AT44947B - Kugellagernabe für Rollschuhrollen und dergl. - Google Patents

Kugellagernabe für Rollschuhrollen und dergl.

Info

Publication number
AT44947B
AT44947B AT44947DA AT44947B AT 44947 B AT44947 B AT 44947B AT 44947D A AT44947D A AT 44947DA AT 44947 B AT44947 B AT 44947B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ball bearing
roller skate
bearing hub
skate rollers
rollers
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Lawrence Zamboni
Charles Augustus Sterling
Original Assignee
Lawrence Zamboni
Charles Augustus Sterling
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lawrence Zamboni, Charles Augustus Sterling filed Critical Lawrence Zamboni
Application granted granted Critical
Publication of AT44947B publication Critical patent/AT44947B/de

Links

Landscapes

  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kugellagernabe für Rollschuhrollen und dergl. 



   Die Erfindung betrifft eine insbesondere für die Achsen von Rollschuhrollen geeignete   Kugellagernahe, welche   in der Mitte zylindrisch und in den beiden Seiten schalenartig ausgebildet ist und ist darin gelegen, dass die Nabe aus einer den zylindrischen Mittelteil   bitdondon Hülse und   zwei mit dieser an den Enden verbundenen Kugelschalen zusammengesetzt ist. 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes im Schnitt. 



   Die Kugellagernabe besteht aus einer Hülse   16,   welche den zylindrischen Mittelteil der Nabe bildet und aus zwei zur Aufnahme der Kugeln 19 dienenden Bechern oder Schalen 17. welche an dem Boden mit der Hülse verbunden sind. 



   Eine gute und dabei einfache Verbindung wird dadurch erzielt, dass die Hülse aussen an den beiden Enden mit Ringnuten versehen ist, mit welchen sie über die inneren Ränder der beiden Kugellagerschalen greift ; dabei sind die Enden der Hülse kugelig geformt, so dass sie an die Kugellagerschale gut anschliessen. 



   Dadurch, dass die Schalen je ein einzelnes Stück bilden, können sie leicht und genau, z.   H.   mittels Stempel und Gesenkes, hergestellt werden. Ebenso ist die Herstellung demittlerem Teiles als eine zylindrische Hülse für sich erleichtert. 



   Die Nabe weist somit den Vorteil einer leichten und billigen Herstellung auf. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1.   Kugellagernabe   für Rollschuhrollen u. dergl., welche in der Mitte zylindrisch und an den beiden seiten schalenförmig geformt ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einer d n Mittelteil bildenden Hülse (16) und zwei mit dieser an den Enden verbundenen Kugelschalen   (17)   zusammengesetzt ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Kugellagernabe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung EMI1.1 EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT44947D 1909-07-03 1909-07-03 Kugellagernabe für Rollschuhrollen und dergl. AT44947B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT44947T 1909-07-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT44947B true AT44947B (de) 1910-11-10

Family

ID=3564763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT44947D AT44947B (de) 1909-07-03 1909-07-03 Kugellagernabe für Rollschuhrollen und dergl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT44947B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2048324A1 (de) Universalgelenkkupplung
DE10250419C5 (de) Seitenwellenanordnung mit VL-Gelenk und Schiebeausgleich
DE2245437B2 (de) Kugellager für Längs- und Drehbewegungen
DE1916578B2 (de) Lenkgestänge für Kraftfahrzeuge
AT44947B (de) Kugellagernabe für Rollschuhrollen und dergl.
DE1062500B (de) Geradlinig bewegbares Lager fuer ineinandergesteckte Bauteile
DE1254408B (de) Verfahren zum Herstellen eines Kaefigrollenlagers
DE2234984A1 (de) Waelzlager
DE3225927C2 (de)
AT64762B (de) Kugellager.
AT102431B (de) Schwingbare Antriebsachse, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE488396C (de) Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge mit Querkardanwellen
AT72598B (de) Kugellager mit gerillten Laufringen.
DE451294C (de) Achsbuechse fuer Fahrzeuge, insbesondere Strassen- und Eisenbahnfahrzeuge
AT102672B (de) Differentialgetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE571190C (de) Nachgiebige Kupplung, insbesondere-fuer die Antriebswelle von Kraftfahrzeugen
AT156296B (de) Rollenkäfig für Rollenlager.
AT60893B (de) Gurtroller.
AT88577B (de) Lager.
DE545769C (de) Elastisches Wellengelenk
AT73905B (de) Käfig für Rollen- und Kugellager.
DE329448C (de) Rad mit federnden Speichen
DE596196C (de) Rollenlagerradsatz fuer Foerderwagen
DE384625C (de) Kugelkaefig fuer die Halslager von Spindeln
AT40308B (de) Kugellager für Zündapparate.