AT41701B - Temperaturregler für Dampfheizungen. - Google Patents

Temperaturregler für Dampfheizungen.

Info

Publication number
AT41701B
AT41701B AT41701DA AT41701B AT 41701 B AT41701 B AT 41701B AT 41701D A AT41701D A AT 41701DA AT 41701 B AT41701 B AT 41701B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
steam
steam heating
temperature controller
thermostatic device
injector
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Westinghouse Brake & Signal
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Brake & Signal filed Critical Westinghouse Brake & Signal
Application granted granted Critical
Publication of AT41701B publication Critical patent/AT41701B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Temperaturregler für Dampfheizungen. 



   Vorliegende Erfindung bezieht sich auf Dampfheizungssysteme, bei welchen ein Gemisch von Luft und expandiertem Dampf durch einen Injektor zur Zirkulation gebracht und der Eintritt des Dampfes in den Injektor durch eine regulierbare thermostatische Vorrichtung geregelt wird. Vorliegende Erfindung hat eine Anordnung zum Gegenstande, durch welche die Temperatur auf jenem Grad konstant erhalten werden soll, auf welchen die thermostatische Vorrichtung eingestellt ist. Bei den bisher bekannten Systemen dieser Art wird der Eintritt des Dampfes mit Hilfe einer thermostatischen Vorrichtung geregelt, welche dem durch den Injektor angesaugten Dampf-Luftgemisch ausgesetzt ist.

   Vorliegender   Erfindung gemäss   ist die Anordnung aber derart getroffen, dass die thermostatische Vorrichtung ausschliesslich durch die Temperatur des   Rück-bezw.   Abdampfes beeinflusst wird. 



  Zu diesem Zwecke ist der   Luftein ! ass   derart angeordnet, dass derselbe direkt mit dem Radiatorsystem in Verbindung steht, ohne die thermostatische Vorrichtung zu beeinflussen. 



  Durch diese Anordnung ist die dem Injektor zugeführte Dampfmenge lediglich von der Temperatur des   Rück-bezw.   Abdampfes abhängig. 



   In der Zeichnung ist ein Längsschnitt durch die thermostatische Vorrichtung und den Injektor veranschaulicht. Die thermostatische Vorrichtung 3, welche verstellbar ist, ist in einer Kammer 11 angeordnet, welche durch ein Rohr 10 mit der Rückleitung 8 (in strichlierten Linien angedeutet) und durch eine Öffnung 14 mit einem Rohr (Kanal od. dgl.) 5 in Verbindung steht, welches in einen sich verengenden und dann sich wieder erweiternden Konus 13 ausläuft. Die   Dampfdüse   4 ist mit der Dampfzuleitung 1 durch einen Kanal 12 verbunden. Der Dampfeintritt wird in bekannter Weise durch ein Absperrorgan, beispielsweise ein Ventil 2 geregelt, welches durch die thermostatische Vorrichtung 3 betätigt wird.

   Die ganze Vorrichtung kann in einem Gehäuse untergebracht werden, doch ist immer Voraussetzung, dass der Lufteintritt derart angeordnet ist, dass die von aussen kommende kalte Luft keinen Einfluss auf die thermostatische Vorrichtung 3 und auf den durch die Rohre 8 und 10 strömenden Rückdampf ausübt. Um das Kondenswasser aus der Rücklaufleitung 8 zu entleeren, wird dieselbe zweckmässig durch einen Kanal   9   mit dem Luftrohre 6 verbunden, welches an die Injektorkammer angeschlossen ist. In den
Kanal 9 kann auch ein Rückschlagventil eingeschaltet werden, um den Eintritt von Luft in   die Thormostatenkammer zu   verhindern. Anstelle des Verbindungskanales 9 kann 
 EMI1.1 
 
PATENT-ANSPRÜCHE :
1.

   Temperaturregler für Dampfheizungen, bei welchen ein Dampf-Luftgemisch durch einen Injektor zur Zirkulation gebracht und der Dampfeintritt zu dem Injektor durch eine thermostatische Vorrichtung geregelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Luft- leitung   (6)   an die   Ausströmieitung     (5)   des   Thermostatengebäuses ()   angeschlossen ist, zum Zwecke, die thermostatische Vorrichtung ausschliesslich durch die Temperatur des
Rückdampfes des Heizungssystems zu   beeinflussen.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Temperaturregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausström- leitung (5) des Thermostatengehäuses (jf) in einen sich verengenden und dann sich erweiternden Konus ausläuft. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT41701D 1908-01-10 1908-01-10 Temperaturregler für Dampfheizungen. AT41701B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT41701T 1908-01-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT41701B true AT41701B (de) 1910-04-11

Family

ID=3560572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT41701D AT41701B (de) 1908-01-10 1908-01-10 Temperaturregler für Dampfheizungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT41701B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT41701B (de) Temperaturregler für Dampfheizungen.
DE553735C (de) Abgaslufterhitzer fuer Dampfkessel
DE641580C (de) Temperaturregeler
DE1252629B (de) Verfahren zur Regelung der Temperatur in einem dampfbeheizten Waermebehandlungsapparat und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
AT99724B (de) Vorrichtung zur Entwässerung der Hauptleitung bei Eisenbahnwagenheizungen.
DE3015716A1 (de) Externe zwischenkuehler fuer waermepumpen mit offenem kreislauf
DE604450C (de) Oberflaechenspeisewasserentgaser, besonders fuer Schiffsbetrieb
DE558753C (de) Hochdruckdampferzeuger mit geringem Fluessigkeitsinhalt
DE105249C (de)
AT104516B (de) Kohlenstaubfeuerungsanlage.
DE583144C (de) Mittelbar wirkender Dampfheizkoerper
AT162785B (de) Verfahren und Einrichtung zum Verdampfen von Flüssigkeiten durch Tauchverbrennung
DE678609C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von ueberhitztem Dampf von atmosphaerischem oder etwas hoeherem Druck fuer Koch-, Sterilisier- und andere Zwecke
AT90200B (de) Dampfheizung mit wärmeempfindlichem Regler für die Frischdampfzufuhr an Eisenbahnwagen u. dgl.
DE184392C (de)
AT68704B (de) Vorrichtung zur Vorwärmung von Dampfkesselspeisewasser.
DE597591C (de) Kesselwasserreinigungsanlage mit Waermeaustauschvorrichtung
DE402418C (de) Roehrenvorwaermer fuer Lokomotiv- und andere Kessel
DE929614C (de) Niederdruckdampfheizung fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE933150C (de) Einrichtung zur Voraufwaermung von Speisewasser eines Speisewasser-Rauchgas-Vorwaermers
AT23647B (de) Regelungsvorrichtung für den Zufluß des Verdampfungswassers bei Sauggasanlagen.
AT222854B (de) Vorrichtung zur Regelung der durch einen Heizkessel und ein an diesen über Vor- und Rücklauf angeschlossenes Heizkörpersystem zirkulierenden Wassermenge
DE361317C (de) Dampfwasserableiter mit Ausdehnungskoerper
DE552010C (de) Verfahren zum Erhoehen der Empfindlichkeit einer Einrichtung zum Regeln der Waermezufuhr bei Entgasern
AT117948B (de) Einrichtung an Rauchgasabzugsrohren von Öfen u. dgl.