AT44025B - Flüssigkeitshahn mit Luftzuleitung. - Google Patents

Flüssigkeitshahn mit Luftzuleitung.

Info

Publication number
AT44025B
AT44025B AT44025DA AT44025B AT 44025 B AT44025 B AT 44025B AT 44025D A AT44025D A AT 44025DA AT 44025 B AT44025 B AT 44025B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
air supply
cock
liquid
tap
liquid tap
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav Oscar Mylius
Original Assignee
Gustav Oscar Mylius
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gustav Oscar Mylius filed Critical Gustav Oscar Mylius
Application granted granted Critical
Publication of AT44025B publication Critical patent/AT44025B/de

Links

Landscapes

  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  FlüssigkeitshahnmitLuftzuleitung. 



   Die Erfindung betritt einen Flüssigkeitshahn mit Luftzuleitung. 



   Das kennzeichnende Merkmal des Erfindungsgegenstandes besteht darin, dass das   Hahnküken   mit einer durchgehenden Bohrung vorsehen ist, in welche die beiden, vollkommen geraden, an beiden Enden offenen, als Flüssigkeitsauslauf und zur Luftzuführung dienenden   Hahn kanäle münden.   Diese Anordnung ermöglicht es, sämtliche Bohrungen leicht und in zuverlässiger Weise rein zu halten. 



   Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Hahnes nach vorliegender Erfindung im Längsschnitt dargestellt,. Der Hahn ist in Verwendung bei einer Flasche veranschaulicht. Derselbe lässt sich natürlich für die verschiedensten Gefässe, wie Fässer,   Krüge,   Kannen usw. verwenden. 



   Der aus geeignetem Material bestehende   Hahnkörper   a, der gleichzeitig den Verschluss der Flasche bildet, weist zwei Längsbohrungen bund c auf. Das   Hahnliüken e ist   mit einer   Längsbohrung/versehen,   in welche zwei seitliche Bohrungen g und h einmünden, die durch entsprechendes Drehen des   HahnkUlons   mit den Bohrungen b und c in Verbindung gebracht werden können. An die Bohrung c des   Hahnkörpers   ist ein Rohr d 
 EMI1.1 
 in der aus der Zeichnung ersichtlichen Stellung, so wird durch den im   Griffo e1 des Hahn-   kükon befindlichen Teil der Bohrung j Luft eintreten, die durch die Bohrung g, c und das Rohr d in die Flasche gelangt.

   Die in derselben befindliche Flüssigkeit wird durch die Bohrungen b, h in den   Längskanal. f gelangen   und unten ausfliessen. 



   Der Hahn nach vorliegender Erfindung kann natürlich dem jeweiligen Verwendungszweck entsprechend aus den verschiedensten Materialien, z. B. Holz, Metall, Zolluloid und Glas oder dorgl. hergestellt werden. 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Fiüssigkeitshahn mit Luftzuleitung, dadurch gekennzeichnet, dass das Hahnküken mit einer durchgehenden Bohrung versehen ist, in welche die beiden vollkommen geraden, an beiden Enden offenen, als Flüssigkeitsauslauf und zur Ll1ftzllleitun dienenden Hahn kanäle münden, zum Zwecke, sämtliche Bohrungen leicht und in zuverlässiger Weise reinhalten zu können. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT44025D 1908-10-28 1908-10-28 Flüssigkeitshahn mit Luftzuleitung. AT44025B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT44025T 1908-10-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT44025B true AT44025B (de) 1910-09-10

Family

ID=3563519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT44025D AT44025B (de) 1908-10-28 1908-10-28 Flüssigkeitshahn mit Luftzuleitung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT44025B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2605938A (en) * 1946-12-13 1952-08-05 Balcar Vojtech Valved drop forming stopper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2605938A (en) * 1946-12-13 1952-08-05 Balcar Vojtech Valved drop forming stopper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT44025B (de) Flüssigkeitshahn mit Luftzuleitung.
DE4444940B4 (de) Einrichtung zum Hindurchführen eines Verbindungsrohres durch die Wände zweier ineinander angeordneter Behälter zum Herstellen einer Fluidverbindung zwischen den Behältern
DE20219008U1 (de) Wasserarmatur
DE554412C (de) Druckloser UEberlaufheisswasserspeicher
AT129639B (de) Durchgangsventil.
DE551676C (de) Schneid- und Schweissbrenner fuer fluessigen Brennstoff
AT24704B (de) Bieranstechhahn zur Wiederbenutzung der Kohlensäure.
AT75712B (de) Flüssigkeitsabschlußorgan.
DE886060C (de) Behaelter zum Erwaermen und Speichern von Fluessigkeiten
DE1625222C3 (de) Steuerventil für Sprühvorrichtungen. Ausscheidung aus: 1500075
AT41857B (de) Vorrichtung zum Anschließen von mit flüssigem Leuchtgas gefüllten Stahlflaschen an Gasleitungen.
DE180379C (de)
AT73482B (de) Vorrichtung zum Abfüllen schäumender Flüssigkeiten in Fässer unter Gegendruck.
AT38207B (de) Auslaufhahn mit Sicherheitsventil zur Verhinderung des Ansaugens von Ureinlichkeiten in die Trinkwasserleitung.
AT43744B (de) Farbzerstäuber mit durch das Druckmittel zu steuerndem Farbventil.
DE601184C (de) Verdampfer mit Vorwaermer
DE126550C (de)
AT45262B (de) Regelbare Ablaßvorrichtung an Behältern für flüssige Brennstoffe.
AT21154B (de) Gas- und Wasserhahnbatterie.
DE331203C (de) Regelungshahn, insbesondere fuer Zentralheizungen
AT113331B (de) Gasgemischregler, insbesondere für Gasfeuerungen.
AT55410B (de) Packsattel.
AT117939B (de) Pipe für Wein-, Bierfässer od. dgl.
AT53060B (de) Zapfhahn.
DE546877C (de) Absperrventil mit drehbarem Durchleitungskoerper und senkrecht zur Achse des Durchleitungsrohres beweglichen Ventilkegeln