AT39416B - Halsstreifen, Krawatte und Vorrichtung zur Festlegung des Halsstreifens an dem Uniformkragen. - Google Patents

Halsstreifen, Krawatte und Vorrichtung zur Festlegung des Halsstreifens an dem Uniformkragen.

Info

Publication number
AT39416B
AT39416B AT39416DA AT39416B AT 39416 B AT39416 B AT 39416B AT 39416D A AT39416D A AT 39416DA AT 39416 B AT39416 B AT 39416B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
neck strip
neck
tie
uniform collar
strip
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Kitka
Original Assignee
Friedrich Kitka
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Kitka filed Critical Friedrich Kitka
Application granted granted Critical
Publication of AT39416B publication Critical patent/AT39416B/de

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Halsstreifen, Krawatte und Vorrichtung zur Festlegung des Halsstreifens an dem Uniformkragen. 



   Gegenstand der Erfindung ist ein Halsstreifen, der mit einem umgeschlagenen oberen Rande und mit Zungen versehen ist, die zum Einschieben und Festhalten der Krawatte dienen. Weiters 
 EMI1.1 
 Einrichtungen, die ein Aufsteigen und Herabdrücken des Halsstreifens gegen den   Uniformkragen   verhindern und auf eine zu dem neuen   Hatsstreifen   gehörige Krawatte. 
 EMI1.2 
 streifen mit der   Krawatte im Mehaubild, Fig. 2 eine Ausführungsform   des Halsstreifens von der Rückseite, Fig. 3 eine andere   Anführungsform   von   Krawatte und Halsstreifcn, Fig. 4   den zugehörigen Uniformkragen, Fig. 5 den Halsstreifen nach Fig. 3 vereinigt mit dem Uniformkragen nach   Fig. 4. Die Fig.   6 bis 8 zeigen Einzelheiten des Uniformkragens im Schnitt bezw. Ansicht. 



   Der Halsstreifen 1 (Fig. 1) aus Leinwand, Zelluloid oder dgl. ist mit einem nach aussen umgeschlagenen oberen Rande 2 von beliebiger Breite versehen, an den sich in gleichen   Abständen   
 EMI1.3 
 eingeschoben (Fig. 5), wodurch der letzteie gegen das   sehr lästige Aufsteigen oder Abwärts-   drücken seiner hinteren Enden gesichert und überhaupt ein stets gleich weites Vorstehen des Halsstreifens über den Uniformkragen gewährleistet wird, so dass der letztere gegen Beschädigung geschützt ist. 



   Zur   Erreichung   desselben Zweckes am Vorderteil des Halsstreifens sind die Haken-und 
 EMI1.4 
 ihren   Befestigungsstellen durch das   Futter des   Uniformkragens   überdeckt sind, nach oben hin verlanget t und mit je einem mit geringem Abstande von dem   Uniformkragen   nach aufwärts ragenden Vorsprung 10 versehen, welche beide   Vorsprünge.   unter den Rand 2 des   Haisstreifens     eingeschoben werden. Der   zwischen den beiden Zungen 3   befindliche Ausschnitt darf nur so gross   

 <Desc/Clms Page number 2> 

   sein, dass die beiden Vorsprünge 10 seitlich gegen dieselben stossen und somit nicht nur ein Herabdrücken des Halsstreifens, sondern auch en seitliches Verschieben verhütet wild.

   Die Verschluss-   teile   8,   9 können aus beliebigem Material hergestellt und zum Annähen entweder mit Löchern, wie in der Zeichnung   dargesteut oder sqnatwe angerichtet sein.   



   Bei der Ausführungsform des   Halsstreifena   nach Fig. 2 kann die Krawatte 4, da die Zungen 3 des Halsstreifens einander sehr nahe stehen, entsprechend schmäler ausgebildet werden, als bei der Ausführungsform nach Fig.   l.   



