AT320337B - Einrichtung zur Bekämpfung von Ungeziefer - Google Patents

Einrichtung zur Bekämpfung von Ungeziefer

Info

Publication number
AT320337B
AT320337B AT137273A AT137273A AT320337B AT 320337 B AT320337 B AT 320337B AT 137273 A AT137273 A AT 137273A AT 137273 A AT137273 A AT 137273A AT 320337 B AT320337 B AT 320337B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
killing
vermin
deterrent
door
control facility
Prior art date
Application number
AT137273A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Munther Jalal
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Munther Jalal filed Critical Munther Jalal
Priority to AT137273A priority Critical patent/AT320337B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT320337B publication Critical patent/AT320337B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M29/00Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus
    • A01M29/30Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus preventing or obstructing access or passage, e.g. by means of barriers, spikes, cords, obstacles or sprinkled water
    • A01M29/34Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus preventing or obstructing access or passage, e.g. by means of barriers, spikes, cords, obstacles or sprinkled water specially adapted for insects
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/24Arrangements connected with buildings, doors, windows, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M2200/00Kind of animal
    • A01M2200/01Insects
    • A01M2200/012Flying insects

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Bekämpfung von Ungeziefer, insbesondere von Insekten, mittels eines auf einem vorzugsweise aus saugfähigem Material bestehenden Träger aufgebrachten   Tötungs- oder Abschreckungsmittels od. dgl.    



   Es sind bereits zahlreiche   Tötungs- oder   Abschreckungsmittel für Ungeziefer bekannt. So gibt es 
 EMI1.1 
 abschreckende oder überhaupt tötende Bestandteile enthalten. Es ist auch bereits vorgeschlagen worden, die Insektizide auf saugfähige bzw. poröse Materialien aufzubringen. Alle diese Mittel müssen in den vom Ungeziefer freizuhaltenden Räumen aufgestreut, aufgehängt oder aufgelegt werden und stören insbesondere bei Verwendung in Wohnräumen nicht nur den Gesamteindruck, sondern werden auch häufig an ungünstigen Stellen angeordnet, an welchen nur eine ungenügende Wirkung erzielt wird. 



   Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, die Nachteile der bekannten Mittel zur Bekämpfung von Ungeziefer zu vermeiden und eine Einrichtung zur Bekämpfung von Ungeziefer zu schaffen, die einen optimalen Wirkungsgrad aufweist. Die Erfindung geht hiebei von der Erkenntnis aus, dass Ungeziefer, insbesondere Insekten, stets über offene   Tür- oder   Fensteröffnungen in den vom Ungeziefer freizuhaltenden Raum gelangen, und dass daher gerade im Bereich dieser   Tür- oder   Fensteröffnungen die Anordnung von   Tötungs- oder   Abschreckungsmitteln von besonderer Wichtigkeit ist. Die Erfindung besteht nun im wesentlichen darin, dass als Träger für das   Tötungs- oder Abschreckungsmittel   die Dichtungsleisten für die Flügel von Türen oder Fenstern vorgesehen sind.

   Diese Dichtungsleisten haben somit bei der erfindungsgemässen Einrichtung nicht nur die Aufgabe, den Raum möglichst dicht zu halten, welche Aufgabe allerdings nur dann erfüllt wird, wenn die Flügel der Türen oder Fenster geschlossen sind und daher die Insekten auch nicht durch die Fenster- oder Türöffnungen in das Rauminnere gelangen können, sondern es werden durch die als Träger für das   Tötungs- oder   Abschreckungsmittel dienenden Dichtungsleisten bei offenen   Tür- oder   Fensterflügeln die Insekten, die dann durch diese Öffnungen einzudringen versuchen, entweder abgeschreckt oder überhaupt getötet, da ja das   Tötungs- oder Abschreckungsmittel   gerade im Bereich dieser   Tür- oder   Fensteröffnungen wirksam wird.

   Das Aufbringen der mit dem   Tötungs- oder   Abschreckungsmittel versehenen Dichtungsleisten erfordert hiebei in der Regel keinen zusätzlichen Arbeitsaufwand, da Dichtungsleisten meist ohnehin vorgesehen sind, um das Eindringen von Kaltluft durch die Ritzen zwischen den   Tür- oder Fensterflügeln   und den   Tür- oder   Fensterstöcken zu verhindern und unerwünschte Luftströmungen im Bereich der   Tür- oder   Fensteröffnungen zu vermeiden.

