AT37901B - Vorrichtung zum Aufwickeln eines Gewebes auf eine Walze, das sich von einer anderen vorher gebildeten Geweberolle abrollt. - Google Patents

Vorrichtung zum Aufwickeln eines Gewebes auf eine Walze, das sich von einer anderen vorher gebildeten Geweberolle abrollt.

Info

Publication number
AT37901B
AT37901B AT37901DA AT37901B AT 37901 B AT37901 B AT 37901B AT 37901D A AT37901D A AT 37901DA AT 37901 B AT37901 B AT 37901B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
roller
fabric
winding
unrolling
previously formed
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Manuel Muntadas Rovira
Original Assignee
Manuel Muntadas Rovira
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manuel Muntadas Rovira filed Critical Manuel Muntadas Rovira
Application granted granted Critical
Publication of AT37901B publication Critical patent/AT37901B/de

Links

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 und   erfolgt   ohne Unterbrechung. Um das Aufrollen zu ermöglichen, ist es notwendig, an den Waben g und h Greifzähne oder dgl. vorzusehen, um das Gewebe beim Beginnen des Aufrollen, 
 EMI2.1 
 Arme e, cl die in den Fig.. 3 und 4 gezeigte normale   wagrechte   Lage ein und werden nur vorübergehend gehoben oder gesenkt. 



   Der Verlauf des Gewebes bei dem abwechselnden   Aufwickein auf   die beiden Walzen   9     und h   ist folgender : Zunächst wird das zu behandelnde Gewebe von Hand aus in die Maschine eingeführt, indem dasselbe über die zuführwalzen l eingeleitet, unterhalb der unteren Wickelwalze 9 hindurchgeführt und durch die Abführwalzen l' und a wieder nach aussen geleitet wird. 
 EMI2.2 
 
 EMI2.3 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
 EMI3.1 
   läuft ; ist   die Vorrichtung im Wesen   dieselbe und unterscheidet   sich nur durch konstruktive Einzelheiten. 



   Die Vorrichtung ist in den Fig.   5,   6 und 7 beispielsweise dargestellt. Fig. 5 ist ein Vertikal-   ehnitt nach   der Achse der Walzen. Fig. 6 ein Vertikalschnitt senkrecht zu den Walzenachsen, Fig. 7 eine Draufsicht. 
 EMI3.2 
 
 EMI3.3 


Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 4>
    4. Eine Ausf1hrungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnete dass eine Friktionsscheibc die mittels einer Schraube und Mutter eine Riemenausrückvorrichtung betätigen kann, im Augenblicke der Entleerung der mittleren Walze (g) durch eine an dieser vorgesehene Frik"tion'3scheibe gedreht wird, wodurch der Riemen verschoben wird.
    5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an einer sich lose drehenden und um einem Arm (t) sich schwingenden Walze (8) die immer auf der oberen Geweberolle (h) aufruht, Friktionsscheiben (s") vorgesehene sind, welche nur im Augenblicke der Beendigung des Abrollens der Walze (h) mit auf der Achse dieser Walze vorgeschenen Friktiensscheiben in Eingriff kommen durch und Vermittlung von Kegelrädern die Riemengabel betätigen.
AT37901D 1906-03-07 1906-03-07 Vorrichtung zum Aufwickeln eines Gewebes auf eine Walze, das sich von einer anderen vorher gebildeten Geweberolle abrollt. AT37901B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT37901T 1906-03-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT37901B true AT37901B (de) 1909-07-10

Family

ID=3555469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT37901D AT37901B (de) 1906-03-07 1906-03-07 Vorrichtung zum Aufwickeln eines Gewebes auf eine Walze, das sich von einer anderen vorher gebildeten Geweberolle abrollt.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT37901B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1212483B (de) * 1961-10-14 1966-03-17 Monforts Fa A Auf-, Um- und Abwickelvorrichtung fuer Textil-bahnen, insbesondere an Dekatiermaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1212483B (de) * 1961-10-14 1966-03-17 Monforts Fa A Auf-, Um- und Abwickelvorrichtung fuer Textil-bahnen, insbesondere an Dekatiermaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT37901B (de) Vorrichtung zum Aufwickeln eines Gewebes auf eine Walze, das sich von einer anderen vorher gebildeten Geweberolle abrollt.
DE742075C (de) Ausweitvorrichtung, insbesondere fuer nasse Wirk- und Strickwarenschlaeuche
DE591474C (de) Maschine zum Breitnassbehandeln von Geweben
DE895079C (de) Aufspannkonus fuer Wickelrollen verschiedener Breite
AT217961B (de) Vorrichtung zum Abwickeln von bandförmigem Material von einer Vorratsrolle und zum Zuführen desselben zu einer Verarbeitungsmaschine
AT112272B (de) Vorrichtung zum Behandeln von Textilfäden mit Paraffin, Öl od. dgl.
DE885225C (de) Vorrichtung zum Auswechseln von Filterbobinen an Filterzigarettenmaschinen
AT45340B (de) Vorrichtung zum Abstellen von Haspeln, Spulen oder dergleichen bei Erreichung einer bestimmten Länge des aufzuwindenden Materiales.
AT61298B (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausrücken des Maschinenantriebes für Stickmaschinen mit vom Pantographen aus beweglichem Stickrahmen.
DE815007C (de) Vorrichtung an rotierenden Abfuellmaschinen
AT52549B (de) Reißschiene.
DE467622C (de) Paraffiniervorrichtung
AT212686B (de) Einrichtung für den Rollenwechsel zwecks kontinuierlicher Führung einer von Rollen abgezogenen Materialbahn
AT11142B (de) Wäsche-Ausstreichmaschine mit verschieden schnell laufenden und parallel zu einander verstellbaren Walzen.
DE717762C (de) Elektrisch angetriebener Webschuetzen fuer Rundwebstuehle
DE697243C (de) Vorrichtung zum Verhueten von Unfaellen bei der Bedienung von Papierstoffkollergaengen
AT76968B (de) Garn-Lüstriermaschine.
AT78999B (de) Fadenabhebevorrichtung an Papierspinnmaschinen.
DE620298C (de) Maschine zum Entrollen von Wickelbunden, insbesondere von aufgerolltem bandfoermigemWalzgut
DE469676C (de) Verfahren und Vorrichtung zum dichten Aufwickeln von Papierbahnen
DE494315C (de) Abwickelvorrichtung fuer Bandeisen- und Drahtringe
DE413011C (de) Spulmaschine fuer Flaschenspulen
AT78103B (de) Führungstisch zur Führung vorgerissener Wolle von einem Zylinder zum nächsten.
AT153882B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verpackung von Dichtungsscheiben für Flaschenkapseln u. dgl.
AT65930B (de) Vorrichtung zum gestreckten Aufwickeln des Stoffes auf die Stoffwalze von Stickmaschinen.