   Zweckmässig kann in dem Halsteil der Krawatte nahe ihrem oberen Rande eine Flachfeder 11 (Fig. 3) eingenäht werden, um die Rundung des oberen Randes des Leinwandkragens unverändert zu erhalten. Zu diesem Zwecke kann auch die Krawatte selbst aus Zelluloid oder irgend einem steifen Material hergestellt und gegebenenfalls mit einem Stofüberzug versehen worden. 



   PATENT. ANSPRÜCHE : 
1. Halsstreifen, dadurch gekennzeichnet, dass er mit einem nach aussen umgeschlagenen oberen Rande   (2),   an dem seitlich der Mitte zwei Zungen   (3)   angeordnet sind, versehen ist, zum
Zwecke, die Krawatte zwischen dem umgeschlagenen Rande bezw. den Zungen und dem Innen- 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung zum Festlegen des Halsstreifens nach Anspruch 1 an dem Uniformkragen, dadurch gekennzeichnet, dass an den Enden des umgeschlagenen Halsstreifenrandes (2) je ein Lappen (6) und an der Innenseite des Uniformkragens (3) je ein Bügel (7) befestigt ist, in welche Bügel die Lappen zwecks Verhinderung des Aufsteigen der Halsstreifenenden eingeschoben werden.
    3. Vorrichtung zum Festlegen des Halsstreifens nach Anspruch l an dem Uniformkragen, dadurch gekennzeichnet, dass an den vorderen Stosskanten des Uniformkragens je ein auf- warts ragender Vorsprung (10) vorgesehen ist, welche Vorsprünge nach Einschieben unter den EMI2.2 an dessen Zungen auch gegen seitliche Verschiebung sichern.
    4. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (10) an den oberen Enden der Verschlussteile (8, 9) angeordnet sind.
    5. Für einen Halsstreifen nach Anspruch 1 eine Krawatte, dadurch gekennzeichnet, dass nahe dem oberen Rande der Krawatte (4) eine Flachfeder (11) oder dgl. eingelegt ist, wodurch die Rundung des Halsstreifens an seinem oberen Rande erhalten bleibt.
AT39416D 1908-06-22 1908-06-22 Halsstreifen, Krawatte und Vorrichtung zur Festlegung des Halsstreifens an dem Uniformkragen. AT39416B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT39416T 1908-06-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT39416B true AT39416B (de) 1909-10-25

Family

ID=3557491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT39416D AT39416B (de) 1908-06-22 1908-06-22 Halsstreifen, Krawatte und Vorrichtung zur Festlegung des Halsstreifens an dem Uniformkragen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT39416B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6924927U (de) Schuh
DE2420393C3 (de) Riemen
AT39416B (de) Halsstreifen, Krawatte und Vorrichtung zur Festlegung des Halsstreifens an dem Uniformkragen.
DE2644565A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer schischuhe
DE2055311A1 (de) Spannhebelverschluß an Skischuhen
DE3116601C2 (de)
AT258524B (de) Haken zur lösbaren Befestigung an einer gelochten Unterlage
DE1818423U (de) Aufreihvorrichtung fuer schriftgut.
US416540A (en) Carriage-curtain attachment
AT68801B (de) Wandhaken zum Aufhängen von Gemälden und dgl.
AT63077B (de) Federbetätigter Verschlußknopf für Kleidungsstücke aller Art und dgl.
DE427634C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Fahrrad- und Motorrad-Satteldecken
DE2043384A1 (de) Plombe für Draht- oder Band verschlüsse
DE2046510A1 (de) Haarspange
DE102005025099B4 (de) Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes
DE1251093B (de)
US989599A (en) Buckle.
US199292A (en) Improvement in horse-blankets
AT236336B (de) Aufreihvorrichtung für Sammelmappen
DE258695C (de)
US1312923A (en) Legging
AT322480B (de) Hosenträger
DE478837C (de) Schnuersenkel-Halter
AT64883B (de) Mieder.
DE876610C (de) Uhrarmband aus Leder oder anderem Bandwerkstoff