AT49338B - Feuerzeug. - Google Patents

Feuerzeug.

Info

Publication number
AT49338B
AT49338B AT49338DA AT49338B AT 49338 B AT49338 B AT 49338B AT 49338D A AT49338D A AT 49338DA AT 49338 B AT49338 B AT 49338B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pyrophoric metal
metal alloy
lighter
pyrophoric
cover
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gabriele Pitsch
Original Assignee
Gabriele Pitsch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gabriele Pitsch filed Critical Gabriele Pitsch
Application granted granted Critical
Publication of AT49338B publication Critical patent/AT49338B/de

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Feuerzeug.   



   Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet ein Feuerzeug, welches anf der Wirkung einer pyrophoren Metallegierung beruht, welche in hekannter Weise durch eine bewegte, gerauhte Fläche zur Funkengebung veranlasst wird. Gemäss der vorliegenden Erfindung wird die pyrophore Metallegierung durch die Betätigung des den Deckelverschluss freigebenden Organes gegen den durch den aufspringenden Deckel bewegten Reibkörper gepresst, wodurch mit Sicherheit auch bei Abnützung des pyrophoren Metallstückes ein guter Kuntakt zwischen diesem und der Reibfläche gewahrt bleibt, während beim Schliessen des Deckels das nicht mehr unter   Druck stehende pyrophore Metallstück in   seiner Führung   zurückgleitet.   



   Eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung 
 EMI1.1 
 Stirnansicht, wobei der dargestellte Gegenstand im Schnitt gedacht ist. 



   Das pyrophore Metallstück 1 ist in der Führung   ?     verschiebbar, welche   am oberen Ende des Brennstoffbehälters 3 angeordnet ist.   Der Brennstoffbehältcr   ist in das Gehäuse 4 von unten aus einschiebbar, woraus sich der Vorteil ergibt, dass   der Behälter leicht gefüllt   und im herausgezogenen Zustande desselben auch die pyrophore Metallegierung bequem 
 EMI1.2 
 ein   Biättchen   6 greift, das an der   Fedor 7 befestigt   ist. Die Feder 7 trägt gleichzeitig den   Uockelverschluss S, wobei   der Knopf 9 im Inneren des Gehäuses 4 als Schraube ausgebildet ist und die an dieser   Steile a) s Schraubenmutter   ausgebildete Feder 7 durchdringt. 



  Der in bekannter Weise fod 'rnd am   Gehäuse   4 angebrachte Dechel 10 wird bei Betätigung des Knopfes. 9 freigegeben und wird aufspringen. Hiebei wird durch die   Einwärtsbewegung   des Knopfes. 9 durch die Feder 7, hezw. deren Blättchen 6 die pyrophore Metallegierung 1 in ihrer Führung 2 fest gegen den Feilenbogen 11 gepresst, der mit dem Deckel fest verbunden ist und funkengebend über die pyrophore Metallegierung streicht, wodurch die Zündung der   Lunt < * erfoigt. Wird   der Knopf   9   freigegeben, so hört die Pressung auf die pyrophore Metallegierung auf und wird beim Schliessen des Deckels eine Funken- 
 EMI1.3 
 gebildet, welcher derart gefaltet wird, dass die eine der beiden kurzen Wände aus zwei sich überlappenden Teilen besteht, die durch Nietung miteinander verbunden werden.

   Diese   llerstollungsweise   ermöglicht die Aufbringung von Prägungen und Verzierungen aller Art im   gestreckten   Zustande des Metallstreifens, vor Bildung des Behälters. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Feuerzeug, dadurch gekennzeichnet, dass die pyrophore Metallegierung durch die Betätigung des den Deckelvorschluss fre@gebenden Organes, gegen den durch den aufspringenden Deckel bewegten Reibkörper gepresst wird. <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 Verdrehen des Knopfes eine Nachstellung und Regelung des Anpressungsdruckes erzielt werden kann. EMI2.2
AT49338D 1910-02-25 1910-02-25 Feuerzeug. AT49338B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT49338T 1910-02-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT49338B true AT49338B (de) 1911-08-10

Family

ID=3570045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT49338D AT49338B (de) 1910-02-25 1910-02-25 Feuerzeug.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT49338B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2535529A (en) * 1947-05-03 1950-12-26 Cherouvrier Robert Ernest Pyrophoric lighter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2535529A (en) * 1947-05-03 1950-12-26 Cherouvrier Robert Ernest Pyrophoric lighter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1482675C3 (de) Sprühvorrichtung
DE6605929U (de) Selbstsicherndes befestigungselement
AT49338B (de) Feuerzeug.
DE1632629A1 (de) Zuendvorrichtung fuer ein Gasfeuerzeug
DE2204438C3 (de) Piezoelektrische Zündvorrichtung
DE2700691A1 (de) Druckschalter fuer eine elektronische uhr
DE1782180C3 (de) Betätigungsvorrichtung für das Rädchen eines Feuerzeuges
DE2821491C2 (de) Vorrichtung zum automatischen Aufrollen von Sicherheitsgurten
DE102014207590A1 (de) Gurtaufroller
DE240048C (de)
AT58411B (de) Pyrophores Feuerzeug.
DE2351931C3 (de) Piezoelektrisches Feuerzeug
DE2162292C3 (de) Betätigungsvorrichtung für ein durch Feuerstein und Reibrad zündbares automatisches Feuerzeug
DE2211977A1 (de) Gasfeuerzeug
DE231465C (de)
AT134818B (de) Pyrophores Druckfeuerzeug.
DE621368C (de) Federkontakt mit Kontaktkohle, bei welchem die Kohle an der Federzunge durch uebergreifende Heftorgane festgehalten ist
DE240283C (de)
AT139884B (de) Druckfeuerzeug.
CH230550A (de) Klein-Taschenfeuerzeug.
DE235189C (de)
DE2335399C3 (de) Gasfeuerzeug
AT54092B (de) Pyrophores Feuerzeug.
DE2942115A1 (de) Gasfeuerzeug
AT215194B (de) Pyrophorfeuerzeug