AT35962B - Verfahren zur Herstellung von Textdruck mit Illustrationen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Textdruck mit Illustrationen.

Info

Publication number
AT35962B
AT35962B AT35962DA AT35962B AT 35962 B AT35962 B AT 35962B AT 35962D A AT35962D A AT 35962DA AT 35962 B AT35962 B AT 35962B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
printing
illustrations
text printing
gravure
letterpress
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Eduard Dr Mertens
Original Assignee
Eduard Dr Mertens
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1904194002D external-priority patent/DE194002C/de
Application filed by Eduard Dr Mertens filed Critical Eduard Dr Mertens
Application granted granted Critical
Publication of AT35962B publication Critical patent/AT35962B/de

Links

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von Textdruck mit Illustrationen. 



   Gegenstand der Erfindung ist die kombinierte Ausführung des bekannten Rotationsbuchdruckes mit dem bekannten Rotationsrakeldrucke in einer Druckoperation. Zu dem Zwecke stellt man wie bisher auf einem der zahlreichen bekannten Wege Schrifthochdruckwalzen. z. B. durch Aufbringen von Galvanos oder Stereotypien, auf einen Druckzylinder her, die mit einem Farbwerk in Verbindung stehen, wie es bei Buchdruck er-   forderlich   ist. Ferner bringt man Tiefdruckwalzen, wie   si@ beim Zeugmusterdruck   und neuerdings für   Illustrationstiefdruck   angewandt werden, mit einem Rakelfarbwerk in Verbindung und lässt die gleiche Papierbahn hintereinander von beiden Walzen, also in einer 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 gravierte. Man kommt durch die neue Kombination in die Lage.

   Text in beliebigem Umfange mit Tiefdruckillustrationen in viel kürzerer Zeit und deshalb billiger und ohne   'hwiorigkeit genau rapportierend zu drucken. Ein Vorteil   der neuen Kombination wird 
 EMI1.4 
 halten darf, ebenso wie es nicht ausgeschlossen zu sein braucht, dass die Tiefdruckwalze schriftzeichen enthalten kann. Es ist ferner selbstverständlich, dass statt einer Hochdruckoder einer Tiefdruckwalze eine Mehrzahl solcher Walzen benutzt worden kann, und dass die Maschine, an welcher nebeneinander oder abwechselnd Buchhochdruckfarbwerke und Tiofdruckfarbwerke angebracht sind, mit allen für Hoch-und Tiefdruck bekannten Vorrichtungen vorsehen sein kann.

   Es ist ferner selbstverständlich, dass Hoch- und Tiefdruck statt auf ein und derselben Maschine auch auf zwei nebeneinanderstehenden Maschinen,   du'durch den gleichen Antrieb   bewegt,   also gewissermassen @n   einer einzigen Maschine kombiniert sind, ausgeführt worden kann. 
 EMI1.5 
 welche die erhaben stehenden Lettern mit Farbe versehen, i ist ein Gegendruckzylinder. 



  Durch ein und denselben Antrieb wird auch die Tiefdruckvorrichtung bewegt, welche auf der Zeichnung durch die   Tiefdruckwalze b,   das Farbwerk d, e und die Gegendruckwalze c   dargestellt   ist   ; f ist   das Farbmesser, welches die überschüssige Farbe von der Oberfläche der Tiefdruckwalze b abstreift ; a ist die Papierbahn, welche zunächst ein Bild auf der Tiefdruckwalze b empfängt und dann zwischen   9     und i   durch erhabene   letters   bedruckt wird. Die Hochdruckwalze   9   hat nur den halben Umfang der Bildwalze b, weil es zweckmässig ist, das Tiefdruckwerk langsamer zu bewegen ; beide Druckwerke müssen jedoch durch den gleichen Antrieb bewegt werden, welcher auf der Zeichnung durch die Räder k, 1, m dargestellt ist.

   Durch diesen gemeinsamen Antrieb werden beide Druckwerke, das Tiefdrllckwerk und das   Uochbuchdruckwerk,   zu einer einzigen Maschine verbunden, damit 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. EMI2.2
AT35962D 1904-02-06 1908-03-09 Verfahren zur Herstellung von Textdruck mit Illustrationen. AT35962B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1904194002D DE194002C (de) 1904-02-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT35962B true AT35962B (de) 1909-01-25

Family

ID=5742080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT35962D AT35962B (de) 1904-02-06 1908-03-09 Verfahren zur Herstellung von Textdruck mit Illustrationen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT35962B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0663288B1 (de) Verfahren und Rotationsdruckmaschine für indirekten Tiefdruck
DE407369C (de) Gummidruckmaschine zum fortlaufenden Bedrucken von Papier- oder Stoffbahnen mit zwei Gegendruckzylindern
CH660152A5 (de) Rollenrotationsdruckmaschine.
DE435902C (de) Rotationsgummidruckmaschine zur Herstellung von mehrfarbigem Schoen- und Widerdruck fuer veraenderliche Druckbogengroessen
AT35962B (de) Verfahren zur Herstellung von Textdruck mit Illustrationen.
DE543756C (de) Musterwalzenantrieb fuer Druckmaschinen
DE345872C (de) Rotationsdruckmaschine
DE194002C (de)
DE29524C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Buntdruck auf Druckmaschinen
DE102015121398A1 (de) Formatvariable Rollendruckmaschine
DE442647C (de) Rotationsdruckmaschine fuer mehrfarbigen mittelbaren Schoen- und Widerdruck
DE341855C (de)
DE554954C (de) Rotationstiefdruckmaschine fuer Papierbahnen
DE260935C (de)
DE148406C (de)
DE486930C (de) Vorrichtung zum Beseitigen des Spiels in den Lagern des Formzylinders und Druckzylinders bei Rotationstiefdruckmaschinen fuer Bogen, insbesondere bei Rotationstiefdruckmaschinen fuer Mehrfarbendruck
DE470318C (de) Rotationstiefdruckmaschine zum Herstellen von Andrucken
DE1038065B (de) Rotationsdruckmaschine mit mehreren um einen Formzylinder angeordneten Druckzylindern
DE624846C (de) Rotationsdruckmaschine
AT294868B (de) Umlaufender Druckformträger
AT133538B (de) Mehrfarben-Rotationsdruckmaschine.
DE412745C (de) Mehrfarben-Schoen- und Widerdruck-Gummidruck-Rotationsmaschine
AT248473B (de) Stahlstichdruckmaschine
DE1096373B (de) Druckwerk fuer Rotationsdruckmaschinen fuer Formulare, insbesondere Endlosformulare in Festformaten
DE2114416A1 (de) Bogenrotationsmaschine für Offsetdruck mit Numerierwerk