AT34327B - Zusammenlegbare Leiter. - Google Patents

Zusammenlegbare Leiter.

Info

Publication number
AT34327B
AT34327B AT34327DA AT34327B AT 34327 B AT34327 B AT 34327B AT 34327D A AT34327D A AT 34327DA AT 34327 B AT34327 B AT 34327B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ladder
steps
ladder according
joint
crossbars
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Bleecker Koues
Original Assignee
Frank Bleecker Koues
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frank Bleecker Koues filed Critical Frank Bleecker Koues
Application granted granted Critical
Publication of AT34327B publication Critical patent/AT34327B/de

Links

Landscapes

  • Ladders (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 der mit einem Kopf 19 und einem'Ansatz 20 versehen ist, über den eine Unterlegscheibe 21 zwischen Ansatz 20 und Seitenstange 1 geschoben ist, wie dies durch die Fig. 2 veranschaulicht wird. Der Stift dient dazu, um eine drehbare Verbindung für die Querstangen herzustellen. 



   Anstatt des Querstückes 13 und der Angeln kann auch ein Kugelgelenk Verwendung finden, wie es in Fig. 3 dargestellt ist. Die   Seitenstangen 1, 1 werden   durch die Querstücke 24 in aus- 
 EMI2.1 
 welche sich aus den zwei Teilen 25 und 26 zusammensetzen, und welche mit einer Gliederfuge versehen sind. Diese Gliederfuge besteht aus dem Haken 27, der in die Furche 28 eingreift. Die   Stützstangen   6, 6 sind auf gleiche Weise durch eine ganze und durch eine geteilte Querstange verbunden ; letztere besteht aus den Teilen 30 und 31 und dem Haken 32, der in die Aussparung 33 greift. Der Haken   32,   welcher nach innen gebogen ist, befindet sich, wenn die Leiter aufgestellt ist, unter den Querstangen 29.

   Wenn die Leiter zusammengelegt ist, legt sich dieser Haken 32 glatt an, ohne die Stützstangen 6 in geringster Weise zu behindern. Die   Seiten-   und die Stützstangen 6 werden durch eine eine Gelenkfuge tragende Querstange in gespreizter Stellung erhalten. 



   Aus der im vorhergehenden beschriebenen Konstruktion geht hervor, dass die Stufen 11 dazu dienen, die Seitenstangen in ihrer ausgebreiteten Stellung zu befestigen ; die Stufen 11 dienen ferner dazu, die Seitenstangen 1, 1 in schräger Stellung zu halten, indem ihre abgerundeten Kanten fest zwischen den Stangen eingekeilt sind, wie es die Fig. 9 veranschaulicht. Die doppelte 
 EMI2.2 
   sammenlegen   der verschiedenen Teile. 



   Wenn die Leiter aufgestellt ist, so genügt ein leichter Druck, um ein Aufrichten der Stufen und somit ein Zusammenklappen der Leiter zu verhindern. Durch diesen leichten Druck, bei dem sich die Stufen fest einkeilen, werden die Seitenstangen ganz auseinandergestellt, im Falle sie nicht schon vollständig aufgestellt waren. Somit wird also die Leiter durch das Gewicht der auf sie steigenden Person in ihrer ausgespreizten Stellung befestigt und damit gesichert. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Zusammenlegbare Leiter, dadurch gekennzeichnet, dass in zwei Paar einander gegenüberstehenden, drehbar angeordneten Seitenstangen (1,   1)   querlaufend Stufen   (11)   derart angebracht sind, dass letztere bei dem Aufstellen der Leiter sich mit ihren Kanten zwischen die Seitenstangen (1,   1)   einklemmen und so ein Zusammenklappen derselben verhindern.

Claims (1)

  1. 2. Leiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stufen (11) an einem Ende mittels Gelenkstücken (13. 15, 16) derart an Querstangen (9) befestigt sind, dass sie eine seitliche Verschiebung in der Querrichtung zur Stufe auf der Querstange (8) ausführen können.
    3. Leiter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stufen mittels eines doppelten Kugelgelenkes (22, 23) an den Querstangen befestigt sind.
    4. Leiter nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass eine der sich kreuzenden Quer- stangen (24, 2-5) geteilt ist, wobei der eine Teil mit einer Aussparung (28) versehen ist. in die das hakenförmig gebogene Ende (27) des anderen Teiles beim Aufstellen der Leiter eingreift.
    5. Leiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützstangen (6) in bekannter Weise an die Stufenstangpn/ herangeklappt werden und mit diesen eine seitliche Drehung zu der Plattform (5) ausführen können.
AT34327D 1907-09-02 1907-09-02 Zusammenlegbare Leiter. AT34327B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT34327T 1907-09-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT34327B true AT34327B (de) 1908-09-10

Family

ID=3550427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT34327D AT34327B (de) 1907-09-02 1907-09-02 Zusammenlegbare Leiter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT34327B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1116354B (de) Zusammenklappbarer Bettrahmen
DE1948862U (de) Stuetzvorrichtung fuer babytragvorrichtungen.
AT34327B (de) Zusammenlegbare Leiter.
DE2738397A1 (de) Buegelsaege
DE500539C (de) Tragbahre
DE199666C (de)
AT140530B (de) Bettgestell.
DE1941854B2 (de) Stellage zur Lagerung von Stangenmaterial
AT56079B (de) Als Bügelbrett und Stehleiter zu verwendendes Gerät.
AT42202B (de) Zusammenklappbarer Ständer für Schreibmaschinen, Klaviere u. dgl.
AT42453B (de) Innengerüst.
DE245678C (de)
AT64643B (de) Lafette für fahrbare Geschütze.
DE1582160C (de) Rechwerkzeug für Kreiselzettwender
DE390087C (de) In Richtung seiner Laengsachse zusammenlegbares Bettgestell
AT139910B (de) Leiter.
AT142278B (de) Als Anlege- und Bockleiter verwendbare Baumleiter.
DE609819C (de) Matratze mit den Liegeboden gegen einen Unterzug abspannenden Spreizen
AT74294B (de) Feuerrahmen für Kochkessel.
AT130056B (de) Versteifungsbügel für Leitergerüste.
DE191754C (de)
AT52815B (de) Hosenspanner.
DE161593C (de)
DE394555C (de) Zusammenlegbare Trittleiter
AT41565B (de) Spielzeugdrache mit getrennten Segelflächen.