest stehenden Förderrohr (a) verschiebl) are Rohr eine damit starr verbundene Luftzuführungsleitung (d) besitzt, die durch ein bewegliches Rohr oder dergleichen (g) mit der Druckluftleitung in Verbindung steht. EMI2.1
AT49648D 1910-06-14 1910-07-29 Vorrichtung zum Heben von losen Körpern mittels eines Druckluftflüssigkeitshebers. AT49648B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE49648X 1910-06-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT49648B true AT49648B (de) 1911-08-25

Family

ID=3844701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT49648D AT49648B (de) 1910-06-14 1910-07-29 Vorrichtung zum Heben von losen Körpern mittels eines Druckluftflüssigkeitshebers.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT49648B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT49648B (de) Vorrichtung zum Heben von losen Körpern mittels eines Druckluftflüssigkeitshebers.
DE924686C (de) Hydraulische Setzvorrichtung fuer Stempel
AT208768B (de) Schleusenbeschickungsapparat zur Spülförderung von Schüttgut
DE670459C (de) Wasserkraftmaschine mit Verdraengungskoerpern zum Foerdern von Wasser
DE500768C (de) Saug- und Druckpumpe
DE336265C (de) Hydraulische OElpresse mit endloser Zufuehrungskette
DE875025C (de) Einrichtung zum Entladen von Behaelterwagen in einen Kettenfoerderer
DE585616C (de) Einrichtung zum Verhueten eines Seilrutsches
DE446628C (de) Auf dem Boden einer Grube arbeitende Pumpe fuer unreine Fluessigkeiten (Jauchepumpe)mit Ruehrwerk
DE148088C (de)
AT30833B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Hufeisen.
DE826411C (de) Schwimmergesteuerter Druckluftfluessigkeitsheber
DE353427C (de) Vorrichtung zum Beschicken keramischer Brennoefen mit fluessigem Brennstoff
AT106277B (de) Plattformwagen.
AT79551B (de) Vorrichtung zum Füllen von Becherwerken.
DE516429C (de) Mit Hebern und gleichbleibender Fluessigkeitschoehe arbeitende Flaschenfuellmaschine
DE350127C (de) Selbsttaetige Bewaesserungsvorrichtung
AT130418B (de) Wäschestampfglocke.
DE530172C (de) Einrichtung zum Heben von Milch ueber den Einlauf von Kuehlvorrichtungen
DE555131C (de) Vorrichtung zum Aufstellen von Kegeln mittels biegsamer Zugorgane
DE167873C (de)
DE354549C (de) Autoklav
DE620759C (de) Waschmaschine mit einem auf und ab bewegbaren, unterhalb des die Waesche tragenden Siebes angeordneten Kolben
AT129861B (de) Flaschenspritzmaschine.
AT10561B (de) Apparat zum Kopieren von Zeichnungen.