AT246966B - Profilrahmen für Fenster und Türen - Google Patents

Profilrahmen für Fenster und Türen

Info

Publication number
AT246966B
AT246966B AT862561A AT862561A AT246966B AT 246966 B AT246966 B AT 246966B AT 862561 A AT862561 A AT 862561A AT 862561 A AT862561 A AT 862561A AT 246966 B AT246966 B AT 246966B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
profile
sealing strip
projection
bar
frame according
Prior art date
Application number
AT862561A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ct Pal Holding A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ct Pal Holding A G filed Critical Ct Pal Holding A G
Application granted granted Critical
Publication of AT246966B publication Critical patent/AT246966B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/12Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • B29C48/11Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels comprising two or more partially or fully enclosed cavities, e.g. honeycomb-shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Profilrahmen für Fenster und Türen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Kunststoff, welche mit einem hohlen oder vollen Kern ausgefüllt sein können. Die Hohlprofile haben Tförmige Querschnittsform. Bei geschlossenem Fenster stehen die T-Balken 3 und 4 einander gegenüber. 



  Die Hohlprofile sind einander gleich. 



   Im Falzraum 5 ist an dem einen Rahmen eine Deckleiste von im wesentlichen L-förmigen Querschnitt mit ihrem Steg 6 befestigt. Auf der den T-Balken abgewendeten Seite weist die Deckleiste eine die   Rahmenkante   7 übergreifende bzw. abdeckende Abwinkelung 8 auf. Der L-Schenkel 9 besitzt an seinem Ende eine sich gegen die Profilfläche 10 legende Abwinkelung 11. 



   An dem dem L-Schenkel 9 abgewendeten Ende ist am Steg 6 eine dem L-Schenkel 9 gleichgerichtete kürzere Abwinkelung 12 vorgesehen.   Diese Abwinkelung reicht bis zu einer durch denTrenn-     spalt 13 zwischen den sich gegenüberstehenden T-Balken 3 und 4 der Rahmenprofile gelegten Gera-    den bzw. Mittellinie. Das Ende der Abwinkelung besitzt einen Vorsprung 14,   welcher gegen die T-Bal-   ken vorsteht. 
 EMI2.1 
    der Abwinkelung oder dem Schenkelandern Rahmen vor und bildet eine Anschlagfläche für den T-Balken   4. Sie ist hohl und an einer durch den Vorsprung 14   bestimmten Stelle auf eine geringere Stärke abgesetzt. Der Hohlraum ist in zwei   Längshohlräume 16 und 17 unterteilt. 



   Hiebei ist der den Hohlraum 16 enthaltende Teil der Dichtungsleiste durch den Schenkel 12 überdeckt. Die Trennwand beider Hohlräume befindet sich an der Stelle des Vorsprunges 14. 



   PATENT ANSPRÜCHE : 
1. Profilrahmen für Fenster und Türen, bestehend aus zwei Hohlprofilen, einer Deckleiste und einer elastischen Dichtungsleiste, da durch gekennzeichnet, dass die Hohlprofile im wesentlichen Tförmige Querschnittsform besitzen, nebeneinander liegend angeordnet sind, dass die im wesentlichen L- 
 EMI2.2 
 Deckleiste gehaltene elastische Dichtung (15) den zwischen den T-Balken (3,4) der Hohlprofile verbleibenden Spalt (13) überdeckt.

Claims (1)

  1. 2. Profilrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die L-förmige Deckleiste (6) eine Abwinkelung (12) aufweist und mit dieser Abwinkelung über den T-Balken (3) des sie tragenden Profils bis etwa zur Mittellinie des zwischen dem T-Balken (3,4) in der Geschlossenlage der Rahmen verbleibenden Spaltes (13) vorsteht.
    3. Profilrahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende der Ab. winkelung (12) ein gegen den T-Balken (3) des die Deckleiste tragenden Profils vorstehender Vorsprung (14) vorgesehen und die elastische Dichtungsleiste (15) an dem Vorsprung (14) entsprechender Stelle auf eine geringere Stärke zur Bildung einer vom Vorsprung übergriffenen Schulter abgesetzt ist.
    4. Profilrahmen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsleiste (15) in an sich bekannter Weise zwei Luftkammern oder Hohlkammern (16, 17) besitzt und sich die eine Hohlkammer (16) in dem von der Abwinkelung übergriffenen Teil der Dichtungsleiste und die Trennwand beider Hohlkammern voneinander an der Stelle der Absetzung der Dichtungsleiste auf geringere Stärke befindet.
AT862561A 1960-11-16 1961-11-15 Profilrahmen für Fenster und Türen AT246966B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE246966T 1960-11-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT246966B true AT246966B (de) 1966-05-10

Family

ID=29722952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT862561A AT246966B (de) 1960-11-16 1961-11-15 Profilrahmen für Fenster und Türen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT246966B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1784903B2 (de) Fenster mit schiebbaren fluegeln und abdichtbaren entwaesserungsoeffnungen
AT246966B (de) Profilrahmen für Fenster und Türen
DE1195926B (de) Stufenkanten-Schutzleiste
DE7811451U1 (de) Rahmenprofil fuer moebelplatten, gehaeuse o.dgl.
AT270164B (de) Stockrahmen aus Metallhohlprofilen für einfache oder doppelte, einflügelige bzw. zweiflügelige Fenster
DE2646684A1 (de) Tuere und mittlerer tragpfosten fuer eine karosserie, insbesondere fuer die karosserie eines kraftfahrzeuges
DE1683737A1 (de) Anschlag- und Wetterschiene in Form einer Mehrkammerschiene fuer Fenster
AT258233B (de) Reißverschluß-Schieber
DE2005006A1 (de) Rahmen fur Fenster und Türen
DE2903463A1 (de) Dichtleiste zwischen gebaeudestock und fenster- bzw. tuerstock
DE1119492B (de) Abdichtungsvorrichtung fuer Tueren
DE1723304U (de) Blechprofil, insbesondere fuer fenster- und tuerrahmen.
DE568522C (de) Schuettelrutschenverbindung mit Einschaltung des Laufwerkes zwischen den Verbindungsstellen der einzelnen Rutschenschuesse
AT358259B (de) Fensterkonstruktion
AT256417B (de) Dichtungseinrichtung für insbesondere einflügelige Fenster und Türen mit aus Blechprofilen bestehenden Flügel- und Stockrahmen
AT243492B (de) Abschlußleiste für Jalousien
DE7237233U (de) Feststehender Verbundrahmen für Fenster, Türen o. dgl
DE7000877U (de) Tuer- bzw. torelement mit einem kaelte- und waermedaemmstoff.
DE8608196U1 (de) Kennzeichen-Verstärker für Kfz-Nummernschilder
CH590394A5 (en) Noise insulating window with double moving frame - has holding profile in flat sided opening in masonry wall
DE1957515U (de) Fenster mit aussenabdeckvorrichtung.
DE1723724U (de) Im querschnitt t-foermiger rahmenteil aus metall, insbesondere fuer fenster und tueren.
DE1724221U (de) Kaempferprofilstab aus metall fuer fenster und tueren.
DE1713352U (de) Fensterrahmen aus kunststoff.
CH378780A (de) Tube aus formelastischem Kunststoffmaterial