   Da auch das Aufbringen des   Tötungs- oder   Abschreckungsmittels auf diese Dichtungsleisten keinen wesentlichen Mehraufwand bei der Herstellung derselben bedeutet, so können diese Dichtungsleisten billig auf den Markt gebracht werden und stören auch nicht den Gesamteindruck des Raumes, wobei noch der Vorteil hinzukommt, dass dadurch, dass die Wirkung des   Tötungs- oder   Abschreckungsmittels primär im Bereich dieser   Tür-oder Fensteröffnungen   auftritt, nicht erst bereits im Raum befindliche Insekten vernichtet werden, sondern ein Eindringen dieser Insekten von aussen in den Raum durch offene Türen oder Fenster von vorn herein vermieden wird. 



   Zweckmässig ist das   Tötungs- oder Abschreckungsmittel   in der aus Kunststoff bestehenden Dichtungsleiste chemisch gebunden. 



   Als Dichtungsleisten werden vorzugsweise an sich bekannte, mit einer selbstklebenden Schicht versehene Schaumstoffstreifen verwendet, die auf einfache Weise im Falz der Türen oder Fenster angebracht werden können und die in der Regel ohnedies zumindest einmal jährlich ausgewechselt werden, so dass gleichzeitig mit der Auswechslung der Dichtungsleisten auch das   Tötungs- oder   Abschreckungsmittel erneuert wird. 



     PATENTANSPRÜCHE   : 
1. Einrichtung zur Bekämpfung von Ungeziefer, insbesondere von Insekten, mittels eines auf einem vorzugsweise aus saugfähigem Material bestehenden Träger aufgebrachten   Tötungs- oder   Abschreckungsmittels 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT137273A 1973-02-15 1973-02-15 Einrichtung zur Bekämpfung von Ungeziefer AT320337B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT137273A AT320337B (de) 1973-02-15 1973-02-15 Einrichtung zur Bekämpfung von Ungeziefer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT137273A AT320337B (de) 1973-02-15 1973-02-15 Einrichtung zur Bekämpfung von Ungeziefer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT320337B true AT320337B (de) 1975-02-10

Family

ID=3512458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT137273A AT320337B (de) 1973-02-15 1973-02-15 Einrichtung zur Bekämpfung von Ungeziefer

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT320337B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0022592A1 (de) * 1979-07-16 1981-01-21 Shell Internationale Researchmaatschappij B.V. Pyrethroidspender und Verfahren zur Auftragung von Pyrethroid auf eine Oberfläche

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0022592A1 (de) * 1979-07-16 1981-01-21 Shell Internationale Researchmaatschappij B.V. Pyrethroidspender und Verfahren zur Auftragung von Pyrethroid auf eine Oberfläche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1784903B2 (de) Fenster mit schiebbaren fluegeln und abdichtbaren entwaesserungsoeffnungen
AT320337B (de) Einrichtung zur Bekämpfung von Ungeziefer
DE3405799A1 (de) Insektenschutz-rollgitter
DE1125225B (de) Duftstoffverteilgeraet
DE1002937B (de) Schwingfluegelfenster
DE7538633U (de) Anordnung eines vorsatzfensters auf der innenseite eines einfach verglasten fensters
DE8511595U1 (de) Kunststoffrolladen
DE3725141A1 (de) Fliegen- oder mueckengitter
DE586377C (de) Auf dem unteren Futterrahmenschenkel eines Fensters zu befestigende, schraeg nach aussen abfallende Metallwetterleiste
DE931370C (de) Fliegenfenstergaze
DE812602C (de) Verbundfenster
DE8233483U1 (de) Insektenschutz fuer fenster und tueren
AT222324B (de) Dichtung an Schwing- und Wendeflügelfenstern, insbesondere schräg liegenden Dachfenstern
DE7041474U (de) Schließblech , fur den Einbau in Rahmen aus Holz, Metall oder Kunststoffprofilen eines Fensters, einer Türe od dgl
AT90539B (de) Automatische Tür-, Fenster- oder dgl. Flügel-Abdichtung.
DE1801731A1 (de) Vorrichtung zum Abdichten eines Fensters
DE954203C (de) Mittel gegen Verschmutzung durch Hundeurin
DE932519C (de) Verbindung rahmenloser Glas-Trennwaende mit einem Teil eines Baukoerpers, z. B. den Waenden, der Decke oder dem Fussboden eines Raumes
CH164469A (de) Abdichtungseinrichtung an Fenstern, Türen und dergleichen.
DE7922398U1 (de) Rechteckiger Behaelter
CH134875A (de) Abdichtungsmittel gegen Zugluft.
DE822292C (de) Abdichtungsmittel fuer Fugen bzw. Falze bei Fenstern, Tueren, Dachziegeln und aehnlichen Bauteilen
DE8006195U1 (de) Rolladen
DE1899130U (de) Vorsatzfenster.
DE1123101B (de) Fenster- oder Tuerrahmen, der aus Teilrahmen verschiedenen Materials zusammengesetzt ist

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee