AT42877B - Umsteuerbare Kraftmaschine mit kreisendem Kolben und kreisenden Widerlagern. - Google Patents

Umsteuerbare Kraftmaschine mit kreisendem Kolben und kreisenden Widerlagern.

Info

Publication number
AT42877B
AT42877B AT42877DA AT42877B AT 42877 B AT42877 B AT 42877B AT 42877D A AT42877D A AT 42877DA AT 42877 B AT42877 B AT 42877B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rotating
piston
abutments
channels
prime mover
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
John Marks
Original Assignee
John Marks
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by John Marks filed Critical John Marks
Application granted granted Critical
Publication of AT42877B publication Critical patent/AT42877B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Umsteuerbare Kraftmaschine mit kreisendem Kolben und kreisenden Widerlagern. 



   Die Erfindung hat jene Einrichtungen zum Gegenstande, durch die eine rasche Umsteuerung der Maschine vorgenommen werden kann. Zu diesem Zweck sind in einem der Gehäusedeckel und im   Kolben Kanäle vorgesehen,   die beim Vorwärtsgang den Dampfeinlass vermitteln, während dies beim Rückwärtsgang durch andere Kanäle im   Gehäusedeckel und   Kanäle in den Widerlagern erfolgt. Es genügt daher, um die Maschine umzusteuern, den Frischdampf, statt durch die mit den Kanälen des Kolbens zusammenwirkenden Kanäle des   Gehäusedeckels,   durch jene Kanäle des letzteren zu leiten, die mit den Kanälen der Widerlager zusammenwirken, was in sehr einfacher Weise durch Umstellen eines Zweiwegventiles bewirkt werden kann. 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise   Ausführungsform einer   solchen Maschine in Fig. 1 in Stirnansicht und in Fig. 2 im Querschnitt ; Fig. 3 ist eine Innenansicht jenes Gehäusedcckels, in dem die   Einlasskanäle   für beide Drehrichtungen der Maschine angeordnet sind und Fig. 4 ist ein Horizontalschnitt durch das Gehäuse. 



   Die Maschine besitzt ein Gehäuse A, das den Kolben B und die zu dessen beiden Seiten angeordneten Widerlager C und Cl einschliesst. An dem Kolben B sind zwei Flügel D befestigt. Der Kolbe B und die Widerlager C und Cl sitzen auf Wellen E bezw. F und F1, die durch   Stopf-   büchsen 8 der Gehäusedeckel geführt sind. Die äusseren Enden der Wellen E, F und F1 tragen   Stirnräder, von   denen die beiden äusseren durch das mittlere gedreht werden. 



   Der kolben B besitzt zwei Einlasskanäle K, die bei der Drehung des Kolbens mit im   Gehäuse-   deckel R vorgesehene Einlasskanäle K1, die beim Vorwärtsgang den Frischdampf führen, in Ver- 
 EMI1.1 
 gang den Auspuff dampf ableiten. Die Widerlager C und C1 bewegen sich dicht an dem Kolben B vorbei und sind mit Ausnehmungen M versehen, die bei der Drehung der Maschine das Vorbeigehen der   Flügel   D an den Widerlagern C und Cl gestatten. 



   In dem Gehäusedeckel R sind ferner Einlasskanäle N für den   Rückwärtsgang   vorgesehen, 
 EMI1.2 
 druckmaschine einer Verbundanordnung verwendet wird. Die Anordnung muss selbstverständlich   derart getrofi@en sein, dass   der Raum Z niemals gleichzeitig mit dem Einlass und dem Auspuff m   Verbindung tritt.   



   Für den   Rückwärtsgang   wird das Zweiwegventil c derart gestellt, dass der Dampf durch 
 EMI1.3 
 der Dampfeinlass auf. Der Auspuft erfolgt durch die Kanäle LI in derselben Weise wie beim Vorwärtsgang. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.4 d denen die einen (A1) bei der einen Drehrichtung mit Kanälen (K) des Kolbens (B) und die anderen (N) bei der anderen Drehrichtung mit Kanälen (0) der Widerlager (C und Cl) zusammen- wirken, um die Verbindung zwischen dem Einlass und dem Expansionsraum (Z) herzustellen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT42877D 1908-12-18 1908-12-18 Umsteuerbare Kraftmaschine mit kreisendem Kolben und kreisenden Widerlagern. AT42877B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT42877T 1908-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT42877B true AT42877B (de) 1910-07-11

Family

ID=3562049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT42877D AT42877B (de) 1908-12-18 1908-12-18 Umsteuerbare Kraftmaschine mit kreisendem Kolben und kreisenden Widerlagern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT42877B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT42877B (de) Umsteuerbare Kraftmaschine mit kreisendem Kolben und kreisenden Widerlagern.
DE1650923A1 (de) Planetenradgetriebe
AT37680B (de) Kraftmaschine mit kreisendem Kolben, deren Arbeitsraum durch eine schraubengangförmige Nut der Kolbentrommel gebildet wird.
DE3507795A1 (de) Expander-dampfturbine mit rotationsstrahlen von zweifacher wirkung
DE1576142C3 (de) Hydraulisch oder pneumatisch betätig ter Drehantrieb
AT63119B (de) Flüssigkeitsgetriebe zur Arbeitsübertragung zwischen benachbarten Wellen mittels treibender und getriebener Turbinenräder.
DE2504666A1 (de) Hydraulischer schwenkantrieb
DE515424C (de) Schutzhaube fuer die Gelenkstelle zweier durch ein Kreuzgelenk miteinander verbundener Wellen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE449371C (de) Doppelruder
DE2709913C2 (de) Zahnradpumpe
AT134056B (de) Zahnradkraftmaschine mit ineinanderliegenden Rädern.
DE441028C (de) Fluessigkeitswechselgetriebe
AT56675B (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer Drehbewegung von bestimmter Größe in eine Drehbewegung von veränderlicher Größe bei automatisch arbeitenden Stickmaschinen zur Bewegung des Gatters.
DE527168C (de) Radial beaufschlagte Dampfturbine
AT65213B (de) Getriebe für Automatstickmaschinen zur Erzielung von Stufenbewegungen.
DE285515C (de)
AT71740B (de) Flüssigkeitswechselgetriebe.
DE886993C (de) Getriebe zur Zusammenfassung der Antriebsleistung zweier Kraftmaschinen
AT66806B (de) Pumpe mit kreisendem Kolben.
AT243583B (de) Druckmittelübertragungsstück
AT33362B (de) Vorrichtung zur Bewegungsübertragung für Kraftmaschinen mit abwechselnd kreisenden Kolben.
DE2158494C3 (de) Parallel- und innenachsige reversierbare Rotationskolben-Druckmittelkraftmaschine
AT26935B (de) Anlaßvorrichtung für Kraftmaschinen, insbesondere von Automobilen.
DE109511C (de)
AT34515B (de) Sperrvorrichtung für auf ihrer Welle zwecks Einrückung verschiebbare Kegelräder und andere Übertragungsorgane.