AT33936B - Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von hydraulischen Bindemitteln. - Google Patents

Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von hydraulischen Bindemitteln.

Info

Publication number
AT33936B
AT33936B AT33936DA AT33936B AT 33936 B AT33936 B AT 33936B AT 33936D A AT33936D A AT 33936DA AT 33936 B AT33936 B AT 33936B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
improving
properties
hydraulic binders
soluble
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Koenigshofer Cement Fabrik Act
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenigshofer Cement Fabrik Act filed Critical Koenigshofer Cement Fabrik Act
Application granted granted Critical
Publication of AT33936B publication Critical patent/AT33936B/de

Links

Landscapes

  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von hydraulischen Bindemitteln. 



   Den Gegenstand des   Stamm-Patentes   bildet ein Verfahren zur Aufhebung der von löslichen Sulfaten auf das Abbinden und Erhärten von Aluminate und Silikate enthaltenden Zementen   ausgeübten   verzögernden Wirkung, welches darin besteht, dass dem Zement Bariumkarbonat 
 EMI1.1 
 
Es hat sich nun gezeigt, dass an Stelle von Barium karbonat mit gleichem Erfolge auch andere Verbindungen verwendet werden können, welche sich mit löslichen Sulfaten umzusetzen 
 EMI1.2 
 gegeben wurde. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Ausführungsform des Verfahrens zur Verbesserung der Eigenschaften von hydraulischen Bindemitteln, wie Hochofenschlacken und aus denselben hergestellten Zementen, Portlandzement und dergleichen durch Beseitigung der schädlichen Wirkung der in dem Material oder im Anmachwasser enthaltenen löslichen Sulfate, dadurch gekennzeichnet, dass man den Binde- mitteln vor oder nach dem Vermahlen an Stelle von Bariumkarbonat eine den vorhandenen löslichen. Sulfaten äquivalente Menge einer anderen Verbindung zusetzt, deren Base ein unlösliches Sulfat bildet, wie z. B.
    Oxyde, Karbonate oder Chloride des Bleis oder Strontiums. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT33936D 1906-10-28 1907-06-08 Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von hydraulischen Bindemitteln. AT33936B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT33935T 1906-10-28
AT33936T 1907-06-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT33936B true AT33936B (de) 1908-08-10

Family

ID=25599974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT33936D AT33936B (de) 1906-10-28 1907-06-08 Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von hydraulischen Bindemitteln.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT33936B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2308851B2 (de) Verfahren zur Herstellung von hydratationshärtendem Material aus Stahlerzeugungshochofenschlacke
AT33936B (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von hydraulischen Bindemitteln.
DE4239062A1 (en) Cement mixt. used as concrete or mortar - contg. cement, fly-ash, hydroxy:carboxylic acid, and alkali metal ions
DE679793C (de) Verfahren zum Koernigmachen von Flotationskiesen
DE412818C (de) Verfahren zur Herstellung von hydraulischen Bindemitteln
DE662982C (de) Verfahren zur Erhoehung der hydraulischen Eigenschaften von Schlacken
DE204700C (de)
AT162042B (de) Verfahren zur Herstellung von Sinterkorund, insbesondere für Schneidwerkzeuge.
DE1000730B (de) Verfahren zur Herstellung von Gipsschlackenzement
DE698857C (de) Verfahren zum Herstellen von festen, schmelzfaehigen Briketten aus Eisen- und Stahlspaenen
DE881156C (de) Absorptionsmittel fuer Kohlensaeure, insbesondere zur Verwendung in Alkalipatronen fuer Sauerstoffschutzgeraete
DE679146C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbaukoerpern
DE1809700B1 (de) Metallurgisches Flussmittel und Verfahren zu dessen Herstellung
AT158764B (de) Verfahren zur Herstellung von weißem Portlandzement.
AT78557B (de) Verfahren zur Herstellung von Steinholz aus Magnesia und Magnesiumsalz.
AT44341B (de) Verfahren zum Brikettieren von Gichtstaub.
DE835613C (de) Reinigungsmittel fuer Eisen- und Stahlschmelzen
AT147815B (de) Dichtungsmittel für Zement oder Beton.
DE587634C (de) Verfahren zur Beschleunigung der Erhaertung von Zement
AT167001B (de) Beifutter für Schweine
AT136198B (de) Verfahren zur Herstellung wetterbeständiger Sorelzementmassen.
DE1017518B (de) Verfahren zur Herstellung geschmeidig abbindender Anhydritmassen aus Rueckstaenden der Flusssaeurefabrikation
AT229212B (de) Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Materialien aus Gips oder Kalziumkarbonatsteinen
AT252786B (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen und Formlingen
AT226606B (de) Mittel für Filterschichten zur Wasseraufbereitung